Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (uri63, JoMo, uwe-e, hansano, Jaeng, Calu, 5 unsichtbar), 428 Gäste und 1030 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97940 Themen
1538430 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2196 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Nordisch 65
Falk 65
Seite 6 von 20  < 1 2 4 5 6 7 8 19 20 >
Themenoptionen
#940626 - 25.05.13 08:31 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: BaB]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.072
In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: Tpage
Beachten sollte man, dass es warme Speisen nur bis 22 Uhr gibt.
Das hatten wir bedacht: Da wir ja alle früh ins Bett müssen, um ausgeschlafen bei BU24 starten zu können, sollte das nicht das Problem sein. Bisher hatte noch keiner die Nacht vor BU24 durchgemacht. zwinker

Finde ich auch gut. Dann besteht weniger die Gefahr des Festsitzens. schmunzel

Wir sollten aber auf jeden Fall noch vorher mit Dietmar Rücksprache halten und das nicht über seinen Kopf hinweg entscheiden. Weiß jemand, die lange der noch weg sein wird?

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#940634 - 25.05.13 08:57 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Toxxi]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.208
Da mittlerweile scheinbar schon 3 von 4 Leuten des "Orgateams" dafür sind, ist Dietmar wohl überstimmt. grins Und festgelegt hatte sich Dietmar ja auch noch nicht, von daher sollte das schon klar gehen. Aber natürlich warten wir auf seine Zustimmung/ sein Veto... und reservieren erst dann. zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#940650 - 25.05.13 10:17 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: BaB]
Hebscher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 214
Hat noch jemand ein Schlafplatz für mich oder ein Tip für ein Hostel? Isomatte und Schlafsack kann ich mitbringen.
Bei der Pastaparty bin ich dabei, wo auch immer diese stattfindet...

Gruß
Frank
Nach oben   Versenden Drucken
#940652 - 25.05.13 10:31 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Hebscher]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.208
Hi Frank,

Schlafsack und Isomatte sowieso mitbringen für die Tour.
Schlafplatz sollte sich noch privat finden lassen, warten wir mal, bis die Berliner hier mitgelesen haben (oder du schreibst sie noch mal per PN an).
Nach oben   Versenden Drucken
#940657 - 25.05.13 10:47 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: BaB]
goerdy
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 807
Hallo,

könnte auch noch einen Schlafplatz brauchen. am liebsten da wo noch Teilnehmer aufstehen das ich die Abfahrt nicht verpasse^^
Pennbeutel und Schaumstoffrolle habe ich natürich dabei.

Finde bestimmt aber auch ne Alternative.

----

Anfahrt/Rückfahrt:
kommt noch jemand aus richtung Friesland, Bremen, Hamburg? dann könnte man sich ein Quer durchs Land Ticket teilen.

beste Grüße Philipp
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.
Nach oben   Versenden Drucken
#940665 - 25.05.13 11:30 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: BaB]
Hebscher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 214
Bei Isomatte und Schlafsack bin ich mir noch unsicher, weil mich der Güterverkehr im letzen Jahr nicht hat schlafen lassen, überlege ich ob ich mich nicht die Nacht zu den Kaffeekochern geselle...
Aber ich glaube das werde ich kurzfristig entscheiden und erst einmal alles mitnehmen.
Nach oben   Versenden Drucken
#940675 - 25.05.13 12:03 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: BaB]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.208
Hallo!

Für die Sportgruppe (aber auch für die "Klassiker") noch ein paar Infos.
Zur Strecke: Es gibt 3 Besonderheiten:
- Hinter Joachimsthal wurde die Strecke jetzt anders ausgeschildert Klick, warum weiß keiner, die zuständigen Stellen auf Nachfrage auch nicht, wirr wir werden die alte bekannte Strecke fahren, wie sie überall publiziert ist und wie sie auch im Track steht. (Dies gilt auch für die Klassikertruppe).
- Kurz nach Steinhöfel gibt es eine Schlamm-/Sandabschnitt, meiner Meinung durchaus zu meistern (s. auch Beiträger von den letzten beiden BU-Touren), wer diesen Teil umfahren möchte, kann dies über diesen ca. 3km längeren Umweg machen. Klick
- Der mit Abstand schönste Abschnitt von BU24 ab Bugewitz entlang des Rosenhäger Becks musste bislang immer ausfallen, da er erst bei Dunkelheit erreicht wurde und es dort über unbefestigte, aber trotzdem noch recht gut zu befahrende "Piste" geht. Die Strecke ist sehr schön, so dass ich sie nur ungern auslassen möchte, für mich ist sie das Highlight der Tour:







Von Bugewitz geht es über Bargschow zurück zur Hauptstraße Richtung Anklam. Den Weg über Bargschow haben wir leider auf der Erkundungstour nicht mehr getestet und es auch leider nicht mehr nachholen können. Ich gehe davon aus, dass er bei entsprechend umsichtiger/ vorsichtiger Fahrweise - wie auch die gesamte Strecke - mit 28mm Reifen befahrbar ist. Wer nicht diese Route fahren möchte, kann den Klassiker Track entlang fahren und wir treffen uns dann alle wenige km später am Bhf. in Anklam wieder. Wir fahren diese Variante nicht, wenn wir in Bugewitz erst bei Dunkelheit ankommen, wenn es stark regnet oder wenn die Mehrheit der Gruppe dies nicht möchte.

Zu unserem Zeitplan: Treffen ist um 7.30Uhr am Brandenburger Tor, es gibt dann noch Infos zur Tour.
Fest eingeplant sind folgende Pausen:
- Joachimthal (76km, Edeka mit Bäckerei und WC, Dauer ca. 30 Minuten)
- BU-Box in Zollchow (130km, lange Pause zum Schwimmen, Sonnenbaden..., Dauer abhängig von Ankunftszeit)
- Bandelow (150km, ausgiebig Essen bei Familie Mandelkow für 7€, Dauer ca. 30 Minuten)
- Pasewalk (172km, Einkaufen bei Kaufland, Dauer ca. 30 Minuten))
- Anklam (242km Nachtpause bis 5.00Uhr)
- Korswandt (7.30Uhr, treffen mit der Klassikgruppe).
- Ahlbeck (Frühstück im Restaurant 1900) schmunzel
Über eine kleine Kaffeepause vor Joachimsthal und in Ueckermünde können wir am Freitagabend noch kurz sprechen. Notwendige Stopps für Reparaturen etc. nutzen bitte alle aus... zwinker

Die Idee unserer Tour ist, durch wenige Stopps und einem höheren Tempo Zeit für lange Pausen zu haben, die man besser nutzen kann. Wenn alles klappt, wird die längste Pause an der Usedombox in Zollchow stattfinden, sollte das Wetter gut werden, können wir unter anderem dort schwimmen gehen (Badesachen nicht vergessen! zwinker ),
In Antwort auf: Dietmar

weiterhin haben wir ausreichend Zeit in Anklam zur Erholung. Es gibt bei unserer Gruppe keine minutiöse Planung, sondern wir passen uns den jeweiligen Gegebenheiten und Bedürfnissen an.
Tempo: Durch die lange Pausen und ab Prenzlau nur noch kurzen Distanzen bis zum jeweils nächsten Halt sollte das höhere Tempo für jeden schaffbar sein und unser Ziel ist, als komplette Gruppe in Ahlbeck anzukommen und kein Rennen zu fahren.

Das Fahren in einer großen Gruppe erfordert sehr viel Konzentration und ist anstrengend und bis heute fanden unsere Touren ohne große Zwischenfälle statt und wir würden uns sehr freuen, wenn dies auch so bleiben würde! Wir haben extra diese lange Nachtpause eingearbeitet, damit man sich ausruhen kann und bitten euch eindringlich, diese Gelegenheit wahrzunehmen!! (Dafür bitte eine Isomatte, Schlafsack und evtl. Ohrenstöpsel mitbringen).
Es wird morgens wieder frischen Kaffee und Tee geben (Becher und Wasser nicht vergessen!).

Grüße

Frank und Bernd

Geändert von BaB (25.05.13 12:11)
Nach oben   Versenden Drucken
#940688 - 25.05.13 12:51 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: goerdy]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.546
Hab leider schon 2 Teilnehmer als Übernachtungsgäste, mehr wollte ich wirklich nicht in unsere kleine Bude quetschen.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #940698 - 25.05.13 13:50 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Hebscher]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.208
In Antwort auf: Hebscher
Hat noch jemand ein Schlafplatz für mich oder ein Tip für ein Hostel? Isomatte und Schlafsack kann ich mitbringen.
Hast 'ne PN!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #940701 - 25.05.13 13:53 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: goerdy]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.208
In Antwort auf: goerdy
Hallo,

könnte auch noch einen Schlafplatz brauchen.

Hast 'ne PN!
Nach oben   Versenden Drucken
#940717 - 25.05.13 15:35 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: michiq_de]
michiq_de
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 857
In Antwort auf: michiq_de
In Antwort auf: Dietmar


Wegen Übernachtung ganz allgemein: Ich denke, dass sich hier ausreichend Berliner melden werden, die einen Platz für einen Schlafsack oder gar ein Bett haben. Wer Bedarf hat, bitte hier anfragen. Meine Einraum-Pension ist aber schon ausgebucht. schmunzel

Gruß Dietmar


also, dann frage ich mal an für eine Ü in Startpkt-Nähe(?), Stellplatz für ein Auto? Ggf. kann im Auto übernachtet werden, Isomattengröße und Toilettenbenutzung reicht aus.

(Oder bei größerer Entfernung vom Startpkt: Wie komme ich rechtzeitig zum diesem?)
Danke und mfg
Michael


Hallo, ich zieh dieses Post noch mal hoch: Ich würde auch einen Ü-Platz brauchen. Ansonsten müsste mir die Berliner mal beschreiben, unter welcher Brücke man besonders gut schläft. PN reicht.
mfg
Michael

Geändert von michiq_de (25.05.13 15:36)
Nach oben   Versenden Drucken
#940720 - 25.05.13 15:38 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Toxxi]
Dietmar
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6.928
Bin noch eine Woche weg. Die Pastaparty kann meinetwegen verlegt werden. Das Santiago ist tatsächlich nicht der Gipfel der Gastronomie, war aber günstig wegen Räder beaufsichtigt abstellen und draußen sitzen auch bei Regen.

Die Klassiker bekommen nächste Woche eine Mail. von Andreas und mir mit "Fahrplan" und "Spielregeln".

Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #940741 - 25.05.13 16:29 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: BaB]
globetrottel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.186
Must-have-dabei:

Ich hab jetzt schon mal einiges quer gelesen, aber es sind ja doch sehr viele Seiten über alle BU´s. Deshalb nochmal ne kleine Liste mit der Bitte um Vervollständigung für die Unerfahrenen über die wichtigen Dinge, auf die man selbst nicht so kommt.

Allem voran: Verpflegungstechnisch:

1) Was nehmt Ihr erfahrungsgemäß und in Anbetracht der Gastro-Pausen zusätzlich noch an Essen / Verpflegung mit?

2) Wasser kann immer mal unterwegs aufgefüllt werden, also reichen 2 Flaschen?

3) Becher für Gruppenkaffee

4) Schlafsack und Isomatte für Schlafpause (Warum versuchen wir denn eigentlich dort zu schlafen, wo Züge lang fahren?)

5) Regensachen - ist klar

6) Ersatzschlauch, ev auch Reifen, Multitool, Bremsklötze.

7) Was nehmt Ihr denn so im Groben mit?

8) Rückfahrtticket - Zusammenschluss oder jeder einzeln vor Ort? - ich muß wieder zum Ausgangspunkt.

Danke schmunzel
Hätte, hätte, Fahrradkette!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #940742 - 25.05.13 16:34 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: globetrottel]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.072
1) Was nehmt Ihr erfahrungsgemäß und in Anbetracht der Gastro-Pausen zusätzlich noch an Essen / Verpflegung mit?

Leicht verdauliches mit vielen Kohlenhydraten, leicht fettig wegen der langen Strecke: Trockenfrüchte, Reiskuchen, Knackwurst, eine Dose Spaghetti, für den Notfall ein paar Energieriegel.

2) Wasser kann immer mal unterwegs aufgefüllt werden, also reichen 2 Flaschen?

Im Prinzip ja. Hängt natürlich von der Flaschengröße und den Temperaturen ab.

3) Becher für Gruppenkaffee

Ja.

4) Schlafsack und Isomatte für Schlafpause (Warum versuchen wir denn eigentlich dort zu schlafen, wo Züge lang fahren?)

Weil es nur dort ausreichend trocken für so eine große Gruppe ist.

5) Regensachen - ist klar

Habe sich als sehr sinnvoll rausgestellt.

6) Ersatzschlauch, ev auch Reifen, Multitool, Bremsklötze.

Ich würde sogar mehr als nur einen Ersatzschlauch mitnehmen. Luftpumpe und Reifenheber sind genauso Pflicht. Alles andere ist Kür. Letztes Jahr gabs sogar einen gerissenen Bowdenzug.

7) Was nehmt Ihr denn so im Groben mit?

Ohropax, um bei den Zügen auch schlafen zu können. Manche haben sogar noch einen Talisman dabei...

8) Rückfahrtticket - Zusammenschluss oder jeder einzeln vor Ort? - ich muß wieder zum Ausgangspunkt.

Wird spontan entschieden.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (25.05.13 16:34)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #940749 - 25.05.13 16:56 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Toxxi]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.208
Ergänzend:

2) Sollten wir einen richtigen Sommer erleben, braucht man auf der Strecke recht viel Wasser, eine 3. Flasche würde dann auf keinen Fall schaden. Bei den letzten beiden Touren hatten wir keine Wasserversorgungsprobleme. Jeder sollte auch noch etwas Wasser für den Kaffee morgens in Anklam über haben. Kaffeepulver und Kaffeeweisser werden wir wieder zur Verfügung stellen.
@ Andreas (L.O.-Radler): Bringst du wieder deinen Kocher mit?

6) Die Bremsklötze waren bei der Regenschlacht (verbunden mit Sand auf der Strecke) vor 2 Jahren ruckzuck runter, die meisten mussten sich in Anklam bei Kaufland neu eindecken, dass hatten wir vorher auch noch nie erlebt. Ein Paar Ersatzklötze bei Regen einzupacken ist sicherlich nicht so abwegig.
Ich denke nicht, dass jeder von den 28" Fahrern einen Reifen mitschleppen muss, wenn wir in der Gruppe ein paar Reifen haben, die den verwendeten Größenbereich abdecken, sollte das reichen (wer natürlich eine andere Größe fährt, muss sich selber Ersatz mitnehmen).
Ich würde auch einen noch Fahrer in unserer Gruppe haben wollen, der die weniger wahrscheinlichen Sachen wie z.B. Brems- und Schaltzüge + Werkzeug für alle mitnimmt.
@ Andy, würdest du das netterweise übernehmen?

7) Manche nehmen noch Radwäsche zum Wechseln mit.

8) Wir werden wieder Wochenendtickets kaufen und Gruppen bilden, so dass die Tickets optimal ausgenutzt werden können. Wer jetzt schon weiß, dass in seiner Richtung keiner anderer fährt und er auch nicht z.B. den Umweg mit einer Gruppe über Berlin fahren möchte, kümmert sich bitte selbst um eine Zugfahrkarte.
Nach oben   Versenden Drucken
#940751 - 25.05.13 16:59 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: BaB]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.208
In Antwort auf: BaB
Von Bugewitz geht es über Bargschow zurück zur Hauptstraße Richtung Anklam.
Hier ist noch der Link zu dem Track.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #940760 - 25.05.13 17:28 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: BaB]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.072
In Antwort auf: BaB
Ich würde auch einen noch Fahrer in unserer Gruppe haben wollen, der die weniger wahrscheinlichen Sachen wie z.B. Brems- und Schaltzüge + Werkzeug für alle mitnimmt.
@ Andy, würdest du das netterweise übernehmen?

Eine Ladung Kettenschlösser wäre auch nicht verkehrt. Shimano 9 und 10 und Campa 10 könnte ich einstecken. Shimano 8 hatte ich mal, aber das ist irgendwo verloren gegangen. Bei Bremszügen auf die verschiedenen Köpfe für RR und MTB achten. Ich kann auch zwei Campazüge mitnehmen (leicht kleinerer Kopf).
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #940761 - 25.05.13 17:31 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Toxxi]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.208
8fach Kettenschloss kann ich liefern. schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #940768 - 25.05.13 18:01 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: BaB]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.302
Hallo Bernd,

für Dich nehme ich ein Ersatz-Innenlager samt Werkzeug mit schmunzel

Grüße
Andreas

Geändert von Andreas R (25.05.13 18:01)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #940773 - 25.05.13 18:10 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Toxxi]
globetrottel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.186
Thoralf, deine angedeutete Dose Spagetti: Heißt das, wir sollten unterwegs mit einem autarken Kochstopp rechnen, wo man sich selber was warm macht und sowas dabei haben, oder ist das eher nicht geplant? Oder tust du dir die in der Not kalt rein?
Hätte, hätte, Fahrradkette!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #940774 - 25.05.13 18:13 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Andreas]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.208
grins Da kommt morgens noch ein neues Innenlager rein, das hält dann schon durch bis Ahlbeck. Zurück nehmen wir ja den Zug. schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #940775 - 25.05.13 18:15 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: globetrottel]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.208
Meines Wissens nach ist kein so langer Stopp außerhalb der angegebenen Pausen geplant... aber man kann sie sich ja z.B. an der BU-Box machen. Aber dafür extra das ganze Equipment mitschleppen?
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #940776 - 25.05.13 18:18 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: BaB]
Uwe Radholz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.342
Unterwegs in Portugal

Habt Ihr nicht auch den Verpflegungsstopp in dieser Scheune - ich komme jetzt nicht auf den Namen der netten Betreiberin- mit drin? Da ging doch eigentlich keiner hungrig raus
Nach oben   Versenden Drucken
#940787 - 25.05.13 19:09 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Tpage]
lufi47
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.020
Hallo,

Vielleicht komme ich ja noch in den Kader.

Classic
AndreasR
Dietmar
Marco (globetrottel)
Henning (aighes)
Thilo (kuhbe)
Theo (bikekiller39)
Andreas (Slatibart)
Volker (Pedalpetter)
Matthias (19matthias75)
Michael (michiq_de)
Uli (kuegel)
Wolfgang (Wolfgang M.)
Thomas (thomas-b)
Hebscher (Frank H.)
Philipp (goerdy)

Nachrücker Classic

Tim (
Lutz(Lufi47)

Sportler (Liste geschlossen)
Bernd
Frank
Waltraud
MichaG
Thomas1976
Thoralf (Toxxi)
Robert (Flying Dutchman)
Andy (DebrisFlow)
Olaf (Sylvanus)
Tobias1106
Nico
Andreas (L.O.-Radler)
Ronny (Radelcherry )
Jana
*********************** [/zitat]
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #940793 - 25.05.13 19:34 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: globetrottel]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.072
In Antwort auf: globetrottel
TOder tust du dir die in der Not kalt rein?

So siehts aus. Vorher kochen und einpacken, unterwegs kalt reinmampfen.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #940796 - 25.05.13 19:43 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: globetrottel]
Dietmar
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6.928
Hallo Marco, Thoralf wird diesmal seine nabendynamogetriebene Microwelle mitnehmen und seinen Energieverbrauch mit kontinuierlicher Nudelzufuhr decken. schmunzel

Ansonsten gibts in Bernau (30 km) einen ordentlichen Bäcker und in Joachimstal einen Edeka. Die anderen Stationen sind schon genannt. Kannst dir auch paar Bemmen/Stullen schmieren oder die üblichen Riegel einpacken.

Gruß Dietmar

CL mit frongzösischem Kommentar ist auch mal was "Mahds Ühmels ..." Naja, besser als die Trauerreden von Bella R. schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #940798 - 25.05.13 19:54 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Dietmar]
globetrottel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.186
lach
Hätte, hätte, Fahrradkette!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #940843 - 25.05.13 23:26 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: BaB]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.546
In Antwort auf: BaB

Ich würde auch einen noch Fahrer in unserer Gruppe haben wollen, der die weniger wahrscheinlichen Sachen wie z.B. Brems- und Schaltzüge + Werkzeug für alle mitnimmt.
@ Andy, würdest du das netterweise übernehmen?

Kann ich machen, Kettenschlösser halte ich für unnötig, hab einen gut funktionieren Nietdrücker am Multitool. Bei Kettenrissen muss man eh das beschädigte Glied mit dem Nieter raustrennen, das verschließe ich auch so wieder.
Ansonsten müssen alle Tret-/Steuer-und Nabenlager durchhalten, da nehm ich jetzt nichts für mit zwinker
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #940849 - 26.05.13 03:49 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: DebrisFlow]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.208
In Antwort auf: DebrisFlow
Kann ich machen, Kettenschlösser halte ich für unnötig, hab einen gut funktionieren Nietdrücker am Multitool. Bei Kettenrissen muss man eh das beschädigte Glied mit dem Nieter raustrennen, das verschließe ich auch so wieder.
Nur manche Kette könnte dann auch schon zu kurz sein... zwinker
In Antwort auf: DebrisFlow
Ansonsten müssen alle Tret-/Steuer-und Nabenlager durchhalten, da nehm ich jetzt nichts für mit
Schweißgerät für Rahmenbruch etc. kann vermutlich auch zu Hause bleiben... zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #940852 - 26.05.13 05:11 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: BaB]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.700
In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: DebrisFlow
Kann ich machen, Kettenschlösser halte ich für unnötig, hab einen gut funktionieren Nietdrücker am Multitool. Bei Kettenrissen muss man eh das beschädigte Glied mit dem Nieter raustrennen, das verschließe ich auch so wieder.
Nur manche Kette könnte dann auch schon zu kurz sein...
Was bei mir zur Folge hatte, dass bei einem unpassendem Schaltvorgang vor Jahren das Schaltauge brach. Seitdem habe ich auch Ersatzkettenglieder und ein Schaltauge im Reparatursäckchen.
Gruß Sepp
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 6 von 20  < 1 2 4 5 6 7 8 19 20 >

www.bikefreaks.de