Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (KaivK, ReinhardOnTour, Tisi81, MikeBike, 6 unsichtbar), 1606 Gäste und 1073 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99169 Themen
1559078 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2016 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
cyclist 28
Velo 68 25
tirb68 24
Themenoptionen
#725787 - 28.05.11 12:02 Kabel für Rücklicht verlegen beim Surly LHT
Anni91
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 387
Hallo,

heute habe ich mit sehr viel mühe das Kabel von der Frontleuchte zum Nabendynamo durch die Gabel verlegt. Das sieht jetzt schon sehr viel ordentlicher aus. Wie habt ihr das Kabel zum Rücklicht verlegt? Ich kann nirgentwo Löcher sehen, um es im Rahmen zu verlegen.

Gruß
Annette
Nach oben   Versenden Drucken
#725788 - 28.05.11 12:06 Re: Kabel für Rücklicht verlegen beim Surly LHT [Re: Anni91]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Liebe Annette, dafür hast du sozusagen den falschen Rahmen.

Sowas muss sich Frau auf Wunsch bauen lassen. schmunzel

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#725789 - 28.05.11 12:19 Re: Kabel für Rücklicht verlegen beim Surly LHT [Re: dogfish]
Anni91
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 387
Hallo Mario,

wenn es nicht geht, das Kabel im Rahmen zu verlegen, wie macht ihr es denn dann, dass es vernünftig aussieht und vorallem nicht kaputt geht, wie bei mir schon 2 Mal, weil es an den Reifen gekommen ist oder ich dran hängen bleibe. Außerdem ist Kabelbinder für den Rahmen auch nicht so toll traurig

Gruß
Annette
Nach oben   Versenden Drucken
#725793 - 28.05.11 12:34 Re: Kabel für Rücklicht verlegen beim Surly LHT [Re: Anni91]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Mit der Optik bei der Kabelverlegung fürs Rücklicht hatte ich auch zu kämpfen,
im Rahmen war mir einen Tick zuviel des Guten, auch wenns technisch möglich gewesen wäre.





Habe für mich die einfachste Lösung gewählt, eben gar kein Kabel zum Rücklicht!
Und die Batterien halten wirklich ewig, ausser du fährst nur im Dunkeln.

Inzwischen gibt es auch schönere Batterie-Rücklichter.

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#725800 - 28.05.11 12:45 Re: Kabel für Rücklicht verlegen beim Surly LHT [Re: dogfish]
Anni91
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 387
Funktioniert ein Lumotec Scheinwerfer mit Nabendynamo, wenn kein Rücklicht angeschlossen ist?
Nach oben   Versenden Drucken
#725802 - 28.05.11 12:47 Re: Kabel für Rücklicht verlegen beim Surly LHT [Re: Anni91]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Eins geht nur, betriebssicher oder mit Schönheitspreis. Was spr5icht gegen das Umschlingen der Bremsleitung der Hinterradbremse? Deine Angst vor Schäden geht mal wieder in die völlig falsche Richtung. Außen verlegt passiert kaum was, und wenn doch, dann ist die Reparatur in wenigen Minuten erledigt. Bei Verlegung durch den Rahmen kann ich dir versprechen, dass die Leitung eher früher als später an einer der Rahmendurchführungen abgerissen wird. Dann f.F.
Batterien, naja. Aus meiner Sicht, nein danke. Vergleichbar mit Wasserspülung ohne Wasseranschluss.
Nach oben   Versenden Drucken
#725805 - 28.05.11 13:05 Re: Kabel für Rücklicht verlegen beim Surly LHT [Re: Falk]
Anni91
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 387
In Antwort auf: falk
Was spr5icht gegen das Umschlingen der Bremsleitung der Hinterradbremse?


Wie hast du das Kabel verlegt? Man kann es ja dort um die Bremsleitung der Hinterradbremse schlingen, wo eine Hülle ist, also bei mir hinter dem Sattel. Und was ist davor, sprich entlang des Rahmens?
Nach oben   Versenden Drucken
#725806 - 28.05.11 13:08 Re: Kabel für Rücklicht verlegen beim Surly LHT [Re: Anni91]
Nordisch
Nicht registriert
Habe auch ein Batterierücklicht gewählt.
Hält ewig.
Wird mit Akkus betrieben.
Nach oben   Versenden Drucken
#725808 - 28.05.11 13:14 Re: Kabel für Rücklicht verlegen beim Surly LHT [Re: Anni91]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Obs beim Lumotec funktioniert, kann ich dir nicht sagen.
Mit Cyo gibts keinerlei Problem...und sieht besser aus. schmunzel





Hier an der Allzweckwaffe unseres Sohnes, dem Kampfschwein, verbaut.
Mit entsprechendem (Toplight Line permanent) Rücklicht.

Geiles Licht, sagt Sohnemann.

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#725811 - 28.05.11 13:47 Re: Kabel für Rücklicht verlegen beim Surly LHT [Re: Falk]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.304
Na ja Falk ... vielleicht ein wenig dogmatisch. Bei meinem Hertel verschwindet das Kabel hinter dem Steuerrohr im Unterrohr und erblickt am Ende der linken Kettenstrebe wieder für ca. 30 mm das Licht der Welt um dann im Gepäckträgerrohr bis zum Rücklicht zu verlaufen. Mit dem richtigen Kabel (in dem Fall Koaxialkabel von SON) und der richtigen Verlegung ist ein Kabel im Rahmen risikolos. Bei mir schon seit ca. 60.000 km. Da kann man nicht von einer anfälligen Lösung sprechen.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#725817 - 28.05.11 14:15 Re: Kabel für Rücklicht verlegen beim Surly LHT [Re: Wolfgang M.]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Das sind die feinen Details, die mir hier => Re: Unsere Räder (Ausrüstung Reiserad) noch abgehen. schmunzel

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#725818 - 28.05.11 14:23 Re: Kabel für Rücklicht verlegen beim Surly LHT [Re: Anni91]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Man kann es ja dort um die Bremsleitung der Hinterradbremse schlingen, wo eine Hülle ist, also bei mir hinter dem Sattel. Und was ist davor, sprich entlang des Rahmens?

Hm, das hatte ich schon befürchtet. Wäre ich gehässig, dann würde ich sagen, hättste mal eher dran gedacht. Bin ich aber nicht, deshalb denke ich das bloß. Bei mir sind die Leitungen entweder durchgehende Hydraulikschläuche oder ebenso durchgehende Seilzughüllen. Hast du wirklich keine Führungen mehr am Rahmen? Viel zu tragen haben die schließlich nicht. Wie wäre es mit dem Schmidt-Koaxialkabel, einem zusätzlichen Überzug aus Schrumpfschlauch und aufklebbaren Seilführungen? Die halten bei zwei von meinen Böcken auch die Hydraulikleitungen zuverlässig. Die wollte ich nicht trennen, nur um sie durch die Führungshülsen zu bekommen.

@WolfgangM, mit den Dogmen habe ich es nicht so. Für die sind eher der Ratzi und sein bestimmt nicht heiliger Vorgänger Karol zuständig. Als gelernter Entstörer denke ich eher an mögliche Störungsquellen und den Aufwand zur Beseitigung. Und da schneiden die innenverlegten Leitungen nunmal äußerst schlecht ab. Ich habe es zweimal versucht, beide Male wurde die Leitung an der Durchführungsbohrung unter dem Steuerkopf abgerissen. Ich würde mal sagen, bös- und mutwillig. Solche Knalltüten gibt es nunmal. Und weil es sie gibt, sollte man ihnen keine Gelegenheit geben, ihr Hobby auszuüben. Aber, wer gerne friemelt, nur zu. Sage nur hinterher keiner, er wäre nicht gewarnt worden. Ich kann mir schöneres vorstellen, als im Urlaub das Tretlager rauszumehmen.
Nach oben   Versenden Drucken
#725902 - 28.05.11 18:58 Re: Kabel für Rücklicht verlegen beim Surly LHT [Re: Anni91]
windundwetter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.721
Hallo Anni,

Andy hatte mir vor kurzem auf (m)eine ähnliche Frage den Tipp hier gegeben.

Funktioniert gut, auch wenn die Häkchen etwas besser ausgeformt sein könnten. Die Leitung selbst habe ich im Bougierrohr geführt und an den Kettenstreben/Gepäckträger dann mit Kabelbindern befestigt. Die Leitung ist auf diese Weise recht gut geschützt.
Gruß,
Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#725906 - 28.05.11 19:02 Re: Kabel für Rücklicht verlegen beim Surly LHT [Re: Anni91]
Kosta
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 437
wenn die Schaltzüge durchgehend verlegt sind, einfach Schrumpfschlauch besorgen und ein Kabel entlang der Aussenhülle des Schaltzuges mit verlegen.
Je nach dem ob die Schaltzüge oben oder Unten verlaufen, evtl. unterhalb des Schutzbleches weiter verlegen. Einfach in gewissen Abständen kleine löcher bohren und mit Kabelbindern das Kabel befestigen.

Werd mal bei Gelegenheit ein Bild von machen. Funktioniert schon seit Ewigkeiten so und sehen tut man das Kabel gar nicht mehr.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #725933 - 28.05.11 19:41 Re: Kabel für Rücklicht verlegen beim Surly LHT [Re: dogfish]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.304
In Antwort auf: dogfish
Das sind die feinen Details, die mir hier => Re: Unsere Räder (Ausrüstung Reiserad) noch abgehen. schmunzel

Gruß Mario


Hallo Mario,

der Wink mit dem Zaunpfahl ... zwinker Ich werde sehen, was sich machen lässt.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#725937 - 28.05.11 19:52 Re: Kabel für Rücklicht verlegen beim Surly LHT [Re: Falk]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.304
Hallo Falk,

gegen Vandalismus ist kein Kraut gewachsen. Mir selber, und auch in meinem Bekanntenkreis ist ähnliches wie dir noch nicht passiert. Vielleicht solltest du die Abstellorte deiner Gäule sorgfältiger auswählen zwinker

Ansonsten wäre auch dieser Fall kein ernstzunehmendes Problem: im Unterrohr ist noch genügend Kabelreserve versteckt. Außerdem habe ich vor dem Eintritt des Kabels ins Unterrohr noch Kabelstecker installiert. Eine Besonderheit bei meinem Rahmen: da sich im Unterrohr eine S&S-Kupplung befindet, ist in dieser das Kabel zwangsläufig nochmal mit Kabelschuhen verbunden. Das Kabel im Unterrohr kann also getauscht werden ohne das Tretlager auszubauen.

Ansonsten liegt es mir natürlich fern, dich auch nur in die Nähe unseres geliebten Papstes und ehemaligen Glaubenswächters zu rücken grins Andererseits .... wenn ich es mir recht überlege... als heiliger St. Rohloff, oder St. Scheibenbremsius würdest du vielleicht eine gute Figur abgeben omm
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#725952 - 28.05.11 20:28 Re: Kabel für Rücklicht verlegen beim Surly LHT [Re: Anni91]
fl-m
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 433
Hi,

also ich hab´ an meinem Patria das SON Kabel, zusätzlich in Bougierrohr eingepackt, sauber am Rahmen verlegt.

Der Durchmesser entspricht so einem Schaltzug und wird durch selbige Clipse geführt.

Nur 3 schwarze Kabelbinder halten das Kabel am Gepäckträger.

Sehr sauber, nicht innen verlegt und wohl unkapputtbar!

Gruß
---------------
Büro ist Krieg!
Nach oben   Versenden Drucken
#725988 - 28.05.11 21:44 Re: Kabel für Rücklicht verlegen beim Surly LHT [Re: fl-m]
Karl Drais
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.300
In Antwort auf: fl-m
Hi,
zusätzlich in Bougierrohr eingepackt, sauber am Rahmen verlegt.


empfehle ich auch: Bourgierrohr
Nach oben   Versenden Drucken
#726483 - 30.05.11 19:14 Re: Kabel für Rücklicht verlegen beim Surly LHT [Re: Karl Drais]
Anni91
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 387
Vielen Dank, ich denke das mit dem Bougierrohr werde ich mal ausprobieren.

Gruß
Annette
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de