Wegen Fledermäusen: Es stimmt schon, daß nach den erfolgreichen Impfaktionen für die Füchse in Mitteleuropa die Fledermäuse zumindest in Mitteleuropa weit vor streunenden Hunden die häufigsten Tollwutträger sind, aaaber: Eine Fledermaus im Gegensatz zu einem auf "Angriff ist die beste Verteidigung" gelaunten Straßenhund (oder einem richtig scharfen, kompromißlosen Hütehund, der aber im Gegensatz zu einem Streuner eher keine Tollwut haben dürfte) wird normalerweise keine Radler angreifen. Gedanken wegen Fledermäusen muß sich eigentlich nur jemand machen, der arbeitsmäßig oder hobbymäßig in unmittelbaren Griffkontakt mit den Viechern kommt - die beißen in Panik gut, kräftig und viele Male. Betrifft also vorwiegend Forstleute, Naturschützer, die sich mit Vogel- und Fledermausquartieren, Fledermauszählung etc. befassen, Höhlenforscher.
Ansonsten - Tollwutschutzimpfung ist auf jeden Fall angenehmer als die Behandlung nach dem Biß, und kostet nicht die Welt, meines Wissens irgednwas um 60€ pro Impfdosis, und man braucht drei davon. Für Auslandsreise kann sogar sein, daß die Krankenkasse das übernimmt, sofern von der ständigen Impfkomission eine diesbezügliche Empfehlung für das Reiseziel ausgesprochen wurde.
lG Matthias