Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 344 Gäste und 830 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97950 Themen
1538700 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2200 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 92
panta-rhei 80
Sickgirl 68
Falk 67
macrusher 59
Seite 9 von 26  < 1 2 7 8 9 10 11 25 26 >
Themenoptionen
#713955 - 18.04.11 19:48 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: JaH]
F4B1
Nicht registriert
Das mit den Teilnehmern nervt ja nun auch nicht nur Tim.

An dieser Stelle würde ich auch prinzipiell mal darum bitten euch im Falle von potenziellen Interesse an der Familientour euch da zumindest als unsicher einzutragen. Bin ja gerne bereit auch für ein oder zwei Leute die Tour anzubieten. Nur so für niemanden brauche ich Nebenstraßen und Radwege einfach nicht. Ich fahre für mich lieber auf Bundes- und Landstraßen.
Falls fragen nach einen GPS Track kommen sollten:
1. Tour noch nicht ausgearbeitet
2. Ich fahr ohne Computer, daher gibt es den Track wenn überhaupt für das Stückchen von Hattingen nach Bochum. Ist auch das einzige Stück mit nennenswerten Höhenmetern.

Gruß,

Fabian
Nach oben   Versenden Drucken
#713956 - 18.04.11 19:51 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.007
Hallo Tim,

wenn etwas organisiert werden muss, wie z.B. einen Grill, so müsste ich das bis Mitte Mai wissen. Ich würde dann mit dem Auto anreisen. Allerdings wäre ich sehr froh, wenn jemand anderes aus der Nähe einen Grill organisieren könnte.

Du kannst ja mal eine Liste erstellen, was noch organisiert werden muss (Grill, Bierbänke etc. ???) Dann kann man ja sehen, wer was mitbringen kann.

Übrigens, unserer Tansania Vortrag steht, Dietmar aus Berlin hat ihn schon gesehen und für gut empfunden. Nun muss ihn nur noch Thomas aus Eppertshausen sich ansehen, das gibt bei seinen Ansprüchen aber bestimmt Mecker grins
Der Vortrag ist etwas 1:15 lang, kann aber auf 1 Stunde abgekürzt oder auf 1:30h verlängert werden. Das musst Du mir aber mitteilen, ich weiß nicht wie lange wir Zeit haben.

Wir möchten gerne am Freitag unseren Vortrag halten.

Gruss
Thomas

Geändert von Thomas1976 (18.04.11 19:52)
Nach oben   Versenden Drucken
#713961 - 18.04.11 20:04 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.007
Zitat:
Das mit den Teilnehmern nervt ja nun auch nicht nur Tim.


Das sehe ich etwas anders.

1) Das ist ein freiwilliges Treffen, man kann keinen zwingen zu kommen. Ich finde es besser, dass sich die Mehrheit als unsichere Teilnehmer einträgt statt sichere Teilnehmer, aber nachher dann doch nicht kommt. Für viele ist Freitag ein Arbeitstag, nicht zu vergessen. Viele werden sich vermutlich erst spontan entscheiden.
2) Es hat früher solche "Pflicht" Teilnehmerlisten nie gegeben und trotzdem waren die Treffen immer gut besucht.
3) Tim hat ja nun erklärt wie er es macht. So kann jeder selber entscheiden, ob er kommen will oder nicht.
4) Ich rechne mit 30-60 Teilnehmer (je nach Wetterlage) und würde, wenn es ein Zelt gibt, notfalls auch mehr wie 10€ spenden, falls das Geld nicht reicht. Sollte ein Restbetrag überbleiben, so könnte man ja mal bei den Forumsmachern nachfragen, ob diesen Restbetrag dann nicht die Forumskasse tragen könnte, ein paar Groschen sind da schon drauf (mal so als Anregung)
5) Umso mehr man "Druck" auf die Forumianer ausübt zu kommen, umso mehr verunsichert man einige.

Ich fand Tim seine Stellungsnahme richtig so und denke nun wissen alle auch woran sie sind und was organisiert wird.


Gruss
Thomas


Geändert von Thomas1976 (18.04.11 20:05)
Nach oben   Versenden Drucken
#713963 - 18.04.11 20:08 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Thomas1976]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.214
In Antwort auf: Thomas1976

4) Ich rechne mit 30-60 Teilnehmer (je nach Wetterlage) und würde, wenn es ein Zelt gibt, notfalls auch mehr wie 10€ spenden, falls das Geld nicht reicht. Sollte ein Restbetrag überbleiben, so könnte man ja mal bei den Forumsmachern nachfragen, ob diesen Restbetrag dann nicht die Forumskasse tragen könnte, ein paar Groschen sind da schon drauf (mal so als Anregung)


Oder direkt als Rücklage für das nächste Treffen verwenden, wenn wieder Projekte wie Zeltbeschaffung auf der finanziellen Kippe stehen.
Nach oben   Versenden Drucken
#713965 - 18.04.11 20:10 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: BaB]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.007
Zitat:
Oder direkt als Rücklage für das nächste Treffen verwenden, wenn wieder Projekte wie Zeltbeschaffung auf der finanziellen Kippe stehen.


Fände ich auch als gute Lösung.

Gruss
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#713979 - 18.04.11 20:31 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Thomas1976]
F4B1
Nicht registriert
In Antwort auf: Thomas1976
1) Das ist ein freiwilliges Treffen, man kann keinen zwingen zu kommen.

Will ich auch nicht, nur kläre ich halt gerne ab, ob an Dingen, die ich organisiere und plane überhaupt Interesse besteht. Auch wenn Studenten gerne wahnsinnig viel Zeit nachgesagt wird, so hab zumindest ich diese nicht. Und da sind wir halt auch bei der Freiwilligkeit, da sage ich dann sonst halt "Mach ich das halt nicht". Abgesehen von einen hoffentlich schönen Wochenende hab ich davon nämlich auch nichts.
Nach oben   Versenden Drucken
#713984 - 18.04.11 20:36 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.007
Zitat:
Will ich auch nicht, nur kläre ich halt gerne ab, ob an Dingen, die ich organisiere und plane überhaupt Interesse besteht.


Interesse haben bis zum jetzigen Zeitpunkt 45 Leute angemeldet, 16 davon haben eine feste Zusage gegeben.Von den 30 unentschlossenen werden bestimmt auch noch 14 kommen und somit wären bei einer Umlage von 10€ die Kosten für das Zelt gedeckt.

Nun macht euch mal nicht so verrückt, wir bekommen die Kosten von 300€ schon zusammen.

Gruss
Thomas

Geändert von Thomas1976 (18.04.11 20:38)
Nach oben   Versenden Drucken
#713985 - 18.04.11 20:40 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Thomas1976]
F4B1
Nicht registriert
Ich sprach von der Tour, die ich plane zu organisieren. Mit den Treffen an sich habe ich abgesehen vom eventuellen Brötchentransport relativ wenig zu tun.
Nach oben   Versenden Drucken
#713994 - 18.04.11 21:01 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
Wuppi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.806
In Antwort auf: F4B1
... nur kläre ich halt gerne ab, ob an Dingen, die ich organisiere und plane überhaupt Interesse besteht. Auch wenn Studenten gerne wahnsinnig viel Zeit nachgesagt wird, so hab zumindest ich diese nicht. Und da sind wir halt auch bei der Freiwilligkeit, da sage ich dann sonst halt "Mach ich das halt nicht". Abgesehen von einen hoffentlich schönen Wochenende hab ich davon nämlich auch nichts.

Hallo Fabian,
du solltest dir um deine geführte Tour nicht zu viele Gedanken machen. Das meine ich absolut nicht abwertend. cool

Im Moment befinden sich im WIKI 6 Tourvorschläge mit den zugehörigen Tourleitern. Da kommt wahrscheinlich die eine oder andere noch dazu, die bis jetzt noch gar nicht im WIKI auftaucht. Da ist doch bestimmt für jeden etwas dabei.
Häufig (das zeigt meine Erfahrung vom Treffen in Bielefeld) entscheiden sich manche der Teilnehmer auch erst kurz vor dem Tourstart vor Ort für die eine oder die andere Tour. Dies ist dann vom Wetter, vom Essen am Vorabend, dem Zustand der Wadenmuskulatur und von diversen anderen Dingen abhängig.
Bereite also deine Tour grob vor, schlage sie vor und schau dir vor Ort an wie viele mitfahren wollen. Wenn es zu wenige sind, entscheide dich für eine andere zu fahrende Tour und genieße den Tag. zwinker
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
Nach oben   Versenden Drucken
#713996 - 18.04.11 21:12 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Wuppi]
FordPrefect
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.232
In Antwort auf: Wuppi
Dies ist dann vom Wetter, vom Essen am Vorabend, dem Zustand der Wadenmuskulatur und von diversen anderen Dingen abhängig.
Bereite also deine Tour grob vor, schlage sie vor und schau dir vor Ort an wie viele mitfahren wollen. Wenn es zu wenige sind, entscheide dich für eine andere zu fahrende Tour und genieße den Tag. zwinker


Ja - die lieben Waden ! Nach 2 Tagen Anreise freue ich mich auf den Samstag als Ruhetag - höchstens ein paar Kilometer durch den Pott rollen - 'ne Currywurst essen - ein, zwei Bierchen tanken - das Treiben auf dem Treffen genießen - relaxen - und am Sonntag wieder auf den Rückweg.......


Viele Grüße / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Nach oben   Versenden Drucken
#714036 - 19.04.11 06:30 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: FordPrefect]
BochumBiker
Nicht registriert
In Antwort auf: FordPrefect

Samstag als Ruhetag - höchstens ein paar Kilometer durch den Pott rollen - 'ne Currywurst essen.


Bedenke das das in dem Pott die Ruhr fließt um dort hin zu kommen wo wir hin wollen wird es erstmal 150 hm zu machen zu sein, damit richtig Idylisch ist nehm wir die Strasse hier klick
klick
Nach oben   Versenden Drucken
#714048 - 19.04.11 06:59 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
F4B1
Nicht registriert
In Antwort auf: BochumBiker
amit richtig Idylisch ist nehm wir die Strasse hier klick
klick

Ist übrigens schlimmer als es auf den Fotos so aussieht. grins
Nach oben   Versenden Drucken
#714080 - 19.04.11 07:58 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.452
Hi Fabian,

ich habe mich jetzt eingetragen, damit wir ein Zelt kriegen. Für meine Freundin klingt Deine Tour auf jeden Fall attraktiv.

Bzgl Touren. Was weiß ich wo ich mitfahre. Ich weiß nur dass ich am Do. eine wirklich langsame Sightseeing Tour mit vielen Fotostops machen werde.

Wer spontan mit will soll sich um 9 Uhr vor dem Zelt einfinden.

Gruß
Thomas

PS: Habe gerade erfahren, dass ich am Freitag einen Diavortrag umgestalten darf...
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#714109 - 19.04.11 09:15 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: JohnyW]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.007
Zitat:
PS: Habe gerade erfahren, dass ich am Freitag einen Diavortrag umgestalten darf...


Du hast ihn doch noch gar nicht gesehen grins

Gruss
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #714132 - 19.04.11 09:47 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Thomas1976]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.452
Ich kenn Dich (und mich) grins
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007

Geändert von JohnyW (19.04.11 09:48)
Nach oben   Versenden Drucken
#715225 - 23.04.11 17:52 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
José María
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.444
Servus Miteinander,
für die, die von Süden kommen und zum Radreisetreffen fahren, empfehle ich diese Strecke: "Vom Rhein zur Ruhr"

Die Strecke ist zum größten Teil asphaltiert. Zwischen Langenfeld und Hilden gibt es ein ca. 3 km langes Teilstück das nicht asphaltiert ist, bei dem der Untergrund aber fest ist. Man fährt überwiegend an wenig befahrenen Straßen. Die Höhenmeter halten sich in Grenzen.

Viel Spaß beim Nachfahren.
Nach oben   Versenden Drucken
#715279 - 24.04.11 07:51 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
Juergen
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.455
Hallo Tim,
ich würde auch gerne kommen, kann mich aber im Wiki wegen den Umlauten (Üüüüüüüüüübelst) traurig nicht eintragen. Nimm das bitte als verbindliche Anmeldung. Sollte doch etwas unerwartetes dazwischen kommen, werde ich dir die 10,- Euro fürs Zelt überweisen.
Frohe Ostern
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #715280 - 24.04.11 08:00 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Juergen]
aighes
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 7.341
Ich habe dich im wiki hinzugefügt.
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#716931 - 30.04.11 08:54 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: aighes]
aighes
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 7.341
Ist am Donnerstag Nachmittag was geplant?

Zur gemeinsamen Anreise von den Bahnhöfen wäre es evtl. nützlich, wenn man seine ungefähre Ankunftszeit an dem Bahnhof vermerken würde.
Viele Grüße,
Henning

Geändert von aighes (30.04.11 08:58)
Nach oben   Versenden Drucken
#717447 - 02.05.11 08:24 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
resistance01
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 127
Kommt jemand von Euch mit Kindern, und wenn ja,
wie alt sind sie?

Ich würde nänmlich gerne mit meinem Sohn (8) anreisen,
aber ein paar andere Kinder sollten schon da sein, damit
es nicht langweilig, nervig o.ä. wird.

(Oder hat vielleicht gar jemand explizit etwas gegen die
Teilnahme von Kindern?)
Nach oben   Versenden Drucken
#717455 - 02.05.11 08:35 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: resistance01]
F4B1
Nicht registriert
Gegen Kinder ist nichts einzuwenden, ich plane eine Familientour. Im Wiki nachzulesen. So viel von mir erstmal.
Nach oben   Versenden Drucken
#718534 - 05.05.11 07:44 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
BochumBiker
Nicht registriert
DAs angebotene FRüstücksbuffet wird nicht stattfinden da es nicht genug Leute dafür eingetragen haben und ich dem Wirt gerade abgesagt habe.
Nach oben   Versenden Drucken
#718564 - 05.05.11 09:22 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.302
Hallo,

eventuell mache ich einen Crêpe-Abend. Dazu müsste ich allerdings einen 32A-Anschluss im Zelt haben. Ist das machbar?

Edit: 26 Ampere reichen.

Grüße
Andreas

Geändert von Andreas R (05.05.11 09:24)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #718571 - 05.05.11 09:43 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: Andreas R

Edit: 26 Ampere reichen.

Könnte man alternativ auch 52 Nadyräder tretenderweise dazu betreiben? cool bäh
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #718575 - 05.05.11 09:50 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: JaH]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.302
Hallo Jochen,

In Antwort auf: JaH
In Antwort auf: Andreas R

Edit: 26 Ampere reichen.

Könnte man alternativ auch 52 Nadyräder tretenderweise dazu betreiben? cool bäh


Ja. Wenn Du so schnell treten kannst, dass Du auf 230 Volt kommst... bravo grins

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #718610 - 05.05.11 11:03 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
FordPrefect
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.232
Jochen - wir machen 'ne Reihenschaltung - da müssten schon 35-40 Nadys reichen - bei 52 Nadys werden die Crêpes zu schnell schwarz.......

Hungrige Grüße / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !

Geändert von FordPrefect (05.05.11 11:04)
Nach oben   Versenden Drucken
#718755 - 05.05.11 19:43 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.475
Unterwegs in Deutschland

Hallo Andreas!
So, nun kommen die Kommentare vom Fachmann... zwinker
Was brauchst du nun? 26A Strombedarf, oder Nennstrom, Spitzenlast?
Das ganze ist ein Drehstromverbraucher mit einem CEE 32A Stecker oder 2-3 Wechselstromverbraucher mit Schukostecker (SK I) á max. 3kW Nennleistung?
Technisch ist das sicher kein Problem, nur ob das der Netzanschluss des Campingplatzes hergibt...
Bei Schuko müssten das dann min. 2 unabhängige Stromkreise mit Absicherung 16A sein. Dazu sollte der Leckableitstrom nicht die Abschaltschwelle überschreiten... - sonst ist schnell dunkel... grins
Oder du musst dich gerätetechnisch was einschränken, dafür aber den ganzen Abend crepieren, so das nach und nach alle was abbekommen...
Weitere technische Fragen am besten fernmündlich! schmunzel

Wenn du eine entsprechende Menge Son´s umbaust, hast du zumindest schon mal Drehstrom, nur müsste man die stromerzeugenden Radler noch schön synchronisieren, sowie so gut auf Tempo (und verpflegungstechnisch bei Laune) halten und das so lange, bis auch alle satt sind...
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#718756 - 05.05.11 19:49 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: cyclist]
Irrwisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.688
Wie wärs mitm Trangia? bäh

Gruß
Irrwisch
Nach oben   Versenden Drucken
#718762 - 05.05.11 19:59 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Irrwisch]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.475
Unterwegs in Deutschland

Hallo Irrwisch!
Von mir aus kein Problem - denn von mir kam ja der Vorschlag mit der Crepemacherei nicht... zwinker
Andreas stellt sich bestimmt auch gerne - anstatt nur einen Abend - drei Tage lang hin und crepiert... grins

Als es noch was zünftiger zuging, da gab es bei solchen Veranstaltungen, Stockbrot, gemacht am Lagerfeuer bzw. am großen Holzkohlengrill. Da ist dann jeder selber für das gute Gelingen zuständig und verantwortlich...
Vor allem muss man dafür nicht soviel strampeln... lach
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #718773 - 05.05.11 20:19 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: cyclist]
FordPrefect
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.232
In Antwort auf: cyclist
müsste man die stromerzeugenden Radler noch schön synchronisieren, sowie so gut auf Tempo (und verpflegungstechnisch bei Laune) halten und das so lange, bis auch alle satt sind...


.....und wenn die dabei mehr Crêpes aufessen, als gebacken werden ??? Das wäre dann fast wie Stromerzeugung mit einem einem batteriegetrieben Dynamo.......


Viele Grüße / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 9 von 26  < 1 2 7 8 9 10 11 25 26 >

www.bikefreaks.de