Denke bei der Einbaulage kann ich das Eindringen von Wasser nicht verhindern. Und das geht eben ohne Zugwechsel.
Doch, das sollte gehen. Mit dem oben von Jochen beschriebenen Teflonfett kannst Du Zumindest den Seilweg an den Außenzugenden mehrfach dick eincremen und durch Betätigen der Schaltung in den Zug "einarbeiten". Dann dringt so schnell kein Wasser mehr ein. Zunächst aber das Rad zwei Tage in den (warmen) Keller stellen, damit die Züge innen trocken sind. Noch etwas besser als mit Teflonfett funktioniert das mit "Klüberpaste", das wirkt fast wie eine Versiegelung.
Den Vorschlag mit dem Frostschutzmittel finde ich übrigens auch aus den von Thomas genannten Gründen eher bedenklich.
Bernd