29748 Mitglieder
99172 Themen
1559121 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2013 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am gestern um 14:21
mit 16859
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#394051 - 08.12.07 11:02
Ostküste Australien Brisbane bis Melbourne
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 21
|
Hallo an alle Bike-Fans, habe schon viele Beiträge durchsucht, möchte nun aber doch nochmal ein paar konkrete Fragen stellen. Unser Plan: Wir sind zu siebt und wollen die Ostküste Australiens von Brisbane bis Melbourne "beradeln". Hinflug: 26. Feb. 08 nach Brisbane Rückflug 21. März 08 in Melbourne. Wie ihr seht: Start und Ziel sind festgelegt. Streckenführung: Wer ist diese Strecke schonmal gefahren? Wie befahren ist der Higway 1? Kann man ihn die meiste Zeit gut per Bike befahren? (Ich kenne z.B. den Westküsten-Higway der USA von Mexico bis Canada. Bis auf die großen Städte konnten wir den gut zum Radfahren nutzen) Gibt es Alternativsrecken, die man unbedingt nehmen sollte? Übernachtung: Hat Jemand Erfahtung mit dem campen an dieser Strecke gemacht? Können wir damit rechnen, die meisten Nächte zelten zu können? Wie sind die Temperaturen im Allgemeinen? Ich würde jetzt z.B. meinen "Light"-Schlafsack mitnehmen (Comfort-Bereich 9°C), der wäre wahrscheinlich noch immer zu überdimensioniert für diese Tour, oder? Für Eure Antworten schonmal Danke im Voraus. Auch, wenn jemand noch einen Link auf vorhandene Posts zu den Fragen hat, die ich evtl. nicht gefunden habe. Und alle weiteren Tipps und Erfahrungen zu dieser Strecke interessieren mich natürlich auch... Bis dahin erstmal, viele Bike-Grüße, Aggi
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#394066 - 08.12.07 12:15
Re: Ostküste Australien Brisbane bis Melbourne
[Re: Aggi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.188
|
Hi Aggi!
Ich bin 1993 mit 3 Kumpels die Ostkueste von Melbourne nach Cairns hoch, allerdings (Schande ueber mein Haupt) seinerzeit noch mit dem Wohnmobil. Ehrlich gesagt habe ich auf der Strecke mein Bike nicht so richtig vermisst. Die Ostkueste ist fuer australische Verkehrsverhaeltnisse dicht besiedelt. Der Pacific Highway (No. 1) ist die Hauptverkehrsader, und so sind dort alle Versorgungstrucks unterwegs. Des weiteren heisst die No.1 zwar Pacific Highway, aber erwarte nicht, das Meer von der Strasse aus zu sehen, wie an der US-Westkueste. Meist musst Du 40 oder 50 km eine Stichstrasse zur Kuste fahren, kannst Dich dann dort an den Strand legen und einen schoenen Campingplatz suchen, aber am naechsten Morgen darfst Du diese 40 oder 50 km zur Hauptstrecke wieder zurueck fahren. Ich habe nicht genau in Erinnerung, wie breit der Highway ist oder eb es einen Randstreifen hat. Jedoch weiss ich noch, dass die Bruecken, und davon hat es viele, zumeist heikle Engstellen waren. Ich selber wuerde Ausweichstrecken durch die Great Divide waehlen, aber die sind oft Waschbrett-Gravel Roads. Tips hierfuer kann ich Dir leider keine geben. Da gibt es andere hier im Forum, die dort geradelt sind. War damals fuer uns keine Alternative. Ich denke aber, dort findest Du das "echtere", also rauhere Australien als an der Kueste, die doch recht touristisch ist.
Verpasse nicht den Lamington National Park, suedwestlich von Surfers Paradies. Tolle Regenwald, in dem man sich wie im Amazonasgebiet vorkommt.
Gruss
Bernie
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#394069 - 08.12.07 12:23
Re: Ostküste Australien Brisbane bis Melbourne
[Re: Aggi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 628
Unterwegs in Island
|
Hallo Aggi, ich bin vor zwei Jahren von Cairns nach Sydney, das deckt zumindest eine Teilstrecke deiner Tour ab. An der Küste entlang kann ihc dir nicht empfehlen, wir sind nach Brisbane ins Hinterland, auf den New England Highway hinauf, und dort war es echt klasse und vergleichsweise lonely.
Nicht Australien, wie man es sich vorstellt, aber doch toll! Man kommt an einigen Kleinstädten vorbei. Brisbane - Rathdowney - Bonalbo - Tenterfield - Glen Innes - Armidale - Tamworth - Murrurundi - Sydney Und wenn ihr nicht unbedingt nach Sydney wollt, könnt ihr von da aus sicher auch durchs Hinterland weiter Richtung Canberra und Melbourne. Nach Sydney mit dem RAd rein würde ich nicht empfehlen, wir sind ab Murrurundi mit dem Zug rein. Auch aus Brisbane raus ist nicht gerade einfach, ihr braucht eine gute Karte, die großen Highways dürft ihr nicht fahren. Aber gute Karten gibts kaum. Wir haben in Downtown zufällig morgens eine Gruppe Radler getroffen, die gerade von ihrer Morgentour kamen. Die haben wir nach einem Weg nach draußen gefragt, aber anstatt ihn uns zu erklären - was nicht möglich gewesen wäre - sind sie kurzerhand eine Stunde lang mit uns kreuz und quer in Richtung Süden bis wir auf die richtige Straße kamen. Auf sowas kann man hoffen... Campen ist an der Ostküste kein Problem, es gibt in ordentlichen Abständen Campsites und warm genug dürfte es um die Jahreszeit auch sein, wir waren im September unterwegs, lauer Frühling, da waren die Nächte oben auf dem Highway (etwa 1000 m.ü.M.) doch teilweise etwas kalt. In den Städten kriegt man aber auch billige Pub-Übernachtungsmöglichkeiten (etwa: 50$ für 3 Personen in Tenterfield im Pub). Wenn du Fragen hast, meld dich! Schöne Reisevorbereitungen!!! Und schöne Grüße, Katrin
|
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#394278 - 08.12.07 21:59
Re: Ostküste Australien Brisbane bis Melbourne
[Re: Aggi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 763
|
Hallo Ansgar Ich bin nächstes Jahr Okt.-Nov. An der Ostküste bis Adelaide mit Wohnmobil und Räder unterwegs. In den nächsten Tagen bekomme ich von meinem ältesten Sohn ( er lebt in Canberra ) einen Campingführer und Karten zugeschickt. Wenn Du Intresse hast kann ich Dir die entsprechenden Seiten kopieren und als E-Mail senden Detlef
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#394311 - 09.12.07 03:17
Re: Ostküste Australien Brisbane bis Melbourne
[Re: Aggi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 48
|
Hallo Aggi, wir sind vor 2 Jahren 3 Monate lang die Strecke Sydney - Melbourne - Great Ocean Road und inlands zurueck nach Sydney und dann nach Brisbane geradelt, meist auf dem Highway, wann immer moeglich auf kleineren Strassen. Da fuer gibt es beim australischen Automobilclub (AA) sehr gute Karten, die man bei Vorlage eines ADAC-Mitgliedsausweises sogar kostenlos bekommt. Die Kuestenstrecke zwischen Brisbane und Sydney ist besonders schoen, Da die Highways meist einen Seitenstreifen haben, ist auch dort das Radeln kein Problem. Wir haben immer gezeltet, meistens wild, was ich allerdings zu siebt nicht machen wuerde. Die Campingplaetze sind mit Campkitchen gut ausgestattet und nicht teuer. Unsere Strecke und Erfahrungen koennt Ihr grob auf unserer Homepage www.ratgeber-aussteigen.de unter aktuelles nachlesen (etwa 2 Jahre zurueckgehen) Wir waren jetzt dreimal mit den Raedern in Australien (Ostkueste und Tasmanien) unterwegs. Landschaft und Tierwelt sind echt klasse! Ein tolles Land zum Radeln. Viel Spass! Gruss aus Vietnam, Gabi und Christian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#394322 - 09.12.07 09:03
Re: Ostküste Australien Brisbane bis Melbourne
[Re: Aggi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 67
|
Hallo Aggi,
bin im Oktober 2006 von Adelaide nach Byron Bay geradelt. Immer wenn es ging an der Küste entlang. Auf einsamen Landstrassen, Sandpisten und auch auf dem grossen Highway. Wir hatten einen sehr guten Reiseführer dabei. Detailreiche Pläne und Karten insbesondere der Strecke Melbourne nach Surfers Paradise, glaube so 2300km. Unsere Strecke war 3200km lang, sinds in 4,5 Wochen geradelt. Von der Verkehrsdichte durchaus mit dem Pacific Highway zu vergleichen. Ebenfalls mit der Schwierigkeit, Steigungen und so meine ich damit. Ich bin 2001 von Seattle nach San Diego geradelt, mit dem Zelt. Wir haben in Down Under in Motels übernachtet. Aber das Zelten ist sicher gar kein Problem. Es sind viele Möglichkeiten vorhanden. Oft dann ausserhalb halt ohne Duschen und Verpflegungsmöglichkeit am Campground. Aber die Versorgung ist generell auf dieser Route kein Problem. Leider verpasst du auf deiner Strecke das Beste mit der Great Ocean Route. Wenn du sie nicht radeln kannst, was extrem schade wäre dann musste du sie halt von Melbourne mit dem auto vor deiner Tour machen. Phillip Island lohnt sich auch von Melbourne aus , wir waren mit dem Rad dort. Da gibts die Pinguinen-Schau jeden Abend. Sicher etwas zu kommerziell aufgebaut aber trotzdem schön. Wenn dir dann beim abreisen die kleinen Pinguine über den Weg laufen. Gefährliche Tiere, Spinnen und Schlangen gibts schon aber die sind froh wenn du ihnen nix tust. Mir hat im Koala-Hospital in Port Macquarie jemand erzählt. Man muss halt aufpassen dass man der Tieren nix tut und einem Koala soll mann auch nicht den kleinen Finger in den Mund stecken und so. Die Leute sind alle sehr offen und hilfsbereit und überaus kontaktfreudig. Mussten uns oft von interessanten Gesprächspartnern trennen um unser Pensum von 120km täglich zu schaffen. Der meiste Verkehr ist natürlich um die Städte herum. Die Küstenstrassen abseits des Highways sind oft sehr steil. Hier meine Buchempfehlung: Cycling Australia von lonely Planet Dort ist die erwähnte also deine Strecke beschrieben und auch noch andere in Australien. Wenn du möchtest kann ich die auch noch so ein paar Geheimtips schreiben. Gruss Dieter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#394730 - 10.12.07 11:59
Re: Ostküste Australien Brisbane bis Melbourne
[Re: Aggi]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 21
|
Hallo Leute, vielen Dank schonmal für Eure Antworten. Das ist echt ein super Forum hier. Ich habe meine Karten und Reiseführer gerade nicht bei der Hand und werden den guten Tipps heute Abend nochmal nachgehen. Gabi und Christian: Ihr schreibt vom australischen Automobilclub, bei dem man gute Karten (kostenlos als ADAC-Mitglied) erhält. Wie kommt man an die Karten: Nur vor Ort? Per Internet habe ich eben auf die Schnelle nichts gefunden. Hat jemand die richtige Internetseite von denen? Ist es diese: http://www.aaa.asn.au/index.php ? Gruß, Aggi
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#395986 - 14.12.07 11:59
Re: Ostküste Australien Brisbane bis Melbourne
[Re: Zipfel]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 21
|
... Wenn du möchtest kann ich die auch noch so ein paar Geheimtips schreiben. Gruss Dieter Hallo Dieter, hast du meine private Nachricht über dieses Forum erhalten? Bin natürlich an weiteren Geheimtipps interessiert. Falls sie zu geheim sind  dann kann ich dir noch meine Mailadresse schicken. ... Hier meine Buchempfehlung: Cycling Australia von lonely Planet Dort ist die erwähnte also deine Strecke beschrieben und auch noch andere in Australien.
Hallo an alle, Leider ist das oben erwähnte Buch nicht mehr im Handel verfügbar. Gibt es hier jemanden, der sein Exemplar verkaufen möchte? Gruß, Aggi
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#396004 - 14.12.07 13:03
Re: Ostküste Australien Brisbane bis Melbourne
[Re: Aggi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 425
|
Hallo Aggi, wir waren 1 Jahr in Australien und kennen die Strecke Syndey-Melbourne. Eure Strecke sind ungefär 2000 km. das macht bei 25 Tagen einen Schnitt von 80 km, allerdings ohne Ruhetage und ohne Abstecher/Umwege. Wenn es Euch nur ums Radfahren geht, ist das sicher ok. Prinzipiell ist die Strecke sehr verkehrsreich. Nördlich von Sydney noch krasser, was uns andere Radler unterwegs erzählt haben, die dort langgefahren sind. Vom Meer sieht man die meiste Zeit nur etwas, wenn man am abend einen Abstecher zu einem an der Küste gelegenen Zeltplätzte macht. Zelten ist übrigens garkein Problem auf eurer Strecke, da hats überall Caravanparks und teilweise auch Bushcams in den NP oder auf einigen Restareas kann man auch gut campen (in vielen Karten markiert). Übrigens: v.a. die Südwestecke ist recht hügelg, also nicht unterschätzen. Überall wos geht würde ich Nebestrassen nehmen, die meiste Zeit ist man aber gezwundgen auf dem Hwy zu fahren. Eine tolle Sache sind die Railtrails http://www.railtrails.com.au/. Da würde ich alle mitnehmen, die auf dem Weg liegen, z.B. den East Gippsland rail Trail (94 km) Viele Grüsse, Michaela
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#396011 - 14.12.07 13:18
Re: Ostküste Australien Brisbane bis Melbourne
[Re: Aggi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 162
|
Hallo Aggi, zumindest in Küstennähe gibt es genügend alternativen zur Hauptstrasse. Schau mal im Lemmington Nationalpark an der Grenze zwischen Queensland und New Southwales vorbei. Hat mir sehr gut gefallen.
lg Erik
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#396028 - 14.12.07 14:23
Re: Ostküste Australien Brisbane bis Melbourne
[Re: Aggi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.496
|
Hi,
schau mal in die FAQ. Da habe ich etwas zu Karten und Australien reingeschrieben. Alle Karten die ich da drin habe kannst Du auch in D bestellen.
Gruß Thomas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#396061 - 14.12.07 16:10
Re: Ostküste Australien Brisbane bis Melbourne
[Re: JohnyW]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 425
|
Hallo nochmal,
zum Thema Karten kann ich sagen, dass wir immer mit den grünen Hema-Maps unterwegs waren. Die sind ziemlich detailliert und es sind Restareas (with/without Overnightcamp) und Zeltplätzte drin markiert sowie Lookouts/Sehenswürdigkeiten in der Natur usw. Ob man die Karten hier beziehen kann weiss ich nicht, allerdings finde ich man braucht solche genauen Karten nicht unbedingt vorher zu haben. In Australien gibt es sie z.B. in den lokalen Visitor-Information-Centers zu kaufen und dort gibts dann meist auch noch kostenlose Karten von der Gegend bzw. den Nationalparks.
Viele Grüsse,
Michaela
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#396065 - 14.12.07 16:17
Re: Ostküste Australien Brisbane bis Melbourne
[Re: Michaela]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.496
|
Hi Michaela,
kann man in D beziehen. ISBNs und Link auf die Internetpräsenz stehen in der FAQ.
Gruß Thomas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#396227 - 15.12.07 10:38
Re: Ostküste Australien Brisbane bis Melbourne
[Re: Aggi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 67
|
Hallo Aggi,
nein ich habe deine Antwort nicht auf meine email-Adresse erhalten, kann aber daran liegen dass ich eine neue Adresse habe und die vermutlich vergessen habe hier einzugeben.
Schade dass, auch nach meiner Recherche, das lonely planet Buch cycling Australia nicht mehr zu bekommen ist. Aber vielleicht hast du Glück und es bietet dir hier jemand ein an. Oder halt immer mal bei Amazon oder ebay nachschauen. Gut deine Zeit ist knapp, deshalb von mir ein Angebot: Ich habe die Bücher zweimal gehabt. Ein war aber mit auf der Tour und sieht nun auch so aus. Ausserdem habe ichs zerschnitten für mein Fotoalbum und das andere verkaufe ich nicht da ich nochmal nach Australien zum radeln möchte. Aber ich kann dir eventuell anbieten die Seiten deiner Tour zu kopieren, wenn ich es für machbar halte. Muss das mal testen, wenn es geht ohne das Buch kaputt zu machen. Geheimtip No. 1 Byron Bay und Nimbin. Später mehr dazu bin im Vorweihnachtsstress und muss jetzt weg. Morgen mehr.
Liebe Grüße Dieter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#397038 - 18.12.07 14:31
Re: Ostküste Australien Brisbane bis Melbourne
[Re: Aggi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 67
|
Hallo Aggi,
hast du meine Nachricht auf deine email-Adresse erhalten?
Gruß Dieter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#397048 - 18.12.07 15:02
Re: Ostküste Australien Brisbane bis Melbourne
[Re: Aggi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 459
|
Hallo Aggi, ich bin letzte Woche von einer 11-monatigen Reise um Australien zurueck. Von Melbourne aus bin ich erst die Great Ocean Road (Verkehr ok) und dann durchs Inland, hoch zum Murray, Snowy Mountains, Canberra, dann ein kleines Stueck Princess Hwy. Dort hatte ich aber schnell die Schn... voll vom Verkehr und dem oft nicht vorhandenen Seitenstreifen, dass ich ab Nowra den Zug nach Sydney genommen hab. Aus Sydney heraus habe ich auch wieder den Zug nach Katoomba in den Blue Mountains genommen und bin dann wieder durchs Hinterland, ueber kleine nebenstrassen in Richtung Norden gefahren. Eine sehr schoene ruhige Strecke, durch huegeliges Farmland, kaum touristisch erschlossen, "the real Australia". Durch Orte wie z.B. Mudgee, Coonabarabran, Narrabri, Inverell, Dalby, Munduberra, in Gladstone bin ich dann wieder auf den "Kuestenhighway", der von dort aus in noerdlicher Richtung gut befahrbar war. Falls du den genauen Streckenverlauf willst kann ich in dir schicken. Empfehlen kann ich auch den Kuestenabschnitt südöstlich von Melbourne, die Bass- und Gippsland Coast bis Bairnsdale, und den Great Alpine Hwy. hoch nach Wangaratta und dann zum Murray. Diesen Teil bin ich in entgegengesetzter Richtung zurueck nach Melbourne gefahren, von Adelaide kommend. In Victoria gibts viele sog. Railtrails, d.h. zu Radwegen umgebaute Bahntrassen. Als Karte kann ich euch den Hema Handy Atlas empfehlen (ISBN: 978186500390), relativ klein und uebersichtlich aufgebaut: der Massstab nimmt von dicht zu duenn besiedelt immer mehr ab. Und fuer ganz Australien kostet er nur knapp 15 Dollar (vor Ort, gibts ueberall). Teilweise sind Bushcamps angezeigt. Radreisefuehrer hab ich nicht gehabt. In den Touristeninfos gibts jede Menge Infomaterial. Auf jeden Fall ist Radfahren in Australien ein echtes Erlebnis. Viel Spass, Christian
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#397668 - 21.12.07 02:53
Re: Ostküste Australien Brisbane bis Melbourne
[Re: Aggi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 48
|
Hallo Aggi, in jedem groesseren Ort gibt es eine AA-Zweigstelle, wo Ihr unterwegs die Karten einfach abholen koennt, in Grossstaedten in fast jedem Stadtteil. Die genaue Bezeichnung des regionalen Clubs wechselt mit jedem Bundesstaat (z.B. RACQ in Queensland www.racq.com.au) Ihr werdet ohne zu suchen laufend dran vorbei radeln. Gruss, Gabi und Christian
|
Geändert von Christian H. (21.12.07 03:02) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#399104 - 29.12.07 08:53
Re: Ostküste Australien Brisbane bis Melbourne
[Re: Drummer]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 21
|
Hallo Christian, danke schonmal für die Antwort, meine kommt etwas verspätet, das ich eine bisschen offline war über die Feiertage. In deinen 11 Monaten bist du natürlich ganz schön rumgekommen in AUS. Echt beneidenswert. Bezgl. Kartenmaterial etc denke ich auch, dass wir genügend Infos bekommen in den Visitorcenters vor Ort. Aber den Handy Atlas werden wír uns zulegen. Damit haben ja scheinbar auch schon mehrere Radler gute Erfahrungen gemacht. ... in Gladstone bin ich dann wieder auf den "Kuestenhighway", der von dort aus in noerdlicher Richtung gut befahrbar war. Falls du den genauen Streckenverlauf willst kann ich in dir schicken.
Danke für´s Angebot! Würde mir gerne deinen genauen Streckenverlauf an der Küste bzw. alles was du zwischen Brisbane und Melbourne bereist hast, ansehen. Schick dir gleich ne Nachricht über dieses Forum mit meiner Mail-Adresse. Viele Grüße, Ansgar
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#399121 - 29.12.07 09:30
Re: Ostküste Australien Brisbane bis Melbourne
[Re: Aggi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 67
|
Hallo Aggi,
ich habe das Buch Cycling Australia von lonely Planet aus england erhalten. Ich bezahlte ca. 15,50Euro inkl. Versand und allem. Wenn du es möchtest kommen halt noch die Versandkosten zu dir hinzu. In der Summe sagen wir 17Euro komplett. Gib mir bitte Bescheid, es lohnt sich auf alle Fälle für deine Tour. Es ist nicht neu aber schob gut erhalten.
Gruss Dieter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#399129 - 29.12.07 09:48
Re: Ostküste Australien Brisbane bis Melbourne
[Re: Zipfel]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 21
|
Moin Dieter,
klar, super. Nehme ich auf jeden Fall. Wie gesagt, ich hatte das Buch auch beobachtet, nur leider verpasst, mitzubieten. Schick mir bitte Deine Bankverbindung per Mail. Adresse hast du ja.
Danke!!! Ansgar
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|