Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (Kettenklemmer, Radmonaut, 1 unsichtbar), 290 Gäste und 971 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97939 Themen
1538413 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2200 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 88
Sickgirl 79
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Seite 7 von 26  < 1 2 5 6 7 8 9 25 26 >
Themenoptionen
#684929 - 18.01.11 09:10 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
BochumBiker
Nicht registriert
Sehr geehrte Damen und Herren,

andereas R und ich sind in der letzten Woche noch mal in Hattingen gewesen und haben einige Fotos gemacht:

Auf dem Weg zum CP im Bergischenland


Klettergerüst


Spielplatz


Spielplatz Schaukel


Campingfläche für das Treffen


Campingfläche für das Treffen


Biwakplatz für Jochen


Campingfläche für das Treffen


GRillhütte


Ammeldehäuschen


Campingplatz


einer der beiden Aufenhaltsräume

So jetz könnt mal wieder nee Runde mecker ....
Nach oben   Versenden Drucken
#684936 - 18.01.11 09:34 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
Landradler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.796
Nix meckern Tim. Erste Sahne! Klasse gemacht, alle beide. bravo
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Nach oben   Versenden Drucken
#684950 - 18.01.11 10:04 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Landradler]
trike-biker
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.704
Hallo Tim,
sieht du ganz gut aus. Es sind doch immer die gleichen die immer erst rumm nörgeln und nicht abwarten können.
Werde das mal dem Rest der Familie zeigen.
Klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Nach oben   Versenden Drucken
#684994 - 18.01.11 12:40 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Rennrädle]
Wuppi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.804
In Antwort auf: Rennrädle
... Ich glaub ich war noch niemals in Bochum...

Hallo Renata und Stephan,

ich glaube, man sollte festhalten, dass Hattingen und Bochum zwar nicht weit auseinander liegen, aber Hattingen eine eigenständige Stadt ist.
Und das Treffen findet in Hattingen statt, nicht dass ihr euch auf der Hinfahrt verfahrt unsicher
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
Nach oben   Versenden Drucken
#684996 - 18.01.11 12:44 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.241
In Antwort auf: BochumBiker
So jetz könnt mal wieder nee Runde mecker ....

Die Schneereste werden aber schon noch weggeschafft? träller
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
#685008 - 18.01.11 13:40 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: veloträumer]
adolar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 570
Stören die? verwirrt
Grüße

Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#685009 - 18.01.11 13:45 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: veloträumer]
RuhrRadler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 906
In Antwort auf: veloträumer

Die Schneereste werden aber schon noch weggeschafft? träller


Schneereste? Mann, wo kommst Du denn wech? Datt is vonne Schaumpatty vom Vorabend!
Dich zeigen wir ma, watt Feiern is, boah glaubse!
grins
Christian
No rain, no rainbows.
Nach oben   Versenden Drucken
#685050 - 18.01.11 16:05 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: RuhrRadler]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.302
Hallo,

und das, was wie ein Fußballtor aussieht, ist ein Montageplatz für eine Hängematten. Von den Montageplätzen gibt es übrigens genau zwei. schmunzel

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #685053 - 18.01.11 16:16 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.241
Warum ist der Stromverteilerkasten eigentlich so schief? Ein Versuch, die toskanische Kampanile zu Pisa nachzubauen? Oder baut man im Ruhrgebiet ohne Wasserwaage? Oder baut man immer montags nach der Schaumparty? träller
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
#685056 - 18.01.11 16:18 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
Oberhausener
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 763
Hallo zusammen
So wie es aussieht werde ich auch an dem Treffen teilnehmen. Ich werde vermutlich am Mittwoch in Oberhausen starten.
Wer mitfahren will bitte melden
Glück Auf
Detlef
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #685066 - 18.01.11 16:54 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: veloträumer]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.858
In Antwort auf: veloträumer
Warum ist der Stromverteilerkasten eigentlich so schief? Ein Versuch, die toskanische Kampanile zu Pisa nachzubauen? Oder baut man im Ruhrgebiet ohne Wasserwaage? Oder baut man immer montags nach der Schaumparty? träller
Du weißt weist was eine Bergsenkung ist?
Sonst gibt es hier die Tradition sind mit einer Pulle Export (oder manche nehmen auch Pils) mit Kollegen am Stromkasten zu treffen. Meist in der Nähe einer Trinkhalle. Das kann für so ein Teil schon zu einer Belastung werden.

Gruß
Thomas

Geändert von thomas-b (18.01.11 16:56)
Änderungsgrund: Mehr usw.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #685068 - 18.01.11 17:01 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: thomas-b]
F4B1
Nicht registriert
Ansonsten gibt es auch Leute, die im dunkeln mit den Fahrrad davor brettern. Ich nenn mal keine Namen. grins

Gruß,

Fabian
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #685070 - 18.01.11 17:04 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.858
In Antwort auf: F4B1
Ansonsten gibt es auch Leute, die im dunkeln mit den Fahrrad davor brettern. Ich nenn mal keine Namen. grins
Jau, dass wird es wohl gewesen sein.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #685073 - 18.01.11 17:07 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
aighes
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 7.341
Also kein Fußball-Duell R-Gerätler gegen nicht-R-Gerätler bzw. Scheibe gegen Felge?

Schiedsrichter gibts nicht...Reglen beshränken sich auf "in den Ball darf man nicht reinbeißen"

lach
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#685082 - 18.01.11 17:41 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Wuppi]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.921
Danke an alle für Eure Fürsorge.

Da hat selbst ein Schwäble wohnhaft in Bayern die Chance den richtigen Ort zu finden... grins

Rennrädle

Geändert von Rennrädle (18.01.11 17:41)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #685462 - 19.01.11 19:35 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Rennrädle]
Thomas 67
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 339
Hallo alle zusammen,
kann mir einer sagen wann die GPS-Kurse sattfinden?
Hintergrund ist das ich erst am Samstagmorgen (momentaner Stand) anreisen kann und es Sinn macht sich für einen Kurs anzumelden.

MfG
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#687894 - 27.01.11 18:54 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
minibiker
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 199
hey,..
ich mach mit!
melde mich noch bei dir
lg
minibiker
Nach oben   Versenden Drucken
#689838 - 03.02.11 13:31 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
19matthias75
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.347
Unterwegs in Deutschland

Da ich gerade ins Wiki geschaut habe,
das mit dem Klopapier ließe sich bestimmt in einer gemeinsamen Einkaufs-Aktion vor Ort erledigen.
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Nach oben   Versenden Drucken
#689871 - 03.02.11 16:38 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: 19matthias75]
BochumBiker
Nicht registriert
Paar euro aus der Umlage könntet man dafür auch verwenden.
Nach oben   Versenden Drucken
#691668 - 08.02.11 20:42 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
BochumBiker
Nicht registriert
Offizielle Mitteilung

Ich habe mich in den letzten Wochen intensiv darum gekümmert, ein Zelt aufzutreiben, das groß genug ist, alle Leute unterzubekommen. Dank der Hilfe eines Forumsmitglieds haben wir nun eins. Es soll während des Treffens als Aufenhaltsraum zur Verfügung stehen. Das Zelt ist 6 x 10 m groß. Ich hoffe, dass es euren Ansprüchen genügt.

Das Zelt verursacht einiges an Kosten, die ich als Umlage in Höhe von 7 Euro pro Person erheben muss. Kinder unter 16 Jahren sind von dieser Umlage befreit. Das Restgeld wird zum Grillen verwendet. Wenn noch etwas übrig ist, geht es in die Forumskasse.

Das Zelt wird nicht auf Rasen, sondern auf Beton gestellt.
Nach oben   Versenden Drucken
#691679 - 08.02.11 21:19 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.302
Hallo,

In Antwort auf: BochumBiker
Das Zelt wird nicht auf Rasen, sondern auf Beton gestellt.


Das sollte betont werden, denn es hat bei Regen enorme Vorteile: Kein matschiger Boden und außerdem keine kippeligen Tische/Bänke.

Außerdem wird in dem Zelt Licht installiert, sodass es auch nach Sonnenuntergang nutzbar ist. Ferner steht es etwas abseits der Camper und unseres Zeltplatzes, sodass Gespräche in der Nacht nicht so leicht andere Leute stören werden.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #691783 - 09.02.11 08:46 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.768
In Antwort auf: Andreas R
Ferner steht es etwas abseits der Camper und unseres Zeltplatzes, sodass Gespräche in der Nacht nicht so leicht andere Leute stören werden.

Also könnte man auch noch nach 23 Uhr/23 Bier kollektiv zu rhythmischem Lautenschlag Radfahrer-Sangeshymnen anstimmen.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #691842 - 09.02.11 10:00 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: BeBor]
aighes
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 7.341
Oder die Frühaufsteher um 5 dem Gockel ein erstes Kickerikie aus dem Halse entlocken....


...evtl. kann man so auhc eine 24h-Ausnutzungs des Zeltes sicherstellen zwinker
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #691868 - 09.02.11 10:41 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: aighes]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.858
In Antwort auf: aighes
...evtl. kann man so auhc eine 24h-Ausnutzungs des Zeltes sicherstellen zwinker
Wenn man die PE im Forum für die Zeit des Treffens schließt, werden die dort aktiver doch sicher ihrer Lieblingsbeschäftigung im Gruppenzelt nachgehen. Damit ließe sich die 24/5 Nutzung des Zeltes erreichen.

Gruß
Thomas zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #691896 - 09.02.11 12:12 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: thomas-b]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Am Schurrenhof war das Zelt so 20h lang besetzt...
Nach oben   Versenden Drucken
#691906 - 09.02.11 12:23 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
19matthias75
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.347
Unterwegs in Deutschland

Vielleicht sollte auch noch mal besonders darauf hingewiesen werden,
dass das 2011er Forumstreffen ungefähr einen ganzen Monat später als
2010 stattfindet.
Temperaturtechnisch rechne ich mit deutlichen Unterschieden als
auf dem Schurrenhof (war aber auch schön).

Die Umlage enthält auch den Strom (für Licht, evtl. Geräte)?

Schönen Gruß aus dem sonnigen Südhessen
Matthias
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Nach oben   Versenden Drucken
#692024 - 09.02.11 18:48 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
h.g.hofmann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.919
Klasse! Und Fahrräder müssen diesmal draussen bleiben!
Nach oben   Versenden Drucken
#693098 - 13.02.11 10:45 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: h.g.hofmann]
BochumBiker
Nicht registriert
Mhh ich weis nicht was ich davon halten kann.

War am Freitag noch mal in HAttingen an dem camping Platz am letzten Freitag, da habe ich erfahren das Camping Platz einen Besitzerwechsel zum 01.04.2011 geben wird. Mir macht bisschen Sorge weil nicht weis welche Auswirkung das für uns haben kann. DEr Jetzige betreiber hat woll soweit geklärt das wir die Wiese bekommen aber weis nicht was mit der Fläche für Große Zelt ist. Werde nach dem 01.04 nochmal hinfahren und zusehen das geklärt zu bekommen.

Drück mir bitte die Daumen.

Geändert von BochumBiker (13.02.11 10:45)
Nach oben   Versenden Drucken
#693315 - 13.02.11 20:24 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.007
Hi Tim,

kannst Du Dir nicht von dem jetzigen Campingplatzbesitzer den Platz für das Zelt schriftlich bestätigen lassen, einfache eMail würde ja reichen.

Dann hast Du was "festes" in der Hand.

Wenn der neue Besitzer sich querstellt mit dem Zeltaufbau (was ich aber nicht glaube) muss man ihm halt deutlich machen, dass er dadurch weniger Umsatz machen kann/wird. Eine Truppe von 40-60 Leuten die an 4-5 Tagen anwesend sind, wird er ja nicht jeden Tag haben.

Gruss
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#693340 - 13.02.11 20:55 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Thomas1976]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.473
Unterwegs in Deutschland

Hallo zusammen!
Ich habe heute mal eine Tour abgefahren, die ich in etwas anderer Formation an einem der 3 Tage anbieten werde. Es geht eher flach zur Sache, dürften so um die 80 km werden.
Die Tour geht an einigen industriekulturhistorischen Objekten und Burgen vorbei, wie auch an einigen Bächen, Flüssen und Kanälen. Die Tour ist nix für Leute, die auf KM machen aus sind, sondern eher was für diejenigen, die was sehen wollen, von unserer Gegend. Es sind nette Ecken, aber auch weniger schöne Ecken dabei. Der Pott ist halt nicht mehr grau & schwarz, sondern bunt! cool

Wann ich die Tour fahren werde, werde ich vor Ort den Gegebenheiten entsprechend, entscheiden. Einen Track wird es auch erst dann geben, Fragen danach, vorab, sind zwecklos! grins
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 7 von 26  < 1 2 5 6 7 8 9 25 26 >

www.bikefreaks.de