Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
17 Mitglieder (R&B, Gerhard O, Uli aus dem Saarland, MichiV, 9 unsichtbar), 242 Gäste und 646 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97909 Themen
1537753 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2209 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 73
Sickgirl 65
panta-rhei 59
Juergen 59
Rennrädle 53
Seite 5 von 26  < 1 2 3 4 5 6 7 25 26 >
Themenoptionen
#681359 - 05.01.11 20:43 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: natash]
F4B1
Nicht registriert
Zur Kneipe: Selbst wenn es auf den CP keine geben sollte (weiss ich nicht, kenne den Platz nicht)ist die Innenstadt und damit auch die Altstadt nicht weit weg, für meine Verhältnisse zu Fuß machbar.

Und zum plötzlichen umwerfen des Planes: Nicht nur Tim steckt da Arbeit rein, was die Wiki-Seite Andreas an Zeit gekostet haben will möchte ich z.B. garnicht wissen, von den Touren, die wahrscheinlich auch schon geplant werden ganz zu schweigen.
Möchte hier jetzt keine riesigen Diskussionen lostreten sondern nur aufzählen, was ein Treffen schon Monate vorher an Zeit kostet.
Alles andere, was ich jetzt noch schreiben könnte wurde schon mehrfach erwähnt.

Gruß,

Fabian
Nach oben   Versenden Drucken
#681360 - 05.01.11 20:47 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: mgabri]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 11.998
Zitat:
Wer kommen will kommt, wer nicht dann nicht.


Stimmt, man kann auch dort hinfahren oder fliegen wo es warm ist zwinker

Gruss
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#681363 - 05.01.11 20:54 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Thomas1976]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: Thomas1976
Zitat:
Wer kommen will kommt, wer nicht dann nicht.


Stimmt, man kann auch dort hinfahren oder fliegen wo es warm ist zwinker

Gruss
Thomas

Ja, das erinnert mich an das legendäre Treffen auf dem Pico Veleta. Viel Spaß dort grins
Nach oben   Versenden Drucken
#681368 - 05.01.11 21:19 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: mgabri]
aighes
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 7.341
In Antwort auf: mgabri
Wer kommen will kommt, wer nicht dann nicht.

So sehe ich es auch...Jeder hatte die Chance, ein Treffen nach seinen Bedürfnissen/Vorstellungen vorzuschlagen.
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#681374 - 05.01.11 21:25 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: aighes]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.473
Unterwegs in Deutschland

Hallo Henning!
Zitat:
So sehe ich es auch...Jeder hatte die Chance, ein Treffen nach seinen Bedürfnissen/Vorstellungen vorzuschlagen.

Ja genau!
Nur falls es Tim nicht gelingen mag, einen Aufenthaltsraum zu organisieren und die Mehrheit derjenigen, die gerne kommen möchte, auf einen Aufenthaltsraum besteht und es dann zur Entscheidung gegen ein Treffen am jetzt angedachten Standort kommt, dann besteht erneut die Möglichkeit, das wer was neues vorschlägt!
Zuerst sollte aber Tim die Möglichkeit gegeben werden, sich da entsprechend umzuhören und anschließend das Ergebnis hier kund zu tun.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#681400 - 05.01.11 22:16 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: aighes]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.301
Hallo,

1) auf dem Platz gibt es Räume, die man im Prinzip nutzen kann. Es gibt auch Kühlschränke, in denen wir Lebensmittel lagern können. Die Sache ist etwas kompliziert, weil Campingplatz- und Gaststättenbetreiber nicht identisch sind und weil die Getränkefrage zur Zufriedenheit aller gelöst werden muss. Was möglich ist, wird Anfang kommender Woche geklärt. Sollte das mit dem Raum nicht klappen, wäre ein Gruppenzelt die Alternative.

2) Wie schon erwähnt, ist das Himmelfahrtswochenende dieses Jahr ziemlich spät und Hattingen liegt auf 70 Meter über NN. (Schurrenhof auf 560 Meter!) Die Wahrscheinlichkeit für Kälte und drei Tage Regen ist also gering. Wer keinen Regen verträgt, kann ein Zimmer buchen. Alle Informationen dazu stehen im Wiki.

3) Meines Erachtens ist es zu spät für lange Diskussionen. Wer einen besseren Platz kennt und ein Forumstreffen dort organisieren möchte, der möge sich melden. Destruktive Kritik (ohne konkrete Alternativen) bringt uns keinen Schritt voran; sie verbreitet schlechte Stimmung und macht anderen das Treffen madig. Wer mit dem Platz partout nicht einverstanden ist, der soll zu Hause bleiben, aber bitte nicht anderen die Laune verderben.

4) Wir sollten froh sein, dass sich wenigstens ein Mitglied bereit erklärt hat, ein Treffen zu organisieren!

5) Ist dies hier ein Radreiseforum oder ein Treffpunkt von Sonntagsradlern?

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#681405 - 05.01.11 22:28 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
uwi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 118
Andreas R ich muß Dir vollkommen zustimmen, lese nun schon ne´ganze weile mit was das Forumtreffen betrifft, manschmal konnte ich nur den Kopf schütteln.
Ach ja erstmal eine dickes Danke an Tim und seine Helfer für das Forumstreffen das in Arbeit ist.Hoffe dochmal das ich es diesmal hinkriege mal mit dabei zu sein um den Haufen kennen zu lernen grins
Habe aber das Gefühl das mir mein Dienstplan wieder mal einen dicken STRICH macht und es wieder nicht klappt bäh
Uwi
Ick bin Berliner ick darf diet

Geändert von uwi (05.01.11 22:28)
Nach oben   Versenden Drucken
#681406 - 05.01.11 22:28 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
JvB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.228
+1, und Danke an die Organisatoren!

Jens

wobei die selbstnachfüllende Knabberschale natürlich schon eine Idee wäre, die man dem Wirt nahelegen könnte grins
Nach oben   Versenden Drucken
#681429 - 06.01.11 08:04 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.448
Hi Andreas,

In Antwort auf: Andreas R

1) auf dem Platz gibt es Räume, die man im Prinzip nutzen kann. Es gibt auch Kühlschränke, in denen wir Lebensmittel lagern können. Die Sache ist etwas kompliziert, weil Campingplatz- und Gaststättenbetreiber nicht identisch sind und weil die Getränkefrage zur Zufriedenheit aller gelöst werden muss. Was möglich ist, wird Anfang kommender Woche geklärt. Sollte das mit dem Raum nicht klappen, wäre ein Gruppenzelt die Alternative.


das ist doch die Antwort, die wir hören wollten. Die Thomas-Fraktion wird die Getränkefrage sicherlich zur Zufriedenheit der Gastwirte lösen bier

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #681435 - 06.01.11 08:41 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: JohnyW]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: JohnyW
Die Thomas-Fraktion wird die Getränkefrage sicherlich zur Zufriedenheit der Gastwirte lösen bier

Da drängt sich mir die Frage auf, ob die Thomas-Fraktion auch für die Thomasbirnen, also das Thomas-Verfahren (*) zuständig ist? grins teuflisch grins teuflisch grins teuflisch grins

*(*): Verfahren gemäß Thomasbirnen-Fraktion lach


PS: Wortspiel des Tages? Neo-Koga?
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #681453 - 06.01.11 09:56 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: JaH]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.858
Also ich kenne die Thomasbirne nur nach Genuss von zu viel Kräutergetränken aus südeuropäischen Gefilden. bier2

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#681478 - 06.01.11 11:00 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
Helm
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 326
Bravo!!!

Gruß
Helmut
Nach oben   Versenden Drucken
#681481 - 06.01.11 11:03 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
Landradler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.796
Danke Andreas, das musste mal gesagt werden! bravo Klasse Arbeit von Euch beiden! dafür

Ich hab mir den Termin mal vorgemerkt und werd mich zu gegebener Zeit im Wiki dazuschreiben. party
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Nach oben   Versenden Drucken
#681490 - 06.01.11 11:34 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
RuhrRadler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 906
@ Andreas:

bravo
No rain, no rainbows.

Geändert von RuhrRadler (06.01.11 11:35)
Nach oben   Versenden Drucken
#681666 - 06.01.11 21:39 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: cyclist]
HelmutHB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.311
Ich kann mich nicht in die Teilnehmerliste im Wiki eintragen. Es kommt immer die wenig erhellende Meldung 'Du must einen Benutzernamen angeben'. Benötigt man für das Wiki eine spezielle Berechtigung?

Helmut
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #681671 - 06.01.11 21:49 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: HelmutHB]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.473
Unterwegs in Deutschland

Hallo Helmut!
Das du dich nicht im Wiki anmelden kannst, liegt vermutlich an deinem (Benutzer)Namen, genauer an dem "_". Melde dich mal bei Maze, der hat sicher eine Lösung... schmunzel
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Geändert von cyclist (06.01.11 21:49)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #681674 - 06.01.11 22:03 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: cyclist]
HelmutHB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.311
Danke, Markus, das werde ich machen.

Gruß
Helmut
Nach oben   Versenden Drucken
#681675 - 06.01.11 22:04 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: HelmutHB]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.905
In Antwort auf: helmut_g
... Benötigt man für das Wiki eine spezielle Berechtigung? ...

Nee, nur einen "richtigen" Namen, mit ohne _ wie von Markus bereits bemerkt. Habe Dich erstmal eingetragen, ok so?

Gruß Dietmar

Geändert von Dietmar (06.01.11 22:04)
Nach oben   Versenden Drucken
#681676 - 06.01.11 22:07 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Dietmar]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.473
Unterwegs in Deutschland

Hallo Dietmar!
Zitat:
Habe Dich erstmal eingetragen, ok so?

Darf ich dich auch eintragen?
Oder hast du Angst vor uns hier im Pott? Wir beißen doch nicht... zwinker träller unsicher
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#681682 - 06.01.11 22:20 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: cyclist]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.905
In Antwort auf: cyclist
... Darf ich dich auch eintragen?
Oder hast du Angst vor uns hier im Pott?

Da bei Forumstreffen gewöhnlich Minusgrade herrschen und das bei Schnee und Regen, kann ich als Warmduscher leider nicht teilnehmen. schmunzel Nee, im Ernst, wir sind planmäßig bereits im "richtigen" Radurlaub, ein paar Breitengrade wärmer. Aber es gibt ja sicher eine Wiederholung. Übrigens ist mir die Gegend nicht ganz fremd und bedaure die Terminüberschneidung. traurig

Wünsche Euch gutes Gelingen!

Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#681688 - 06.01.11 22:38 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Dietmar]
HelmutHB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.311
In Antwort auf: Dietmar
Habe Dich erstmal eingetragen, ok so?

Hallo Dietmar,

vielen Dank, aber das war nur fast richtig. Ich wollte mich als 'unsicherer Teilnehmer' eintragen.

Die Teilnahme hängt ab vom Wetter, von anderen konkurrierenden 'Events' (die ich noch nicht kenne), aber auch von der Unterkunftsfrage. Fürs Zelten fehlt mir das Equipment. Ein Zelt habe ich zwar, aber alles andere fehlt mir, Schlafsack, Matratze usw.

Gruß
Helmut
Nach oben   Versenden Drucken
#681689 - 06.01.11 22:40 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: HelmutHB]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.905
In Antwort auf: helmut_g
... nur fast richtig. Ich wollte mich als 'unsicherer Teilnehmer' eintragen.
...

Erledigt!

Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#681694 - 06.01.11 23:45 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: HelmutHB]
F4B1
Nicht registriert
Schlafsäcke kriegt man sowohl bei einen franz. Sportartikeldiscounter als auch ab und zu bei eigentlich Lebensmitteldiscountern.
Die Teile sind nach zwei Tagen lüften oftmals garnicht schlecht, haben ein schön kleines Packmaß und reichen aus, wenn man nicht unbedingt bei Minusgraden Zelten möchten, mal so als Tip.
Zusätzlich wird man nicht gleich arm, als früher Geringverdiener und heute Student und Garnixverdiener hab ich da mittlerweile doch Überblick.

Gruß,

Fabian (der sich gerade mal wieder darüber freut, dass bei arte Trash-Filme als Kultur angesehen werden grins)
Nach oben   Versenden Drucken
#681713 - 07.01.11 08:13 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
HelmutHB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.311
Hallo Fabian,

danke für deinen Tip. Es ist nur so, dass ich eigentlich nicht (mehr) gerne zelte und auf Touren lieber in Hotels oder Gasthäusern übernachte. Deswegen möchte ich mir nicht eine komplette Ausrüstung zusammenkaufen, die ich anschließend nicht mehr benötige. Es geht mir dabei weniger um die Anschaffungskosten als darum, dass das Zeug danach wahrscheinlich ungenutzt herumliegt und Platz wegnimmt.
Aber zum Treffen würde ich gern kommen. Entweder beschaffe ich mir die Sachen oder übernachte dort im Hotel. Aber dann gehört man vielleicht zur Gruppe nicht richtig dazu und außerdem werden Besucher auf manchen Campingplätzen nicht gern gesehen.

Gruß
Helmut
Nach oben   Versenden Drucken
#681715 - 07.01.11 08:17 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: HelmutHB]
Flori
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.079
In Antwort auf: helmut_g
Aber dann gehört man vielleicht zur Gruppe nicht richtig dazu und außerdem werden Besucher auf manchen Campingplätzen nicht gern gesehen.

War bisher beides kein Problem, habe zwei Forumstreffen in Pensionen und eines im Zelt erlebt.

Viele Grüße,
Flori
Nach oben   Versenden Drucken
#681728 - 07.01.11 09:03 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: HelmutHB]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.301
Hallo Helmut,

In Antwort auf: helmut_g
Es ist nur so, dass ich eigentlich nicht (mehr) gerne zelte und auf Touren lieber in Hotels oder Gasthäusern übernachte.


Schau mal hier: http://radreise-wiki.de/Radreisetreffen_2011_Ruhrgebiet#Weitere_Unterk.C3.BCnfte

Grüße
Andreas

Geändert von mgabri (07.01.11 09:40)
Änderungsgrund: Zitat repariert
Nach oben   Versenden Drucken
#683381 - 12.01.11 22:25 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.301
Hallo,

Tim und ich haben gestern einige Dinge geklärt:

1) Einen Aufenthaltsraum, den wir 24h am Tag frei nutzen können, gibt es auf dem Platz nicht. Es soll daher ein Partyzelt aufgestellt werden, und zwar auf einem Betonplatz, damit der Boden weitgehend trocken ist und Tische/Bänke sicher stehen. Den "offenen Zeltboden" am Schurrenhof fand ich nicht optimal, bei dem Regen war der leicht matschig und kalt. Das Zelt soll Strom bekommen, sodass man Licht hat, einen Beamer betreiben und Handy-Akkus aufladen kann. Wir versuchen außerdem, Kühlschränke aufzutreiben und in das Partyzelt zu stellen.

2) Wir können am Donnerstag und Samstag zwei separate Räume in der Campingplatz-Gaststätte nutzen, und zwar ab ca. 16:30 Uhr bis "Feierabend" (ca. 0 Uhr). Platz für Beamer/Leinwand ist ausreichend vorhanden. Hier können z.B. GPS-Kurs und Dia-Vortrag stattfinden. Da es sich letztlich um eine Gaststätte handelt, können wir keine eigenen Getränke einnehmen.

3) Die Gaststätte bietet Frühstücksbuffet für 5,90 EUR an, wenn wir genug sind und einen Monat vor dem Treffen reservieren. Bitte im Wiki eintragen!

Wer damit absolut nicht leben kann, muss leider zu Hause bleiben. Dabei möchte ich zu bedenken geben, dass jeder Campingplatz irgendeinen Nachteil hat. Hattingen ist mit der Eisenbahn hervorragend zu erreichen (4 km Ruhr-Radweg); es sind gleichermaßen flache Touren (an der Ruhr) und Höhenmeter-Intensive Strecken im Programm. Wir haben einen separaten Platz, in die nächste Innenstadt sind es 5 flache Kilometer und es liegen zahlreiche Sehenswürdigkeiten vor der Tür. Falk und Jim Knopf können mit der Dampfbahn nach Hagen und mit dem Fahrrad zurück fahren (ja, die Museumsbahn nimmt Räder mit).

Grüße
Andreas

Geändert von Andreas R (12.01.11 22:27)
Nach oben   Versenden Drucken
#683430 - 13.01.11 07:10 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
Tine
Nicht registriert
Hallo Andreas, hallo Tim,

ich finde die Lösung gut, danke für Euer Engagement!

Ein wenig "Mangel" an Komfort finde ich für ein Treffen von Reiseradlern durchaus zumutbar, und die jetzt gefundene Lösung für die meisten auch verkraftbar. Mein Kommen hängt von anderen Faktoren ab, nicht von den Rahmenbedingungen auf dem Campingplatz.

Grüße,
Tine
Nach oben   Versenden Drucken
#683433 - 13.01.11 07:16 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
FordPrefect
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.232
Super - ein Zelt mit Betonfußboden und Strom ist im Juni so gut wie ein fester Raum.

Und mit der Dampfbahn nach Hagen - mmmmh - lecker........


Viele Grüße / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Nach oben   Versenden Drucken
#683452 - 13.01.11 08:06 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 11.998
Hallo Andreas,

dass passt!! Vielen Dank für eure Mühe.

Ich trage mich nun als sicherer Teilnehmer ein.

Als Vortrag können wir Tansania 2010 anbieten.

Gruss
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 5 von 26  < 1 2 3 4 5 6 7 25 26 >

www.bikefreaks.de