1 Mitglieder (1 unsichtbar),
711
Gäste und
813
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557048 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2040 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16
mit 9327
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1292033 - 07.07.17 17:57
Tandemfelge defekt
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 10
|
Hallo zusammen, Wir befinden uns gerade in Norwegen auf einer etwas größeren Tour und haben nun ca 100 km vor Trondheim festgestellt, dass unsere Hinterradfelge ziemlich defekt ist. Wir könnten vom hersteller eine Ersatzfelge zugeschickt bekommen (Garantiefall), aber scheinbar braucht ein Paket hierher 7-8 Tage. Um die Weiterfahrt zu beschleunigen sind wir auf der Suche nach einer alternativen Felge, die ausreichend für ein Reisetandem dimensioniert ist. Allerdings werden wir nicht so richtig schlau was für eine Felge geeignet wäre (und die wir in Noregen finden könnten). Hat von euch jemand klare Empfehlungen? Wir brauchen eine 36 Lochfelge, 28" und fahren eine Reifenbreite von 37mm. Die alte Felge ist eine A-RIM dm300, allerdings finden wir überhaupt nichts zu dieser Felge im Internet. Morgen können wir nochmal den Hersteller unseres Tandems kontaktieren um genauer nach zu fragen. Vielen Dank schonmal, Johanna und Christian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1292037 - 07.07.17 18:26
Re: Tandemfelge defekt
[Re: Joey]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.238
Unterwegs in Schweiz
|
Wieso schaut ihr in Trondheim nicht einfach in einen Radladen, dort sollte es genügend 36-Loch-Felgen in 28" geben und wahrscheinlich auch stabile. Alternativ könnte auch gleich ein neues Laufrad her (ich weiss ja nicht was für eine Nabe ihr habt und ob es sich lohnt umzuspeichen). Leider ist Norwegen nicht ganz billig, aber ab Trondheim hat es mir auch sehr gut gefallen (RV17). Viel Glück und noch eine schöne Tour
Christian
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1292038 - 07.07.17 18:29
Re: Tandemfelge defekt
[Re: Joey]
|
|
Hallo,
mit der Ryde Sputnik macht ihr nichts falsch!
Grüße Andreas
Oder habt ihr Rohloff? (duck und weg)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1292039 - 07.07.17 18:32
Re: Tandemfelge defekt
[Re: Joey]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 708
|
Habt ihr einen Fahrradladen in der Nähe? Der könnte euch sicher eine einigermaßen brauchbare Felge (bzw ein ganzes Hinterrad) verkaufen. Dann zwickt ihr eure Nabe aus der alten Felge, nehmt sie mit und lasst sie in einer Stadt in 8 Tagen in die neue Felge einspeichen, die ihr euch da hinschicken lasst. Ersatzrad in Zahlung geben, feddich. Gruß hercules
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1292043 - 07.07.17 19:41
Re: Tandemfelge defekt
[Re: Joey]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 563
|
Uns hat in Trondheim der Fahrradladen Trondheim Sykkelservice Innherredsveien 49 gut gefallen. Was für eine Felge? Andra 40,Andra 30, Sputnik, Mavic A 719 Ausser Durchmesser und Lochzahl muss bei Felgenbremse noch auf die Bremsflanke geachtet werden. Bei Scheibenbremse gehen alle Felgenflanken. Gruß Oly
|
................__o __o __o .............._.\<,_\<,_\<,_ .............(_)/----/----/---(_)..........
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1292045 - 07.07.17 20:28
Re: Tandemfelge defekt
[Re: oly]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.350
|
Mavic A719? IMHO nicht stabil genug für den Tandemeinsatz. Whizz wheels empfiehlt die Felge bis 115 kg.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1292049 - 07.07.17 20:53
Re: Tandemfelge defekt
[Re: Ozzy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 563
|
Auf unserem Tandem läuft sie ohne Probleme seit 2009.
|
................__o __o __o .............._.\<,_\<,_\<,_ .............(_)/----/----/---(_)..........
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1292063 - 08.07.17 06:43
Re: Tandemfelge defekt
[Re: Joey]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Hallo ihr beiden, das klingt natürlich blöd.
Aber im Prinzip habt ihr sehr gute Karten. 36 Loch und bei den Reifen gehen auch 19mm Maulweite (etwas mehr wäre aber besser), da gibt es eigentlich viel Auswahl, auch in stabil. Das könnte euch auch viel blöder erwischt haben (z.B. 40 oder 48L). Wenn ihr konkrete Modelle wissen wollt, dann schaut mal in unser Wiki, auf der Felgenseite gibt es eine gute Übersicht.
Ich rate euch aber auch in den nächsten Radladen zu fahren und zu schauen, was da da ist oder zumindest wirklich kurzfristig geliefert werden kann: Felge&Speichen müssen ja passen. Das ist sicher die schnellste Variante. Denn wenn die etwas da haben, kommt ihr so am schnellsten weiter. Auf die Freigabe würde ich nicht allzu arg viel geben für den Moment. Eine vernünftige stabile MTB-/Trekking-/DH-Felge sollte zumindest für die Tour schon reichen.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1292067 - 08.07.17 07:30
Re: Tandemfelge defekt
[Re: oly]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.180
|
Uns hat in Trondheim der Fahrradladen Trondheim Sykkelservice Innherredsveien 49 gut gefallen. Was für eine Felge? Andra 40,Andra 30, Sputnik, Mavic A 719 Ausser Durchmesser und Lochzahl muss bei Felgenbremse noch auf die Bremsflanke geachtet werden. Bei Scheibenbremse gehen alle Felgenflanken. Gruß Oly Die Andra 40 ist für Reifen in 37-622 etwas zu breit. Geeignet sollen Reifen ab 42-622 sein. Mir fällt noch die sehr massive Rodi WEB XL ein. Entscheidend ist aber der ERD! Stimmt dieser nicht mit der aktuellen Felge überein müssen auch noch passende stabile Speichen besorgt werden. Insofern würde ich versuchen die vorhandene Felge zu finden.
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... |
Geändert von Stylist Robert (08.07.17 07:34) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1292069 - 08.07.17 08:21
Re: Tandemfelge defekt
[Re: Stylist Robert]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Ich sehe mit dern Andra und 37er Reifen keine Probleme. Ausreichend Druck auf den Reifen und gut.  Und ich würde es von den verfügbaren Felgen abhängig machen, ob man auf den ERD achtet oder nicht. Besser eine stabile Felge mit neuen Speichen einspeichen, als bei der Felge faule Kompromisse eingehen, nur um das Geld für die Speichen zu sparen. Gut, hängt vielleicht auch ein bissl davon ab, was konkret verbaut ist. Umspeichen (unter Beibehalt der alten Speichen) ist ja auch minimal weniger arbeitsintensiv als eine Neueinspeichung. Was ist das denn überhaupt für ein Hinterrad (Nabe, Speichen)? Außer der Felge ist bisher ja nichts präzissiert worden.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1292070 - 08.07.17 08:32
Re: Tandemfelge defekt
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 563
|
A-Rim kenne ich nur von Pedalpower-Tandems. Da wird eine Pedalpower Nabe verarbeitet. Wahrscheinlich hat das Tandem auch "nur" 135 mm Achse. Insofern kann es sein, daß es günstiger ist ein fertiges Hinterrad zu kaufen. Wenn eins da ist.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1292073 - 08.07.17 09:52
Re: Tandemfelge defekt
[Re: derSammy]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 10
|
Vielen Dank für eure Antworten. Scheinbar machen wir uns viel zu viele Gedanken darüber eine "perfekte" Lösung zu finden anstatt einfach mal zu machen  Wir werden am Montag mit dem Bus nach Trondheim fahren (falls er uns mit Tandem mitnimmt - sonst halt nur mit dem Laufrad) und den empfohlenen Radladen aufsuchen. Und da schauen wir was für eine Felge da ist. Danke für die Ermutigung "nur" eine stabile Felge zu nehmen. Die Bus Verbindungen hier sind leider nur sehr selten, aber so machen wir uns nun 2 gemütliche Regen-Pausentage. Gut geraten: wir fahren ein Pedalpower-Tandem (Crossroad als Randonneur - nach der Tour wird es vorgestellt) und damit hat es eine Pedalpower-Nabe und uns unbekannte Speichen. Peinlicherweise ist mir die Einbaubreite nicht bekannt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1292082 - 08.07.17 11:28
Re: Tandemfelge defekt
[Re: Joey]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.180
|
Ist das Hinterrad wirklich in Größe 28"?  A-Rim baut die DM 300 nur in 26" für E-Bikes(559 x 24C mit ERD 548) sowie in 20" und 24" für BMX-Räder.
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1292771 - 11.07.17 19:11
Re: Tandemfelge defekt
[Re: Joey]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 563
|
Und? Klappt alles was ihr Euch erhofft habt?
|
................__o __o __o .............._.\<,_\<,_\<,_ .............(_)/----/----/---(_)..........
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1293243 - 13.07.17 18:42
Re: Tandemfelge defekt
[Re: oly]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 10
|
Danke der Nachfrage. Eigentlich wollte ich gleich am Montag Bericht erstatten, aber wie das auf Radtour so ist denkt man vor lauter neuen Eindrücken nicht mehr an alles.
Wir haben in Trondheim 4 Radläden abgeklappert, wo von keiner nur eine Felge da hatte. Wir haben uns dann für ein neues MTB-Laufrad entschieden. Wie stabil das ist wird sich zeigen.
Wie es der Teufel will haben wir nach 300 km das nächste Problem: ein geplatzter Schlauch wegen einem Riss in der Mantelflanke. Zum Glück waren wir nicht schnell und mussten nur 10 km zurück laufen um für no-Name Ersatz zu sorgen. Wir sind gespannt, was sonst noch auf uns zu kommt. Das ist jetzt die erste Reise mit "größeren" Pannen. Viele Grüße
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1293246 - 13.07.17 18:53
Re: Tandemfelge defekt
[Re: Joey]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Hast Du mal die Reifenbreite und die Felgenmaulweite verglichen? Der Ausfall ist geradewegs typisch bei einer zu schmalen Felge, insbesondere bei hohem Reifendruck wegen hoher Achslast
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1293251 - 13.07.17 19:16
Re: Tandemfelge defekt
[Re: Falk]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 10
|
Hi, Laut meinem Captain War die vorherige Maulweite 21mm und die jetzige ist schmaler, ca 16mm (geschätzt, aber wir haben keine Ahnung). Ist aber eine "Standartfelge" laut Radhändler. Die Reifenbreite beträgt 37mm (Schwalbe Marathon Supreme). Laut dieser Tabelle ( http://de.fahrrad.wikia.com/wiki/Maulweite) sollte das mit der Maulweite kein Problem sein. Wir sind immer mit 6 bar gefahren, das ist auch der maximaldruck, der angegeben ist. Wäre aber zumindest eine logische Erklärung, da der Mantel an mehreren Stellen Scheuerungen aufweist. Hoffen wir mal das beste für den neuen Mantel!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1293254 - 13.07.17 19:25
Re: Tandemfelge defekt
[Re: Joey]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Dann plane doch mal eine breiter Tauschfelge ein. Durchgescheuerte Reifenflanken sind die typische Ausfallerscheinung bei hochbelasteten Laufrädern mit zu schmaler Felge und als Faustregel kann man als maximale Reifenbreite die doppelte Felgenmaulweite annehmen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1293256 - 13.07.17 19:31
Re: Tandemfelge defekt
[Re: Falk]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 10
|
So ein Mist! Da merk ich, dass ich mich viel zu wenig mit so Technik-Themen auseinander gesetzt habe. Wir wollen uns unser ursprüngliches Laufrad mit neuer Felge nach Schweden hinterher schicken lassen (aufgrund von schlechtem Wetter fahren wir nach Osten und nicht weiter in den Norden). Jetzt hoffen wir natürlich um so mehr, dass der neue Mantel so lange hält (400-500km).
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1293275 - 13.07.17 21:05
Re: Tandemfelge defekt
[Re: Joey]
|
|
Hallo,
CNC hat gerade die Sputnik für 20-21 EUR im Angebot (ja, 36-Loch).
Habt ihr die alte Nabe verwahrt?
Grüße Andreas (am MTB mit 21 mm Maulweite unterwegs)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|