Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (tomrad, thomas-b, iassu, Radaholic, 3 unsichtbar), 221 Gäste und 726 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99056 Themen
1557144 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2036 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
panta-rhei 43
StephanBehrendt 43
Juergen 37
iassu 35
Lionne 34
Themenoptionen
#930740 - 20.04.13 09:49 Re: Schrittlänge messen [Re: Radreiseneuling]
asdfgqw
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 76
In Antwort auf: Radreiseneuling
Liebe Leute, ich bin ein Radreise-Neuling und hätte eine Frage zur Bestimmung der korrekten Rahmengröße eines Trekkingfahrrades. Wie genau wird die Schrittlänge gemessen? Ich hab das mal gegoogelt und überall steht man solle eine Wasserwage oder ein Buch nutzen, um die Schrittlänge zu bestimmen. Nun aber wie hoch wird die Wasserwage denn angesetzt? Sollte man unterhalb des Hodens messen oder etwa den noch ein paar cm höher direkt unterhalb Dammbereichs? Habe mir gestern ein Trekkingbike gekauft mit 55er Rahmenhöhe. Ich bin 1,88 m groß und gerade ein bisschen unsicher, ob der Rahmen vielleicht ein bisschen zu groß ist. Der Händler sagte mir, ich könne sogar einen 60er Rahmen nehmen. Allerdings erschien mir der Abstand zwischen meinem Genitalbereich und dem Oberrohr ein bisschen zu gering, sodass ich mich dann doch für den 55er entschieden habe. Was hat es zudem mit der gefederten Sattelstütze auf sich? Warum sollte die Rahmenhöhe bei einer solchen um 4-5 cm verringert werden? Könnt ihr mir helfen? Danke schonmal! schmunzel


Setz Dich doch so aufs Rad wie Du möchtest. Was scheren einen Hobbyfahrer irgendwelche UCI Regeln, Sitzgurus und Universitäten. Die Siegerlisten der Radrennen sind voll von Typen die drauf sitzen wie die wollen und nicht wie es ein Sheldon oder sonstwer möchte. Fehlt noch das wir anfangen irgndwelche Schiefstände mit einer Lage extra Lenkerband auszugleichen oder einem abgerissenen Stück Paketpappe als zweite Einlegesohle.

Ein 55iger Rahmen, ähem, das sind minimalistische Werte eines Radrennfahrers und nicht einer Hobbette. Sitzt Du denn auch regelkonform 10 - 12 cm hinter dem Tretlager? schmunzel

Geändert von asdfgqw (20.04.13 09:52)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Schrittlänge messen Radreiseneuling 18.04.13 21:46
Re: Schrittlänge messen Machinist 18.04.13 21:59
Re: Schrittlänge messen radfahrer1 18.04.13 22:25
Re: Schrittlänge messen Toxxi 19.04.13 05:52
Re: Schrittlänge messen BeBor 19.04.13 07:16
Re: Schrittlänge messen Radreiseneuling 19.04.13 10:47
Re: Schrittlänge messen Martina 19.04.13 10:55
Re: Schrittlänge messen Radreiseneuling 19.04.13 13:05
Re: Schrittlänge messen .s11 19.04.13 15:29
Re: Schrittlänge messen asdfgqw 20.04.13 09:49
Re: Schrittlänge messen Oldmarty 20.04.13 09:53
www.bikefreaks.de