Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 183 Gäste und 730 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99056 Themen
1557141 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2037 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 43
Juergen 37
Holger 35
iassu 35
Themenoptionen
#863634 - 16.09.12 10:09 Re: Anhänger bei Rohloff, Pitlocks und SRAM [Re: Tanbei]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
Der niedrige Korb des Vitelli führt zu einer sehr guten straßenlage bei schweren Lasten. Er führt aber auch dazu, das man gern mal an Hindernissen, wie z.B Bordsteinkanten mit der Vorderkante hängenbleibt. Da hat mein Vitelli schon etliche schrammen. Die Handhabung um abgekuppelten Zustand ist ebenfalls nur Befriedigend. Hebt man die Deichsel etwas an, schrammt gleich die Hinterseite des Korbes auf der Straße. Man kann zwar die Deichsel in eine andere Position drehen, aber das ist fummelig.
Ich hab den y-Frame in der schmaleren ausführung mit den 16"-Laufrädern. der ist leichter als der Vitelli. Die Hinterkante der Ladefläche endet vor der Reifenkante. Man kann daher den Hänger bequem schieben, ohne sich Bücken zu müssen.
Für den Transport wirklich schwerer Lasten nehme ich den Vitelli.


Hier z.B. 2 Ikea-Pöang-Sessel und ein Helmer Schubladenelement


oder hier ein Faltrad, um jemandem vom Bahnhof abzuholen.



schwierig wird es, wenn die Last größer als der Korb ist. Der obere Rand ist nicht eben.


Quaderförmige Lasten, wie Kartons, Bretter, Bierkästen lassen sich auf der ebenen Plattform des y-frame sehr gut befestigen.
Für den Transport einer Arbeitsplatte aus Buche mit den Maßen 150x610x30 habe ich einfach mit 2 Schraubzwingen eine Hilfskonstruktion gebastelt und diese hochkant transportiert.

Beim Vitelli muss man für solche Lasten erst eine Kiste in den Korb stellen und die Platte drauflegen, damit man über die Räder drüberkommt. Dann ist der schwerpunkt allerdings auch nicht mehr so schön niedrig.

Für die Reise, wo man vielleicht 20-30 kg mitnimmt, würde ich eigentlich immer lieber den y-Frame nehmen. Auch weil er sich so platzsparend demontieren lässt.

:job

Geändert von Job (16.09.12 10:10)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Anhänger bei Rohloff, Pitlocks und SRAM Oisin 14.09.12 08:32
Re: Anhänger bei Rohloff, Pitlocks und SRAM f.hien 14.09.12 08:39
Re: Anhänger bei Rohloff, Pitlocks und SRAM Velo 68 14.09.12 08:41
Re: Anhänger bei Rohloff, Pitlocks und SRAM Tanbei 14.09.12 12:27
Re: Anhänger bei Rohloff, Pitlocks und SRAM Job 14.09.12 18:51
Re: Anhänger bei Rohloff, Pitlocks und SRAM Falk 14.09.12 19:40
Re: Anhänger bei Rohloff, Pitlocks und SRAM Velo 68 14.09.12 20:55
Re: Anhänger bei Rohloff, Pitlocks und SRAM Tanbei 15.09.12 07:51
Re: Anhänger bei Rohloff, Pitlocks und SRAM MatthiasM 15.09.12 10:15
Re: Anhänger bei Rohloff, Pitlocks und SRAM Velo 68 15.09.12 12:46
Re: Anhänger bei Rohloff, Pitlocks und SRAM RobRoll 15.09.12 14:43
Re: Anhänger bei Rohloff, Pitlocks und SRAM Tanbei 16.09.12 09:05
Re: Anhänger bei Rohloff, Pitlocks und SRAM Job 16.09.12 10:09
Re: Anhänger bei Rohloff, Pitlocks und SRAM Tanbei 18.09.12 10:41
Re: Anhänger bei Rohloff, Pitlocks und SRAM kossihh 18.09.12 13:53
Re: Anhänger bei Rohloff, Pitlocks und SRAM Tanbei 22.09.12 08:27
www.bikefreaks.de