3) Anstand - gerade in anderen Ländern. Woher weiß man, ob man nicht durch ein stark religöses Dorf fährt? In den USA (in Utah) bin ich in einem Café nicht bedient worden, weil ich Fahrradkeidung getragen hatte. Es war ein Ort, wo hauptsächlich Mormonen wohnen. Erst nachdem ich mir eine lange Hose angezogen habe und ein Polohemd, bin ich bedient worden.
Da wäre ich wieder raus gegangen.
Ich glaub, ich auch. Es sei denn ich wäre kurz vorm Verhungern. Dass nackter Oberkörper nicht erwünscht ist, kann ich dagegen bei Nicht-Strandbars nachvollziehen.
Martina
OK, die nächste Ortschaft kommt erst in 100km. Dann ziehe ich mir lieber eine lange Hose über. Außerdem ist es in Utah nicht unüblich, dass vor Supermärkten, Tankstellen und Cafés steht "Shirts and Shorts = no service". In Tankstellen und Supermärkten hat sich keiner dran gestört, im Café wo ich mich hinsetzen wollte schon. Man hat mich sehr freundlich darauf aufmerksam gemacht. Andere Länder haben nun einmal andere Sitten und ich passe mich diesen Sitten an. Das ist für mich eine Grundvoraussetzung. Was zuhause gang und gebe ist, ist es nun einmal in anderen Ländern nicht. Das weiß man aber vorher, wenn man das Land bereist, so schlau sollte man sich schon über das jeweilige Land machen. Und wem das nicht passt, der soll sich gefälligst ein anderes Reiseziel suchen, wo er seine Gewohnheitssitten ausüben kann.
Eine lange Trekkinghose anziehen hat noch nicht einmal 1 Minute gedauert und dann habe ich leckeren Kuchen und Cafe bekommen. Ich sehe da kein Problem, in islamistischen Ländern ist es auch Sitte sich lange Sachen anzuziehen, wenn man ein Café oder Restaurant betritt.