Liebe Leute, ich bin ein Radreise-Neuling und hätte eine Frage zur Bestimmung der korrekten Rahmengröße eines Trekkingfahrrades. Wie genau wird die Schrittlänge gemessen? Ich hab das mal gegoogelt und überall steht man solle eine Wasserwage oder ein Buch nutzen, um die Schrittlänge zu bestimmen. Nun aber wie hoch wird die Wasserwage denn angesetzt? Sollte man unterhalb des Hodens messen oder etwa den noch ein paar cm höher direkt unterhalb Dammbereichs? Habe mir gestern ein Trekkingbike gekauft mit 55er Rahmenhöhe. Ich bin 1,88 m groß und gerade ein bisschen unsicher, ob der Rahmen vielleicht ein bisschen zu groß ist. Der Händler sagte mir, ich könne sogar einen 60er Rahmen nehmen. Allerdings erschien mir der Abstand zwischen meinem Genitalbereich und dem Oberrohr ein bisschen zu gering, sodass ich mich dann doch für den 55er entschieden habe. Was hat es zudem mit der gefederten Sattelstütze auf sich? Warum sollte die Rahmenhöhe bei einer solchen um 4-5 cm verringert werden? Könnt ihr mir helfen? Danke schonmal! schmunzel