Außerdem ist es in Utah nicht unüblich, dass vor Supermärkten, Tankstellen und Cafés steht "Shirts and Shorts = no service".
Ich kannte bisher nur 'no shirts, no shoes = no service'. Und wie gesagt, dafür habe ich Verständnis.
Zitat:
Andere Länder haben nun einmal andere Sitten und ich passe mich diesen Sitten an. Das ist für mich eine Grundvoraussetzung.
Wenn es in *jedem* Cafe so ist, hast du recht. Deine erste Schilderung hörte sich aber anders an, nämlich dass es dir in einem einzigen Cafe passiert ist, aber nicht die Regel war. Und in einem solchen Fall würde ich definitiv wieder gehen. Genauso wie wenn ich in Deutschland in Radklamotten nicht bedient werde.
Zitat:
Und wem das nicht passt, der soll sich gefälligst ein anderes Reiseziel suchen, wo er seine Gewohnheitssitten ausüben kann.
Mache ich durchaus auch. Ich würde z.B. garantiert *nicht* in ein Land reisen, in dem ich als Frau nur mit Kopftuch auf die Straße darf bzw. Angst haben muss, von der Polizei aufgegriffen zu werden, wenn zwischen Rocksaum und Boden eine Lücke klafft.
Abgesehen davon ist dein aggressiver Tonfall ziemlich unangebracht.
Noch eine Ergänzung: es ist für mich durchaus ein Unterschied, ob irgendwo dransteht, dass bestimmte Kleidung erwünscht/nicht erwünscht ist. Dann kann ich mich entweder dran halten oder woanders hingehen. Steht aber nichts an der Tür, dann gehe ich erstmal von meinem eigenen Maßstäben aus.