29553 Mitglieder
98632 Themen
1550948 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2164 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1314519 - 14.12.17 01:28
samsung s4 active erfahrungen?
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 461
|
ich überlege das s4 active gebraucht als reines routing gerät zu nutzen, customrom, mail, paar map apps, dateiverschieber.
hat jemand erfahrungen mit dem dingen am lenker? derzeit fahre ich noch mit moto defy und obwohl ich es liebe wird der screen zu klein.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1314525 - 14.12.17 06:09
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: qx87]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.867
|
"Beitragsgestaltung Gestalte deine Beiträge für andere leicht verständlich, indem du dich um möglichst korrekte Rechtschreibung bemühst. Achte insbesondere auf die Regeln der Groß- und Kleinschreibung und der Zeichensetzung. Wenn du ein neues Thema eröffnest, verwende einen aussagekräftigen Betreff." siehe auch: http://www.rad-forum.de/faq#rules
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1314536 - 14.12.17 08:28
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: Juergen]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.908
|
Würde das XCOVER 3 empfehlen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1314562 - 14.12.17 12:52
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: qx87]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.123
|
Habe ein S4 Active eine Weile lang als Navi am Lenker genutzt.
Hat an sich gut funktioniert. Die Akkulaufzeit ist halt nicht berauschend, ist aber beim Navigieren bei anderen ähnlichen Smartphones auch nicht anders. Im Normalbetrieb allerdings sind andere wesentlich besser.
Aufladen bei Regen sollte man sich sparen, da kommt leicht Feuchtigkeit über den USB Port ins Gehäuse und bevor nicht alles getrocknet ist geht aufladen nicht mehr (ist mir mal bei einer Radreise passiert).
Der wechselbare Akku ist mehr Fluch als Segen: Der Batteriefachdeckel schliesst nicht zuverlässig und geht leicht wieder auf, wenn das Gehäuse sich etwas verwindet (wie z.B. in der Hosentasche). Und als Ersatzakkus gibts eigentlich nur Fälschungen - es ist fast unmöglich an Original-Akkus ranzukommen und die Kopien sind meist sehr schlecht.
Ansonsten gabs für das Telefon nie eine aktuelle Android Version und die neueste (5.irgendwas) ist schon ziemlich veraltet.
Davon abgesehen und wenn man mit der Ressourcenfressenden, bedienerunfreundlichen Samsung-Oberfläche zurechtkommt ist es o.k. Ich denke als Navi taugt es, als Smartphone würde ich es nicht haben wollen. bzw. Ich habe meins sogar noch. Habs dann aber schnell durch ein Sony Z2 ersetzt (mittlerweile Z3+) das hat mir wesentlich besser getaugt.
Obs mittlerweile Custom ROMs gibt weiss ich nicht. Als meins noch halbwegs neu war, gabs keine.
|
Geändert von schmadde (14.12.17 12:54) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1314563 - 14.12.17 13:00
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: olafs-traveltip]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.728
|
Würde das XCOVER 3 empfehlen Warum nicht das Xcover 4?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1314639 - 14.12.17 23:25
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: schmadde]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.228
|
Originalakkus gibts bei Mediamarkt im Onlineshop.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1314656 - 15.12.17 06:49
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: Wendekreis]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.531
|
ist denn dieser Artikel vom 17.04. 2015 noch aktuell? Oder hat sich in der seither vergangenen recht langen Zeitspanne etwas geändert?
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1314657 - 15.12.17 06:54
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: Wendekreis]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.036
|
Dein Artikel ist zwar 2,5 Jahre alt, die Situation wird sich sicherlich aber nicht verbessert haben - eher umgekehrt. Dann schon besser eine Kopie, die als Fremdakku deklariert ist, mit vernünftiger Qualität kaufen, wie sie z.B. Conrad anbietet. Übrigens würde in deinem Artikel erwähnt, an welchen optischen Merkmalen man einen gefälschten Akku erkennt. Auf alles mögliche was einem Laien üblicherweise nicht auffällt, wie Aufmachung, Farbe, Schrift etc. sind sie eingegangen. Das aber auf der Kopie nur die halbe Leistung (5,5 Wh statt 9,8Wh) stand, das haben sie nicht erwähnt. ![wirr wirr](/images/graemlins/default/crazy.gif) Gruß Ulli
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1314658 - 15.12.17 06:56
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: Wendekreis]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.551
|
Hier noch etwas ausführlicher wie man die Originale erkennt. Hab leider auch schon 2 mal die gefälschten fürs S4 Active gekauft. Mal davon abgesehen hatte sich aber auch der original verbaute schon nach einem halben Jahr aufgebläht.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1314659 - 15.12.17 07:05
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: hopi]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.036
|
ist denn dieser Artikel vom 17.04. 2015 noch aktuell? Oder hat sich in der seither vergangenen recht langen Zeitspanne etwas geändert? Moin, du kannst ja mal hier schauen. Ich vermute, dass alle als Samsung Akkus verkauften Akkus gefälscht sind. Habe das vor langer Zeit schon einmal mit Nokia-Akkus von Amazon mitgemacht. Allesamt Fälschungen, einige davon hatten aber wenigstens die versprochene Leistung. Gruß Ulli
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1314661 - 15.12.17 07:12
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: DebrisFlow]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.036
|
Hier noch etwas ausführlicher wie man die Originale erkennt. Hab leider auch schon 2 mal die gefälschten fürs S4 Active gekauft. Mal davon abgesehen hatte sich aber auch der original verbaute schon nach einem halben Jahr aufgebläht. Wie ich schon schrub, schau dir doch mal die Fälschung an. Dort steht doch auch nur die halbe Leistung drauf. Der Kunde bekommt, wofür er bezahlt. Halt eine ehrliche Kopie. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Warum diese Qualitätsjournalisten dann auch noch auf Farbe, Schrift etc. eingehen erschließt sich mir nicht, zumal ein potentieller Käufer auch gar nicht weiss, wie eine aktuelle Blisterverpackung von Samsung aussieht. Vermutlich weiß das nichtmal Samsung selber. Gruß Ulli
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1314672 - 15.12.17 08:55
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: Chris-Nbg]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.908
|
Würde das XCOVER 3 empfehlen Warum nicht das Xcover 4? 1. Weil ich keine Erfahrung damit habe 2. Da nach einem S4active gefragt wurde, vermutete ich, dass ein möglichst günstiges Gerät gesucht wird
|
Geändert von olafs-traveltip (15.12.17 08:57) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1314767 - 15.12.17 22:41
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: hopi]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.123
|
ist denn dieser Artikel vom 17.04. 2015 noch aktuell? Oder hat sich in der seither vergangenen recht langen Zeitspanne etwas geändert? Das Problem dürfte eher noch schlimmer geworden sein. Sachen wie SD-Karten und Handy-Akkus kann man bei Amazon eigentlich nicht mehr kaufen, da die Wahrscheinlichkeit an Fälschungen zu geraten nahezubei 100% liegt, zumindest bei den Akkus. Ganz besonders wenn beteuert wird, dass es sich um "Originalware" handelt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1314769 - 15.12.17 22:53
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: Ulli Gue]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.123
|
Wie ich schon schrub, schau dir doch mal die Fälschung an. Dort steht doch auch nur die halbe Leistung drauf. Der Kunde bekommt, wofür er bezahlt. Halt eine ehrliche Kopie. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Auf dieser einen vielleicht. Meist steht da die gleiche Kapazität drauf wie beim Original, mitunter sogar noch mehr. Das ist aber gar nicht so sehr das Problem. Etwas weniger Energieinhalt ist idR nicht so dramatisch. Blos haben ausnahmslos alle Akku-Kopien die ich bisher für Smartphones, Kameras etc nach verhältnismässig kurzer Zeit die Hufe von sich gestreckt. Länger als 1 Jahr hat da kaum einer gehalten. Die Original-Akkus haben allerdings zuverlässig deutlich länger als 4 Jahre, bei mitunter über 1.000 Ladezyklen durchgehalten. Wenn die Schutzelektronik der Kopien ähnlich von der Qualität ist, dann ist das auch ein Sicherheitsrisiko. Paar Beispiele: - 5D Mark II, gekauft 2009: Originalakku funktioniert noch bestens, hält Lange durch. Kopie (hatte sehr gute Bewertungen bekommen) war nach kaum über einem halben Jahr komplett defekt - Lumix LX3, gekauft auch 2009: Originalakku funktioniert noch bestens und hält recht gut durch. Habe zwei Kopien, eine von "Ansmann". Haben weniger Energie als aufgedruckt (der originale hatte sogar geringfügig mehr). Leben beide noch, aber schon mit deutlich reduzierter Energie. - iphone 4, gekauft 2010: habs 4 jahre lang intensiv genutzt, das hat sicher deutlich über 1.000 Ladezyklen gesehen. Das geht heute noch ohne ständig an den Tropf zu müssen, ich nutze es halt nichtm mehr oft, da es von der Leistung her schon zu schwach ist. Habe da noch einige ähnlich gute Erfahrungen mit Original-Akkus gemacht - der von meinem S4 active lebt übrigens auch immer noch und dürfte jetzt auch um die 4 Jahre alt sein. Kopien auch anderer Akkus waren hingegen meist recht schnell durch.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1314772 - 15.12.17 23:47
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: schmadde]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 176
|
Ich empfehle nicht original Akkus zu kaufen, sondern andere "Markenprodukte" und da nicht die günstigsten. Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie das halten was sie versprechen relativ hoch und das Risiko, dass sie gefälscht sind im Vergleich zu Originalakkus quasi nicht vorhanden. Ich habe gute Erfahrungen mit Anker gemacht, allerdings habe ich vielleicht auch nur Glück gehabt. Es gibt aber vermutlich nicht für alle Handytypen eine entsprechende Auswahl.
|
Geändert von uiop (15.12.17 23:54) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1314787 - 16.12.17 08:53
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: uiop]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.123
|
Ich empfehle nicht original Akkus zu kaufen, sondern andere "Markenprodukte" und da nicht die günstigsten. Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie das halten was sie versprechen relativ hoch Das entspricht nicht meiner Erfahrung. Ich hab auch mit "Markenprodukten" bei ersatzakkus schlechte Erfahrungen gemacht. Ich würde auch jederzeit einen Akku von Samsung (einer der wenigen tatsächlichen Produzenten von LiIon Akkus und Internet der handvoll Unternehmen weltweit einer der besten) einem von einem chinamann eirAnker vorziehen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1314807 - 16.12.17 12:03
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: schmadde]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 176
|
Solange es schwierig ist, original Samsung Akkus zu bekommen, ist es wohl insgesamt ein ziemliches Glücksspiel ![](/images/graemlins/default/tongue.gif)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1314817 - 16.12.17 13:38
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: uiop]
|
kosemuckel
Nicht registriert
|
Wer das Glück hat, in einer der wenigen Städte zu wohnen, wo es ein Samsung Customer Service Plaza gibt, erhält dort sicher einen originalen Samsung-Akku.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1314827 - 16.12.17 15:10
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: uiop]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 25.209
|
Solange es schwierig ist, original Samsung Akkus zu bekommen, ist es wohl insgesamt ein ziemliches Glücksspiel Ich habe für mein S5 drei Akkus, die machen es in freundschaftlicher Abwechslung seit fünfoderso Jahren. Im Mediamarkt gibt es die noch als blisterverpackte Nachschubware, rings um meinen Dunstkreis wird das verbreitet genutzt. Von fake-Symptomen habe ich noch nie etwas gehört.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1314840 - 16.12.17 18:00
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: iassu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 176
|
Ok, ich hätte eher Ulli antworten sollen, er bezog sich aber in erster Linie auf Amazon: du kannst ja mal hier schauen. Ich vermute, dass alle als Samsung Akkus verkauften Akkus gefälscht sind. Habe das vor langer Zeit schon einmal mit Nokia-Akkus von Amazon mitgemacht. Allesamt Fälschungen, einige davon hatten aber wenigstens die versprochene Leistung. Gruß Ulli Der nächste Elektronikmarkt ist hier ziemlich weit weg.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1314845 - 16.12.17 20:12
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: iassu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.123
|
Ich habe für mein S5 drei Akkus, die machen es in freundschaftlicher Abwechslung seit fünfoderso Jahren.
5 Jahre für einen Nachbauakku - das ist sehr erstaunlich, wo es das S5 doch grade mal seit drei Jahren gibt. Im Mediamarkt gibt es die noch als blisterverpackte Nachschubware,
Habe noch in keinem Mediamarkt einen Akku für eine S4 Active (Threadthema, zur Erinnerung) gesehen und auch sonst keine für dieses Modell spezifischen Zubehörteile, das war trotz des zum S4 ähnlichen Namens ein ziemlicher Exot.
|
Geändert von schmadde (16.12.17 20:13) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1314858 - 16.12.17 22:33
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: schmadde]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 647
|
Ich habe für mein S4 Active einen Anker Akku gekauft. Der ist in Ordnung.
Gruß Mike
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1314863 - 16.12.17 22:52
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: qx87]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8
|
Ich bin vor ein paar Jahren von Defy auf S4active umgestiegen und benutze es immer noch. Ich habe mittlerweile den 2. genau genommen sogar 3. Akku. Ich schätze an dem S4 das helle Display und dass es sehr robust ist. Es ist mir im Laufe der Zeit oft runtergefallen und der Rahmen hat immer alles aufgenommen. Ich benutze es lieber zum Navigieren als mein altes Garmin Edge 705, aber praktisch nie zum echten Routen. An sich kein schlechtes Gerät aber es wurde von Samsung nie gepflegt. Updates hat es nicht lange gegeben entsprechend veraltet ist alles.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1314867 - 16.12.17 23:32
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: qx87]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 647
|
Ich habe mit dem S4 Active einige Reisen gemacht. Unterstützt durch den Forumslader funktioniert das gut. Wenn ich nun sehe, dass halbwegs ordentliche Gebrauchtgeräte für 200€ gehandelt werden bin ich kurzerhand versucht, dir meines anzubieten. Die 50€ teure Otterbox würde ich dir gratis dazugeben. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Aber schau dir doch mal das Xiaomi Redmi 4X an. In meinem Freundeskreis ist das mittlerweile weit verbreitet. 2 SIM Karten, Android 7, tolles Display, eine Batterie, die fast doppelt so groß ist wie beim Samsung und auch das GPS ist deutlich besser. Und das zu einem Preis von knapp 120€. Eine robuste und wasserdichte Hülle ist leicht zu finden. Falls dir das nicht reicht findest du für ca. 200€ beim Chinesen wasserdichte, gepanzerte Outdoorhandys mit Akkus bist zu 10000 mAh. Aber wie gesagt: Mein Angebot steht ![teuflisch teuflisch](/images/graemlins/default/devil.gif) Gruß Mike
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1314872 - 17.12.17 00:57
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: schmadde]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 25.209
|
Ja, es sind tatsächlich erst drei Jahre. So schnell vergeht die Zeit dann doch nicht.
Ansonsten habe ich auf einen Beitrag geantwortet, der es generell schwierig fand, Originalakkus von Samsung zu bekommen.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1315005 - 17.12.17 21:54
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: qx87]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 490
|
Ich habe das Telefon. Gebraucht gekauft vor ca 4 Monaten für 60€. Der Bildschirm zeigt bereits Ermüdungserscheinungen in form von einbrennen von langen angezeigten Bildinhalten -> Navi, weshalb es auch so günstig war. Ich kann gut damit leben.
Was ich -für mich- viel kritischer finde ist die eher maue Versorgung mit custom Roms. Es gibt kein "offizielles" LineageOS für das Gerät. Im XDA-Forum gibt es einen Entwickler der mehr oder weniger regelmäßig aktuelle Lineage Build's raus haut, die auch weitgehend stabil laufen. Ob er das in Zukunft weiter tut, und ob er da nicht irgendwelche bösen Sachen mit hinein baut ist halt ne Vertrauensfrage. Zukunftssicher ist es so aber meiner Meinung nach nicht.
Ansonsten bin ich bisher zufrieden mit dem Gerät.
|
mein Fotoblog: www.joshu.cfIch lese auch nicht gegenderte Texte. |
Geändert von joshu (17.12.17 21:54) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1315007 - 17.12.17 22:21
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: schmadde]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 25.209
|
Habe noch in keinem Mediamarkt einen Akku für eine S4 Active (Threadthema, zur Erinnerung) gesehen und auch sonst keine für dieses Modell spezifischen Zubehörteile, das war trotz des zum S4 ähnlichen Namens ein ziemlicher Exot. @TO: Und warum darf es kein S5 sein? das ist zwar nicht in diesem Sinne outdoor-geeignet, aber immerhin wirksam spritzwassergeschützt, eine Nummer aktueller und es gibt es derzeit sogar noch neu.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Geändert von iassu (17.12.17 22:21) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1315020 - 18.12.17 08:00
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: iassu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.123
|
@TO: Und warum darf es kein S5 sein? Hier war explizit nach Erfahrungen mit dem S4 active gefragt. Bei mir konnte es kein S5 werden, weil es das damals noch nicht gab. Wenn es nicht das S4 active werden soll, würde ich zu einem anderen nicht-Samsung-Gerät raten. z.B. eins aus der XPeria Z Reihe von Sony. Das läuft deutlich performanter, hat nicht so eine grausam verbastelte und Ressourcenfressende Oberfläche, hatte immer recht aktuelle Android Versionen, die Akkulaufzeit ist erheblich länger, alle Modelle haben ANT+ Support und man kann bei manchen Modellen auch bei Regen laden. Mit dem Z2 war ich sehr zufrieden bis ein Sturz das Display grausam aus seinem Leben riss. Akkulaufzeit bei normaler Nutzung bis zu 4 Tage (!) jedenfalls mit der ursprünglich ausgelieferten Android Version. Das S4 Active musste bei gleicher Nutzung täglich an die Steckdose. Habe jetzt ein Z3+ nutze das auch regelmässig als Fahrrad-Navi.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1315021 - 18.12.17 08:05
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: wollsocke]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.123
|
Ich benutze es lieber zum Navigieren als mein altes Garmin Edge 705, aber praktisch nie zum echten Routen. Lustig, bei mir war das S4 active eigentlich auch als Ersatz für einen Edge 705 gedacht. Ich mache es aber genau umgekehrt wie Du: Nutze zum Navigieren mit Tracks den Edge, zum Autorouting ausschliesslicht das Handy. Denn Autorouting mit dem 705 mit halbwegs aktuellen OSM-Karten ist praktisch unmöglich, weil der Prozessor mit der Detailtiefe der Karten überfordert ist. Da meine ganzen Sensoren logischerweise ANT+ basiert sind, habe ich mit dem S4 active allerdings Pech gehabt. Beim Schwestermodell S4 wurden ANT+ Support nachgerüstet, der Nachfolger S5 hat es auch - beim S4 könnte es zwar die Hardware, aber es funktioniert nicht mit dem OS (jedenfalls nicht mit dem Samsung-eigenen) Ich habe das S4A dann durch ein Sony Z2 ersetzt, damit konnte ich den Edge auf kurzen Touren ersetzen. Ein Problem ist dann doch die recht geringe Akkulaufzeit und die mangelnde Verfügbarkeit von brauchbaren Apps, die sowohl Routing als auch Sport-Aufzeichnung können. Also bleibt der 705 für den Sport. Für Radreisen hingegen ist das Smartphone mit OSMAnd und dem Luxos als (Nach)Lader sehr gut geeignet. Da hatte ich noch keine Probleme.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1315490 - 22.12.17 07:32
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: qx87]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 11.040
|
Moin moin, nachdem ich auf den letzten zwei Radreisen mein Garmin Legend zu Hause ließ und ausschließlich mit meinem Samsung S6/NAVIKI + Powerbank navigierte, denke ich momentan über ein Zweitsmartphone, ausschließlich für Radreisen und -touren, nach. Dabei peile ich z.Z. das Oukitel K6000 plus an. Dieses wiegt zwar satte 211 Gramm, hat aber einen Akku sehr großer Kapazität, welcher auch ohne Powerbank-Unterstützung für eine Tagesetappe reichen müßte. Ähnlich massiv ist das Ulefone Power 2... Gruß aus Münster, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Geändert von HeinzH. (22.12.17 07:34) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1315496 - 22.12.17 08:28
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: HeinzH.]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.179
|
...ausschließlich mit meinem Samsung S6/NAVIKI + Powerbank navigierte, denke ich momentan über ein Zweitsmartphone, ausschließlich für Radreisen und -touren, nach. Dabei peile ich z.Z. das Oukitel K6000 plus an. Dieses wiegt zwar satte 211 Gramm, hat aber einen Akku sehr großer Kapazität, welcher auch ohne Powerbank-Unterstützung für eine Tagesetappe reichen müßte. Dann mache doch gleich Nägel mit Köpfen ( trotz weiterem Mehrgewichts ). Das OUKITEL K10000 Pro und das neue OUKITEL K10000 Max haben beide Akkus mit 10.000mAh ( das sollte sogar für das ganze Wochenende reichen ) und das brandaktuelle Max ist sogar nach IP68 geschützt!
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1315507 - 22.12.17 10:37
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: Stylist Robert]
|
kosemuckel
Nicht registriert
|
Kann man machen - dann aber wirklich nur fürs Navigieren. Denn die Geräte von Oukitel bestehen in aller Regel den SaftyNet-Test von Google nicht! Das bedeutet, dass die Geräte als potentiell unsicher gelten und somit verschiedene Apps nicht installiert werden können, die diesen Test als bestanden voraussetzen, so z.B. Banking-Apps, Netflix, Snapchat, Pokemon und viele Andere. Es wird auch gemunkelt, dass Oukitel (so wie viele andere China-Hersteller) ab Werk Spionagetools einsetzen (bei Oukitel nennt sich die nicht deinstallierbare Systemapp dazu "com.android.snap").
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1315511 - 22.12.17 11:22
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.179
|
Das betrifft aber in der Regel nur die Versionen, die nicht für den europäischen Markt vorgesehen sind. Kaufen würde ich auch nur Smartphones, die mit dem Global-ROM ausgeliefert werden. Ansonsten fehlt ja sogar bereits der Google Playstore zur Installation neuer Apps. Aber Google vollends vertrauen kann man ja auch nicht... ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Dann bleiben nur Alternativen wie Cyanomod oder eine Linux-Distribution.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1315526 - 22.12.17 13:59
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: Stylist Robert]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 20.643
|
Cyanogenmod ist eh tot, der "Nachfolger" heißt LineageOS. Und Android ist ja ein Linux-Derivat.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1315881 - 28.12.17 23:33
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: Stylist Robert]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.179
|
...ausschließlich mit meinem Samsung S6/NAVIKI + Powerbank navigierte, denke ich momentan über ein Zweitsmartphone, ausschließlich für Radreisen und -touren, nach. Dabei peile ich z.Z. das Oukitel K6000 plus an. Dieses wiegt zwar satte 211 Gramm, hat aber einen Akku sehr großer Kapazität, welcher auch ohne Powerbank-Unterstützung für eine Tagesetappe reichen müßte. Dann mache doch gleich Nägel mit Köpfen ( trotz weiterem Mehrgewichts ). Das OUKITEL K10000 Pro und das neue OUKITEL K10000 Max haben beide Akkus mit 10.000mAh ( das sollte sogar für das ganze Wochenende reichen ) und das brandaktuelle Max ist sogar nach IP68 geschützt! Der Hersteller Doogee legt zum Jahresende sogar noch eine Schippe drauf: Das Doogee BL12000 kommt mit 12.000mAh auf den Markt. Damit steigt aber das Gewicht durch den großen Akku auf 300gr. Wer Angst vor chinesischer Spyware hat kann ja freiwillig den Google SafetyNet-Test (siehe kosemuckel) installieren... https://www.androidpit.de/gefangen-im-safetynet-was-modder-beachten-muessen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1315909 - 29.12.17 09:11
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: Stylist Robert]
|
JSchro
Nicht registriert
|
Zu den Chinahandys ist mal vielleicht eine andere Überlegung hinzuzufügen. Just als ich mir überlegte mir so ein Teil zu kaufen, weil der Akku meines Z1 schlapp machte, entdeckte ich Reparatursets für 25 Euro und professionelle Reparaturangebote für 50 Euro für mein Z1. Bei Displays sieht es ähnlich aus. Bei so einem Chinateil sieht diese Art der Ersatzteilversorgung etwas mau aus. Seitdem bin ich etwas ins Schwanken gekommen, ob der Nachfolger meines Z1 so ein Chinateil wird. Es gibt auch Vergleiche, wie die Chinahandys mit ihrem Strom umgehen und "normale" Geräte. Das hat meiner Geneigtheit auch einen kleinen Dämpfer verpasst.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1315915 - 29.12.17 11:08
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.179
|
Zu den Chinahandys ist mal vielleicht eine andere Überlegung hinzuzufügen.
Just als ich mir überlegte mir so ein Teil zu kaufen, weil der Akku meines Z1 schlapp machte, entdeckte ich Reparatursets für 25 Euro und professionelle Reparaturangebote für 50 Euro für mein Z1. Bei Displays sieht es ähnlich aus.
Bei so einem Chinateil sieht diese Art der Ersatzteilversorgung etwas mau aus. Seitdem bin ich etwas ins Schwanken gekommen, ob der Nachfolger meines Z1 so ein Chinateil wird. Zu den Sonyhandys ist mal vielleicht eine andere Überlegung hinzuzufügen. Ich kann mir natürlich auch so ein Japanteil zum Preis von vier chinesischen Markengeräten kaufen und anschließend einen gefäschten minderwertigen neuen Akku einbauen statt eines der 3 Reserve-Smartphones zu nehmen ( oder nur 2 in Reserve und eines als Ersatzteilspender )... ![listig listig](/images/graemlins/default/smirk.gif) Fakt ist, daß China absolut führend in der Technik zur Produktion von elektronischen Bauteilen ist und sich kein westlicher Hersteller es leisten kann auf chinesische Bauteile zu verzichten oder die Geräte dort gleich bauen zu lassen. Bei meinem ZP990 beginnt der Akku nach 3 Jahren intensiver Nutzung auch nachzulassen aber es ist überhaupt kein Problem einen Akku direkt vom Hersteller Zopo nachzubestellen. Auch Ersatzdisplays und Reparatursets findet man auf den jeweiligen Herstellerseiten der chinesischen Markenhersteller.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1315916 - 29.12.17 11:42
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: Stylist Robert]
|
JSchro
Nicht registriert
|
Zu den Chinahandys ist mal vielleicht eine andere Überlegung hinzuzufügen.
Just als ich mir überlegte mir so ein Teil zu kaufen, weil der Akku meines Z1 schlapp machte, entdeckte ich Reparatursets für 25 Euro und professionelle Reparaturangebote für 50 Euro für mein Z1. Bei Displays sieht es ähnlich aus.
Bei so einem Chinateil sieht diese Art der Ersatzteilversorgung etwas mau aus. Seitdem bin ich etwas ins Schwanken gekommen, ob der Nachfolger meines Z1 so ein Chinateil wird. Zu den Sonyhandys ist mal vielleicht eine andere Überlegung hinzuzufügen. Ich kann mir natürlich auch so ein Japanteil zum Preis von vier chinesischen Markengeräten kaufen und anschließend einen gefäschten minderwertigen neuen Akku einbauen statt eines der 3 Reserve-Smartphones zu nehmen ( oder nur 2 in Reserve und eines als Ersatzteilspender )... ![listig listig](/images/graemlins/default/smirk.gif) Dann hätte bei meinen Geräten, die mich interessieren, für das Z1 1000-1200 Euro zahlen müssen. Gezahlt habe ich 250 Euro. Die Akkus sind nicht gefälscht. Neu Erkenntnis aus deinem Posting, ich sollte bei meinen für mich interessanten Herstellern wegen Ersatzteilen recherchieren.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1315919 - 29.12.17 12:08
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.179
|
Restposten aus der Zeit des Z1 werden auch schon länger zwischen 60 und 100 Euro neu verhökert... ![träller träller](/images/graemlins/default/whistle.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1315924 - 29.12.17 13:14
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: Stylist Robert]
|
kosemuckel
Nicht registriert
|
Ich kann mir natürlich auch so ein Japanteil zum Preis von vier chinesischen Markengeräten kaufen und anschließend einen gefäschten minderwertigen neuen Akku einbauen statt eines der 3 Reserve-Smartphones zu nehmen ( oder nur 2 in Reserve und eines als Ersatzteilspender )... ![listig listig](/images/graemlins/default/smirk.gif) Ja klar! Wegwerfen statt reparieren - Robert, dieses Gedankengut hätte ich von Dir nicht erwartet. Fakt ist, daß China absolut führend in der Technik zur Produktion von elektronischen Bauteilen ist und sich kein westlicher Hersteller es leisten kann auf chinesische Bauteile zu verzichten oder die Geräte dort gleich bauen zu lassen. Wenigstens hast Du es korrekterweise auf die Produktion bezogen und nicht auf die Entwicklung dieser Bauteile. Aber: Hast Du Dich auch schon mal gefragt, warum das so ist? Katastrophale Arbeitsbedingungen - innerhalb der EU (und sicher auch in anderen westlich geprägten Gesellschaften) würde man das Sklaverei nennen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1315927 - 29.12.17 13:35
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: Stylist Robert]
|
JSchro
Nicht registriert
|
Restposten aus der Zeit des Z1 werden auch schon länger zwischen 60 und 100 Euro neu verhökert... Ist mir nicht neu, weil so etwas liegt bei mir auch rum.
|
Geändert von JSchro (29.12.17 13:36) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1315932 - 29.12.17 15:09
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.179
|
Es ging mir eigentlich nur darum darzustellen, daß Markenware aus China nicht irgendwelche "Chinateile" sind, sondern hochwertige Technik. Diese wird von anderen Herstellern nur extrem teuer verkauft, obwohl genauso schlecht entlohnt ebenfalls in China produziert. Die chinesischen Hersteller verkaufen ihre Smartphones zu einem Preis, der den Produktionskosten tatsächlich entspricht. Den großen Reibach machen nur die Ausländischen Hersteller durch ihren Namen. Und natürlich werde ich mir keine Smartphones als Wegwerfartikel auf Lager legen. Es ging mir nur um den Preis-Leistungs-Vergleich. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1315934 - 29.12.17 15:20
Re: samsung s4 active erfahrungen?
[Re: Stylist Robert]
|
kosemuckel
Nicht registriert
|
Robert, wenn du dich da mal nicht täuschst! In den 'china'-Handys kommt meist ein billiger, stromfressender Mediatek-Prozessor zum Einsatz, der nicht im Ansatz mit Markenprozessoren der 'teuren' Hersteller vergleichbar ist. Das zum Einen, zum Anderen stecken 'die Chinesen' kaum Geld in Entwicklung, das überlassen sie den Großen und kopieren dann. Aber wenn Du auf solch Ware stehst, dann mach das, rede sie hier aber nicht schöner als sie in wirklichkeit ist. Es gibt Perlen unter diesen Billig-Teilen, aber die sind sehr, sehr selten.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|