In Antwort auf: haegar
In Antwort auf: Oldmarty
In Antwort auf: jutta
Im Mittelalter war streng reglementiert, wer was jagen durfte (Hochwild - Niederwild). Aber Zucker in größeren Mengen gibts erst seit Mitte 19. Jh, vorher wars fremdländisches ZuckerRohr.



Honig honig honig und vielleicht so was wie Apfel/Birnenmuss. Aber im Mittelalter bestimmt nicht Zuckerrohr


Wurde schon Honig erwähnt schmunzel … es gab aber schon seit der Römerzeit Gewürzimporte aus dem indischen Raum, unter anderem wohl auch Zucker.

Daneben z. B. auch Zuckerrübensirup, der heute noch in diversen sehr "klassischen" Gebäcken enthalten ist, oder wenn es wieder teuerer werden durfte, dann auch Feigenmuss, Datteln, etc.


@Rainer: Klasse Link grins



Zucker