... Das Wort "Fotzenspangler" kommt ähnlich gut.
Mir ist nicht deutlich geworden, welchen Bedeutungsinhalt das bayerische Wort "Fotzenspangler" bei Dir bekommen hat; authentisch ist er vermutlich nicht. In welchen Kreisen findest du deine Gesprächspartner? In meinem heimischen Sprachraum zur Zeit der ersten Einwanderungswelle aus dem Osten sprach mancher mit schmerzlichem Gesichtsausdruck davon, dass er zum Fotzenspangler müsse. Damit war nicht gemeint, dass er seinen verbeulten Milchtopf zum Zulöten eines Loches zum Spenglermeister "Blechsepp" bringen müsse, sondern dass er zu einem Zahnarztbesuch beim "Mundspengler" gezwungen war. Das Wort war nicht anzüglich gemeint, hatte nur einen leichten Anhauch von Despektierlichkeit.