Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Heiko69, Hansflo, Uli S., iassu, thomas-b, 4 unsichtbar), 5236 Gäste und 881 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99102 Themen
1557849 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2070 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 48
Sickgirl 44
panta-rhei 39
Juergen 36
Themenoptionen
#7776 - 12.04.02 12:56 Re: BOB YAK [Re: bikepete]
Ede
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 220
Hallo Bikepete,

wir waren vor 2 Jahren in der Provence. 3 Personen mit Anhänger (BOB - Modell Yak) und einer mit traditionellen Satteltaschen - so konnten wir ganz gut vergleichen.
Also: So ein Anhänger hat, wie so vieles Vor- und Nachteile.
Diese sind vor allem von dem Gewicht/Gepäck abhängig.
----------------------------------------------------------
Gewicht <10 Kg Anhänger nicht spürbar
Gewicht <15 Kg Anhänger leicht bemerkbar Wiegetritt noch möglich
Gewicht <20 Kg Anhänger macht sich bemerkbar, Wiegetritt nur bedingt möglich, immer noch recht gutes Kurvenverhalten
Gewicht <25 Kg Anhänger macht sich deutlich bemerkbar - schiebt beim Bremsen in der Kurve, fahren muß geübt werden, gerade noch akzeptabel
Gewicht bis 32 Kg (Maximal zulässige Zuladung des Hängers)Fahren wird durch den Anhänger bestimmt. Hänger kippt gefährlich in die Kurven (sehr gewöhnungbedürftig!!), Trägheit der Masse schlägt sich durch bis auf Fahrrad, sensibeles Lenken ist umbedingt notwendig. Ein und Auskoppel des Hängers nur zu zweit möglich, sehr enge Kurven (r=2m) sind nicht mehr fahrbar
----------------------------------------------------------
Ein gern vergessener Vorteil ist das schnelle Ein - und Auskoppeln ( <15 sek), sowie das Packen in nur eine Tasche. Ein Detail was B.O.B gut gelöst hat, ist das Parken: das waagerechte Schanier wird einfach um 90 Grad eingelenkt und abgesetzt - fertig!

Er kann auf dem Ruecken liegend auch gut als kleiner Tisch zum kochen und essen verwendet werden.

Der gösste Nachteil ist sicher der Preis. Wir haben durch Abnahme von 3 Stück mit Taschen immerhin noch 550.- DM bezahlt - würden es aber noch mal tun ;-)))

Gruß Ede
Gruß Ede
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
BOB YAK bikepete 11.04.02 15:52
Re: BOB YAK Anonym 11.04.02 18:33
Re: BOB YAK Martina 11.04.02 18:41
Re: BOB YAK GuenniB 11.04.02 19:05
Re: BOB YAK Ede 12.04.02 12:56
Re: BOB YAK Joerg(kajakfreak) 13.04.02 06:59
Re: BOB YAK Maze 24.04.02 07:39
überflüssig Joerg(kajakfreak) 20.05.02 11:23
Re: BOB YAK JuergenS 30.04.02 21:19
Re: BOB YAK toxy 14.04.02 20:03
Re: BOB YAK Wolfgang 20.05.02 11:04
www.bikefreaks.de