Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Mooney, qrt, Rolf K., 3 unsichtbar), 1388 Gäste und 888 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98867 Themen
1554193 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2120 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 27
Uli 25
panta-rhei 25
Lionne 24
faltblitz 24
Themenoptionen
#257096 - 21.06.06 10:42 Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ?
pixel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Hallo zusammen,

ich beabsichtige mir im laufe des Jahres ein GPS zu kaufen (Garmin). So wie es im Moment aussieht wird es wohl das GPSmap 60Cx. Ich habe schon viel Zeit mit der Suche nach Infos im Web verbracht aber konnte leider nicht alle Fragen klären. Damit ich im Gerät auch sog. Feindaten habe muß ich ja noch Kartenmaterial kaufen und kann dann die detaillierteren Kartendaten auf das Gerät übertragen. Hier würde ich mir gerne die Karten der Topo-Serie (Topo Deutschlang, Topo Frankreich) anschaffen. Bis hierher ist alles klar.
Nun geht es um die Software. Ich brauche ja:

a) eine Software um Detailkarten zum Gerät zu übertragen
und
b) eine Software um den Track am Rechner zu planen und anschließend auf das Gerät zu übertragen.

Die Software zum Planen der Tour muss natürlich die Kartendaten aus den Topo-Karten einlesen können.

Kann mir jemand sagen ob es hierzu auch Linux-Software gibt?

Viele Grüße
pixel
Linux-User mit Radambitionen
Nach oben   Versenden Drucken
#257107 - 21.06.06 10:58 Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? [Re: pixel]
BastelHolger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.037
In Antwort auf: pixel
b) eine Software um den Track am Rechner zu planen und anschließend auf das Gerät zu übertragen.


Nur zur Begriffsklärung, als GPS-Einsteiger sind diese oftmals etwas verwirrend: Als Track wird die Aufzeichnung einer tatsächlich zurückgelegten Wegstrecke bezeichnet. Ein Track ist also das Ergebnis einer absolvierten Tour. Was du auf das GPS-Gerät vor der Tour übertragen möchtest wird als Route bezeichnet. Eine Route wiederum besteht aus einzelnen Wegpunkten / Waypoints.
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #257112 - 21.06.06 11:07 Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? [Re: pixel]
bikebiene
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.704
Zitat:
Software für Reisplanung

gehört das nicht eher in die Rubrik Gesundheit und Ernährung lach cool

Rezeptprogramme, die unter Linux laufen, gibt es ja einige, obwohl ich noch keins ausprobiert habe, da mir die vielen Rezeptdatenbanken im Netz völlig ausreichen zwinker

Guten Appetit und immer genug Reis im Gepäck bei deinen Reisen grins

auch Linuxuserin listig
Bikebiene
Nach oben   Versenden Drucken
#257120 - 21.06.06 11:21 Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? [Re: pixel]
trubby
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.087
In Antwort auf: pixel

Kann mir jemand sagen ob es hierzu auch Linux-Software gibt?


Garmins Software "MapSource" läuft ausschließlich unter Windows 98,ME,2000,XP (und wie sie nicht alle heißen).
Eine WINE Konfiguration ist mir nicht bekannt.
VMWare und Co. wäre eine Möglichkeit, wenn kein Dual-Boot gewünscht ist.

Wenn es nur um das Übertragen von Kartenkacheln und Waypoints, Tracks und Routen geht, ließe sich das auch unter Linux realisieren, wenn auch - zumindest was die Kartenkachel angeht - nicht gerade komfortabel. Geplant werden müßte dann allerdings ohne Garmin-Kartendaten mit einem beliebigen unter Linux laufenden GIS-Programm. (Es gäbe da sicher noch Möglichkeiten, allerdings nur mit recht hohem Aufwand)

Bist du dir sicher, daß du die Topo Karten willst?

Grüße,
André
Nach oben   Versenden Drucken
#257127 - 21.06.06 11:43 Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? [Re: trubby]
pixel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
so, zumindest eine Software zum Übertragen der Route habe ich gefunden. Die gibt's unter:

http://www.ncc.up.pt/gpsman/

Das wäre ja schon mal prima. Was ich noch nicht herausfinden konnte ob ich in dieses Programm die Topo-Deutschland einlesen kann um "darauf" die Route zu planen.
Linux-User mit Radambitionen
Nach oben   Versenden Drucken
#257129 - 21.06.06 11:45 Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? [Re: trubby]
pixel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Zitat:
Bist du dir sicher, daß du die Topo Karten willst?

Warum nicht? Was spricht gegen diese Karten?
Linux-User mit Radambitionen
Nach oben   Versenden Drucken
#257134 - 21.06.06 12:00 Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? [Re: pixel]
trubby
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.087
Kennst du diese beiden Themen?

GPS + Planung v. Touren - Digitale Karten (Ausrüstung unterwegs)
GPS Geraete -- Infos und Fragen (Ausrüstung unterwegs)

Falls nein, arbeite dich da mal durch, dann werden viele deiner Fragen sicher beantwortet sein.

Mir ist übrigens keine Software bekannt, die auf nicht Windows Systemen läuft und Garmin Kartendaten verarbeiten kann. Es gäbe aber wohl die technische Möglichkeit, die Garmin Karten unter Windows in ein anderes Format zu konvertieren. Lizenzrechtlich ist das allerdings glaube ich ausgeschlossen.

Grüße,
André
Nach oben   Versenden Drucken
#257139 - 21.06.06 12:24 Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? [Re: pixel]
trubby
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.087
In Antwort auf: pixel
Zitat:
Bist du dir sicher, daß du die Topo Karten willst?
Warum nicht? Was spricht gegen diese Karten?

Die IMHO schlechten Feindaten. Schlecht deshalb, weil Wald-/Forstwirtschafts-/Landwirtschafts- und Wanderwege nicht mehr differenziert werden und du somit nicht erkennen kannst, ob es sich um einen beradelbaren Weg handelt oder ob du dich im schlimmsten Fall durch Schlamm und Gestrüp kämpfen mußt. Es ist mir schon öfter passiert, daß ich mit der Topo Karte umdrehen mußte, weil an ein Weiterkommen nicht mehr zu denken war.

Die City-Select löst bis auf befahrbare Wirtschaftswege auf (i.d.R. Asphalt oder Wassergebundene Oberflächen), da ist dann zwar evtl. mal ein noch beradelbarer Weg nicht mehr bei, aber der umgekehrte Fall ist zumindest auf meinen Touren bisher noch nicht eingetreten. Außerdem bekommst mehr Kartenabdeckung für dein Geld (nicht nur D und F) und die Option eines Autorouting obendrauf.

Grüße,
André

PS: Für topografische Betrachtungen der geplanten Route haben sich für unterwegs immernoch Papierkarten als am besten geeignet herausgestellt.

EDIT: Ich beziehe mich bei meiner Aussage über die Topo Karten nur auf die Deutsche. Die für Frankreich kenne ich nicht.

Geändert von trubby (21.06.06 12:34)
Nach oben   Versenden Drucken
#257159 - 21.06.06 13:52 Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? [Re: trubby]
pixel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
In Antwort auf: trubby

Die IMHO schlechten Feindaten. Schlecht deshalb, weil Wald-/Forstwirtschafts-/Landwirtschafts- und Wanderwege nicht mehr differenziert werden und du somit nicht erkennen kannst, ob es sich um einen beradelbaren Weg handelt oder ob du dich im schlimmsten Fall durch Schlamm und Gestrüp kämpfen mußt. Es ist mir schon öfter passiert, daß ich mit der Topo Karte umdrehen mußte, weil an ein Weiterkommen nicht mehr zu denken war.

Die City-Select löst bis auf befahrbare Wirtschaftswege auf (i.d.R. Asphalt oder Wassergebundene Oberflächen), da ist dann zwar evtl. mal ein noch beradelbarer Weg nicht mehr bei

Genau das ist das Problem. Ich wandere sehr viel und möchte das Gerät auch hierfür nutzen. Ich habe mir dann im Web die Topo-Deutschland angeschaut und hatte dort die kleinen Wanderwege unsere Region drauf. Das hat mich in diese Richtung gebracht. Gibt es noch andere Karten wo genauso detailliert sind und trotzdem unterscheiden?

Ich lese mich jetzt aber erst mal durch die von dir genannten Links
Linux-User mit Radambitionen
Nach oben   Versenden Drucken
#257165 - 21.06.06 14:04 Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? [Re: pixel]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.544
Hallo!
Ein offizielle Variante, ein Garmin-GPS und deren Kartensoftware MapSource + z.B. TopoD miteinander harmonieren zu lassen, gibts m. W. nicht, wie auch schon von André geschrieben.

Kommen wird / soll wohl eine (bessere?) Version für Mac-Rechner, wie da jetzt der Stand ist, weiss ich a´ber nicht.

Es basiert z.Z. halt - fast alles an käuflichen Produkten - auf MS-Systemen.

Für die Landesvermessungsamtskarten Top50 soll es wohl was für die Pinguin-Fans geben.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#257276 - 21.06.06 20:40 Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? [Re: pixel]
trubby
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.087
Ich weiß ja nicht, wie bei dir Wanderungen aussehen, aber ich für meinen Fall greife gerade und insbesondere beim Wandern (vor allem beim Bergwandern) doch lieber auf traditionelle Navigationsmittel (sprich eine gute Wanderkarte und einen analogen Kompass und barometrischen Höhenmesser) zurück. Das GPS dient dann höchstens als weiteres Navigationshilfsmittel und "Logger" (wenn ich es denn überhaupt mitnehme).
Egal ob PDA oder GPS Handgerät, die Kartendarstellung ist einfach zu klein und zu schlecht auflösend und meist mangelt es eh an guten topografischen Karten.
Wenn du z.B. mal das Display des Garmin 60CX mit einer Papierkarte vergleichst und die dpi berücksichtigst, so ist der dargestellte Kartenausschnitt bei vergleichbarer Auflösung kaum mehr so groß wie eine Briefmarke.
Details, wie Dühnungen, Geröll, etc. wirst du auf einer Vektorkarte eh nicht finden. Mußt du deine geplante Route verlassen, so bist du auf recht verlorenem Posten, wenn du dich beim Wandern nur auf ein GPS stützt.

Für alles, was über den Sonntagsnachmittagsspaziergang hinaus geht, würde ich mich also von dem Gedanken verabschieden, das GPS als Kartenersatz nehmen zu können.

Grüße,
André
Nach oben   Versenden Drucken
#257317 - 22.06.06 06:02 Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? [Re: trubby]
fermoll
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 145
Zitat:
Für alles, was über den Sonntagsnachmittagsspaziergang hinaus geht, würde ich mich also von dem Gedanken verabschieden, das GPS als Kartenersatz nehmen zu können.


Das kann ich so nicht stehen lassen. Ich bin häufig bei langen Wanderungen mit PDA und GPS-Maus unterwegs.
Zudem handelt es sich weder bei Magic Maps, noch bei TOP50 um Vektor-, sondern um Rasterkarten, mit der gleichen Qualität, wie die entsprechenden Papierkarten. Das gilt auch für die IGN Karten (Bayo) in Frankreich.
Holländische TOP50 Karten werden sogar im OZI-Format angeboten.
Dass ein elekronisches Gerät ausfallen kann, ist natürlich unbestritten. Solange es jedoch funktioniert, weisst Du in jedem Moment, wo du bist.
Alle mir bekannten Programme für Rasterkarten stammen aus der MS-Welt.

aber schau mal HIER nach.
Hobby: Die Navigation mit Rasterkarten (auch selbstgescannte) für Wanderer und Radler Homepage.
Nach oben   Versenden Drucken
#257328 - 22.06.06 06:39 Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? [Re: fermoll]
trubby
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.087
O.k., war vielleicht etwas schlampig formuliert. Das mit den Vektorkarten und der Briefmarkengröße bezog sich insbesondere auf die GPS-Handgeräte (Garmin, Magelan, etc.). Und um ein solches geht es dem TE.
Zum Bergwandern würde mir eine 1:50.000 allerdings nicht genügen (zumindest nicht, wenn besseres verfügbar ist). Und auch eine PDA-Lösung mit gescannten Karten (ob nun TOP50/TOP25 oder eigene Scans) würde mir den nötigen Überblick nicht geben können. Wenn man einen Ausstieg braucht, ist jedes Detail hilfreich und trotzdem Überblick von Nöten. Beides gleichzeitig erreiche ich IMHO auch mit einem PDA nicht.
Und noch ein Nachtrag: der "Sonntagsnachmittagsspaziergang" bezog sich darauf, wie anspruchsvoll das Gelände ist. Bei einer Wanderung durch die Lüneburger Heide (o.ä.) hätte ich auch keine Hemmungen, mich (nur) auf das GPS zu stützen.

Verzeih mir meine lotterige Ausdrucksweise.

Grüße,
André

PS: Eine nette Linksammlung, die du da angegeben hast.
Nach oben   Versenden Drucken
#257414 - 22.06.06 11:00 Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? [Re: trubby]
pixel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Mein Kollege hat bei unseren Wanderungen bereits ein GPS dabei (etrex Vista) und das was du sagt kann ich nicht nachvollziehen. Gerade wenn wir die geplante Route verlassen ist es damit deutlich einfacher.
Jemand der viel wandert weiß das der eine normale Karte in den Rucksack stecken muß und einen elektr. Kompass mit Höhenmesser trage ich am Handgelenk zwinker

Im Moment stellt es sich so dar das es durchaus Programme für Linux gibt womit man die Tour am Rechner planen kann und diese Route zum GPS übertragen kann (gpsman undGPS-Earth) . Lassen wir mal die Funktion "Detail-Kartendaten zum Gerät übertragen" außen vor, das kann ich zur Not bei meinem Bruder, der Windows hat machen. Also beschränkt es sich auf die Frage ob ich die Karten in eines der Programme einlesen kann um darauf meine Tour zu planen. Ich habe den Entwickler von gpsman bereits angeschrieben und er hat mir gesagt das er die Topo-Karten nicht kennt und ob ichihm einen Link schicken kann. Ich habe aber nur den Link auf der deutschen Seite gefunden was der gute Mann nicht verstehen wird da er aus Portugal kommt.
Soll jetzt aber nicht bedeuten das kein Mensch in Portugal deutsch kann grins
Kenn jemand einen Link zu einer Webseite in Englisch wo Infos zu diesen Topo-Karten zu finden sind?

Weiterhin hat er mich gefragt in welchem Format die Daten auf der DVD sind. Weiß das jemand von Euch? Er schreibt das gpsman die Format GIF or PNM einlesen kann.

Viele Grüße
pixel
Linux-User mit Radambitionen
Nach oben   Versenden Drucken
#257421 - 22.06.06 11:31 Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? [Re: pixel]
trubby
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.087
In Antwort auf: pixel
Mein Kollege hat bei unseren Wanderungen bereits ein GPS dabei (etrex Vista) und das was du sagt kann ich nicht nachvollziehen. [...]

Macht ja nichts. Ist vielleicht auch eine reine Geschmacksfrage.

In Antwort auf: pixel
[...] Also beschränkt es sich auf die Frage ob ich die Karten in eines der Programme einlesen kann um darauf meine Tour zu planen. [...]

Die Topo Karten von Garmin (genauer: alle Garmin Karten) sind in einem garmineigenem Vektorformat abgelegt. Alle mir bekannten Linux-Programme zur Track-/Routenbearbeitung arbeiten jedoch mit hinterlegten Rasterkarten (von ein paar umfangreicheren GIS-Anwendungen einmal abgesehen).
Willst du also mit einem der von dir genannten Linux-Programme arbeiten, mußt du dir Rasterkartendaten für die gewünschten Gebiete besorgen (z.B. von Papierkarten einscannen) und diese in die Anwendung laden und kalibrieren. Anschließend kannst du deine Tracks und Routen und Wegpunkte planen und sie an das Garmin senden. Das Garmin stellt diese dann auf den eigenen Vektorkarten dar. Hast du deine Karten sauber kalibriert, so sollte die Abweichung rel. klein ausfallen.

Grüße,
André
Nach oben   Versenden Drucken
#257442 - 22.06.06 12:16 Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? [Re: trubby]
pixel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Da die Garmin-Karten ja anscheinend ziemlich closed sind muss ich evtl. die Suche ausweiten. Vom Landesvermessungsamt gibt es ja auch Karten wie z.B. die Top25 - Baden-Württemberg. Die Software läuft zwar auch nur unter Windows aber evtl. ist dieses Format offener.
Wie kann ich heraus finden ob, vom Betriebssystem mal abgesehn, man die Feindaten der Top25 auf das Garmin-Gerät übertragen kann? Da kann ich auch nichts finden.
Linux-User mit Radambitionen
Nach oben   Versenden Drucken
#257454 - 22.06.06 12:42 Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? [Re: pixel]
Igel-Radler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.352
Zitat:
Wie kann ich heraus finden ob, vom Betriebssystem mal abgesehn, man die Feindaten der Top25 auf das Garmin-Gerät übertragen kann? Da kann ich auch nichts finden.


Lieber Pixel,

du findest nichts, weil es das nicht gibt. Die Garmin-Outdoor-Geräte können ausschließlich mit Vektorkarten (im Garmin-eigenen Format) etwas anfangen.

Zum Wandern sind die Garmin Topo-Karten sicherlich besser (aber die Topo Frankreich kostet 1450 € Listenpreis). Fürs radfahren sind die Topo-Karten, wenn du nicht gerade MTB-ler bist, schlichtweg ungeeignet. Dies ist ein Rad-Forum, und kein Wander-Forum, und darum muss ich dir hier die CitySelect empfehlen.

Ansonsten: Du kannst doch einmal mit einem Probedownload probieren, ob du MapSOurce unter WINE ans Laufen bekommst. Bis auf einen Haufen Registry-Einträge ist das Programm nicht sonderlich betriebssystem-nah.

Gruß

Igel-Radler
Nach oben   Versenden Drucken
#257458 - 22.06.06 12:46 Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? [Re: pixel]
trubby
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.087
Garmin Geräte können nur mit Vektorkarten im Garminformat beladen werden. Aber du solltest mal trennen zwischen den Kartendaten und den Track-/Routen-/Wegpunktedaten.
Tracks, Routen und Wegpunkte kannst du auf so ziemlich jedem System erstellen, in das für Garmin verständliche Format wandeln und auf das Gerät laden. Diese werden dann auch von dem Gerät verarbeitet und auf der Karte dargestellt. Das ist unabhängig von den Kartendaten und funktioniert auch, ohne das du KArtendaten auf das Gerät lädst.

Die Kartendaten von Top50/Top25 haben übrigens ebenso ihr ganz eigenes (geheimes) Format.

Grüße,
André
Nach oben   Versenden Drucken
#257509 - 22.06.06 14:59 Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? [Re: trubby]
fermoll
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 145
Zitat:
Die Kartendaten von Top50/Top25 haben übrigens ebenso ihr ganz eigenes (geheimes) Format.
.

Es gibt die Möglichkeit, mit NHtp50Trans sowohl Magic Maps als auch Top50 Karten in OZI zu konvertieren. TTQV kann bide Formate bearbeiten. Das hilft jedoch dem Pinguin nicht weiter.
Hobby: Die Navigation mit Rasterkarten (auch selbstgescannte) für Wanderer und Radler Homepage.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #257520 - 22.06.06 15:22 Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? [Re: fermoll]
trubby
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.087
Bist du dir da sicher, daß NH-Top50Trans wirklich die Kartendaten von Top50 konvertieren kann? AFAIK sind's "nur" die OVL Dateien.
Dito für TK25 Hessen - kann ich aber bei Gelegenheit mal ausprobieren.

TTQV hat sich AFAIK die Schnittstelle zu TOP50 etc. zugekauft und gibt die so gewonnenen Kartendaten auch nicht freiwillig frei, oder?

Grüße,
André
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #257540 - 22.06.06 17:00 Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? [Re: trubby]
fermoll
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 145
Habe ich selbst schon konvertiert. Schau mal in Norberts HP. Ziemlich weit unten.

http://www.norberthein.de/navigation/naviidx.htm

Es ist der Top50 - Viewer Verison 1.1 notwendig.
Hobby: Die Navigation mit Rasterkarten (auch selbstgescannte) für Wanderer und Radler Homepage.
Nach oben   Versenden Drucken
#259641 - 02.07.06 17:33 Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? [Re: pixel]
Pick-Nick
Nicht registriert
Hallo allerseits,

auf der CeBIT 2006 ist mir ein sehr solide aussehender PDA mit GPS und Telefon aufgefallen, der auf Linux basiert. http://www.imcosys.com/ Wie gut das Gerät wirklich ist und ob so etwas vielleicht ein Ansatz zur Lösung deines konkreten Problems ist, kann ich nicht sagen. Grundsätzlich erscheint es mir sinnvoll, Handy, Internet, Navi und Musi in einem Gerät zusammenzufassen.

Pick-Nick
Nach oben   Versenden Drucken
#286319 - 26.10.06 17:33 Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? [Re: pixel]
Hardliner
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 871
Hallo pixel und für alle,

habe heute eine Software für Linux gefunden die wahrscheinlich in die Richtung geht.

Schaut euch sie mal an. GPSylon

Und wahrscheinlich haben es nicht alle mitbekommen aber GoogleEarth gibsts jetzt auch für Linux.

Hier noch eine andere Software die es ermöglicht die GPS Track in einer 3D Landkarte anzeigen zu lassen.

Le Petit Poucet

lg

Danjel

Geändert von Hardliner (26.10.06 17:39)
Nach oben   Versenden Drucken
#286407 - 27.10.06 06:17 Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? [Re: trubby]
McLane
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 450
In Antwort auf: trubby

O.k., war vielleicht etwas schlampig formuliert. Das mit den Vektorkarten und der Briefmarkengröße bezog sich insbesondere auf die GPS-Handgeräte (Garmin, Magelan, etc.). Und um ein solches geht es dem TE.


Hast du ein solches Gerät schon mal selbst von einem geübten Nutzer vorgeführt bekommen? Oder selbst an einem Kurs teilgenommen?
Nach oben   Versenden Drucken
#286429 - 27.10.06 08:24 Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? [Re: McLane]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
Bei mir trifft beides zu, zuletzt anläßlich einer Rennradtour mit solchen Geräten. Dafür sind sie gut, ansonsten kann ich Trubby nur zustimmen - mit den Minidisplays ist Feinorientierung bei vorbereiteten Touren zwar gut, Überblick kann man aber vergessen - relativ zu einer Karte gesehen. Schon mal Dir bewußt gemacht, wie der Mensch funktioniert bei Kartenorientierung? Gleichzeitig viel im Blick, weit drüberschweifen und trotzdem in Sekundenbruchteilen jedes Detail fixiert. Das kann ein kleines Display einfach nicht leisten und wird es auch nie können. Gut, vielleicht, nö fast sicher gibts mal die flexible aktive Vertelquadratmeterfolie wo man sich jede Karte aus nem Speicher drauflädt - aber wir reden hier von winzigen Displays. Und da geht das nicht gscheit.

ciao Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#286435 - 27.10.06 08:47 Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? [Re: Spargel]
sentus
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 229
In die andere Richtung geht dann allerdings fast noch besser, wie mit einer Karte. Was ich meine ist: Im GPS habe ich die Karte in fast beliebig grosser Auflösung zur Verfügung, bis hinunter zum Stadtplan. Die Grösse des Displays ist dann nicht mehr zwingend der limitierende Faktor weil der Umfang der Daten, die Übersicht die ich haben muss sowie die Geschwindigkeit, mit der ich mich bewege, recht gut übereinstimmen. Auf Passstrecken lasse ich mir den Strassenverlauf immer so anzeigen, dass die Auflösung einigermassen mit meiner Geschwindigkeit übereinstimmt. Scharfe Kurven oder Kehren lassen sich damit wunderbar schon frühzeitig erkennen.
Eine Übersicht verschafft man sich besser mit einer "richtigen" Karte, da stimme ich zu. Auch die Planung ist damit oft einfacher, obwohl das Display des PC's ja einiges grösser ist, als jenes des GPS.
Nach oben   Versenden Drucken
#286442 - 27.10.06 08:58 Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? [Re: sentus]
McLane
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 450
Genau. Papierkarten und GPS-Geräte schließen einander nicht aus, sie ergänzen sich.

Das nachstehende soll nun wirklich kein abschließender Vergleich sein:

Papierkarte für den großen Überblick und die schnelle Suche eines/r Ziels/Teilziels/Alternative.

GPS für die Feinansicht und insbesondere für das Anzeigen des Tracks/ der Route und einer eventuellen Abweichung davon.
Nach oben   Versenden Drucken
#395686 - 13.12.07 14:34 Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? [Re: McLane]
claire
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 158
Hallo
Obschon dieser Faden jetzt schon über ein Jahr alt ist, holle ich ihn mal nach oben, mit fer Frage ob sich mittlerweile bezüglich Linux <--> Garmin etwas getan hat?
Gibts vielleicht neue Software die mit den Garmindaten kompatibel ist?

mfg
claire
Nach oben   Versenden Drucken
#395690 - 13.12.07 14:40 Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? [Re: claire]
Olaf K.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 348
http://qlandkarte.sourceforge.net/

Ist aber noch in der Entwicklungsphase und hat meiner Meinung nach so ein paar Macken. Bei Fragen: ich habs bei mir mit nem Vista C zum Laufen gebracht!
Nach oben   Versenden Drucken
#395700 - 13.12.07 14:53 Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? [Re: Olaf K.]
claire
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 158
Hallo
Vielen Dank schon mal für die erste schnelle Antwort.
qLandkarte hatte ich auch schon mal gefunden, hatte mich damals aber nicht weiter damit beschäftigt, da ich ein Garmin Geko 301 hatte.
Jetzt habe ich ein 60 CSX, und werde mich dann demnächst mal damit auseinander setzen

mfg
claire
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de