Das Problem ist, dass sich Primärzellen bei Nichtgebrauch scheinbar wieder erholen. Du schaltest die Lampe ein, sie ist schön hell, und fährst los. Nach ein paar Minuten ist es nur noch ein dünnes Dahinfunzeln. Ich erlebe jedenfalls bei der Generatorverweigerungsfraktion regelmäßig dünne rote Pünktchen, die sich dann als Schlusssignal herausstellen.

@MatthiasM, das Gegenteil ist der Fall. Eine auf Primärzellen ausgelegte Spannungsüberwachung, so sie denn funktioniert, schlägt bei Akkumulatoren viel zu früh Alarm, gelegentlich nach wenigen Minuten. Die menschliche Fähigkeit, sowas zu ignorieren, ist sehr schnell aktiv.

Falk, SchwLAbt