Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (2 unsichtbar), 2233 Gäste und 768 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99163 Themen
1558943 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2024 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 44
Sickgirl 30
cyclist 30
Julia. 26
Velo 68 26
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#927579 - 10.04.13 07:18 Re: Pedale SPD [Re: asdfgqw]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.283
In Antwort auf: asdfgqw
Reflektoren bietet Shimano an. Gibt es damit Probleme?

Ja:

(1) Der Anbau ist sehr fummelig.

(2) Die brechen zimelich schnell weg, wenn man beim Einklicken (bzw. Drehen des Pedals) mit dem Schuh dagegen kommt. Nach einer Woche Stadtverkehr war der erste kapputt.

In Antwort auf: asdfgqw
...und wie ich meine sinnlos.

Als Autofahrer fällt mir immer wieder auf, wie sinnvoll Pedalreflektoren sind. Ibs. wenn die Leute ansonsten gar keine Reflektoren oder Beleuchtung am Rad haben. träller

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#927580 - 10.04.13 07:19 Re: Pedale SPD [Re: Uli]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.283
In Antwort auf: Uli
Meine alten PD-M 323 sind fast 20 Jahre alt und werden mittlerweile über 40 TKM auf dem Buckel in den Lagern haben.

Sind die besser als die neuen M324? verwirrt Ich hatte zwei Paar davon. beide liefen bereits nach 2.000 km hörbar rauh. An einem Paar war auch ein deutliches Klicken pro Kurbelumdrehung zu spüren. Ich dachte erst, das Tretlager sei lose, aber es war das Pedal. Obendrein geht die Staubkappe, die die Lager dichtet ziemlich schnell verloren. entsetzt

Ein Paar habe ich verschenk an jemanden, der die mal testen wollte. Das andere Paar sieht gelegentlich Öl und läuft deswegen halbwegs gut.

Wenn ich mir ein Pedal wünschen darf:

Das PT-T780 mit der Standsicherheit des M324. schmunzel Das wäre perfekt. lach

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (10.04.13 07:19)
Nach oben   Versenden Drucken
#927862 - 10.04.13 18:58 Re: Pedale SPD [Re: Toxxi]
OK_62
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 181
In Antwort auf: Toxxi

Gibts eigentlich auch was StVZO-konformes? Selbst beim M324 ist das mit den Reflektoren schwierig. Anbauen ist eine Fummelei, und sie brechen ziemlich schnell weg.

Die gleiche Erfahrung hatte ich früher mit dem M324 auch schon gemacht.
Jetzt fahre ich schon seit einigen Jahren das unverwüstlichen M540 kombiniert mit diesem Reflektoraufsatz.
Damit ist es STVZO konform. Es ist nicht soooo sehr rutschsicher und ich fahre auch nur noch zum Bäcker damit, aber für Rutschsicherheit h ich ja schließlich die Klickie-Seite und die fahre ich auch zu 98%. Vorteil: Ist die Verrasterung auf der Klickie-Seite ausgelutscht oder unansehnlich kann ich einfach den Reflektor auf diese Seite umbauen.
Gruß Olaf
Nach oben   Versenden Drucken
#927951 - 10.04.13 22:32 Re: Pedale SPD [Re: radler4711]
gaudimax
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.076
Servus!

Der PD-M324 Freundesliste schließe ich mich dann mal an.

Fahre die Pedale an zwei Fahrrädern, an einem davon wohl schon 20.000 km+.. Angeschaut oder geöffnet habe ich noch nie eins davon, trotzdem laufen beide noch sehr gut. Bei schlechtem, feuchtem Wetter und normalen Schuhen auch ohne viel Sohle kamen mir diese auch noch nicht besonders rutschig vor. Welche der beiden Seiten (Klick- oder Normal) öfters beim aus- bzw. einsteigen öfters oben ist kann ich nicht sagen. Ist aber auch egal, bei beiden Seiten oben kann recht gut losgefahren werden, ist die Klick-Seite oben, wechselt man eben schnell zur "richtigen" Seite.
Gruß, Berti
Nach oben   Versenden Drucken
#928151 - 11.04.13 17:25 Re: Pedale SPD [Re: Fynn]
smilla73
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 161
Das kann ich von meinen A530 so bestätigen. Bei Nässe nicht eingeklickt je nach Schuh ziemlich rutschig, eingeklickt super.
M324 hab ich auch, da hab ich den viel besseren Halt auf der Plattformseite.

Liebe Grüsse
sandra
Nach oben   Versenden Drucken
#928887 - 14.04.13 10:16 Re: Pedale SPD [Re: radler4711]
radler4711
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.593
Habt Ihr die Shimano PD-T700 Click'R http://www.bike24.de/p140110.html schon getestet?

Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#928894 - 14.04.13 10:49 Re: Pedale SPD [Re: Toxxi]
hyggelig
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 589
In Antwort auf: Toxxi

Gibts eigentlich auch was StVZO-konformes? Selbst beim M324 ist das mit den Reflektoren schwierig. Anbauen ist eine Fummelei, und sie brechen ziemlich schnell weg. Ich habe jetzt Reflexfolie drangeklebt. Aber beim A530 gibts ja keine Klebefläche.
M324 haben nun mal keine Reflektoren. Das ist auch so ziehmlich das letzte worum ich mir Sorgen machen würde denn ich kenne niemanden der wegen fehlender Pedalreflektoren ins Gefängnis gekommen ist. Was spricht denn gegen ein paar Hosenklammen mit Reflexbeschichtung und Klettverschluß als Alternative zu einer Selbstbaulösung?
Suche Mavic 500RD Hinterradnabe + Blackburn FL-1 Mittelstrebe in silber + 'Jim Blackburn' HR Gepäckträger - Ortlieb Biker Packer (die mit den Haken) - DiaCompe NGC Bremshebel
Nach oben   Versenden Drucken
#928896 - 14.04.13 10:57 Re: Pedale SPD [Re: hyggelig]
Justizia
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 71
In Antwort auf: hyggelig
Was spricht denn gegen ein paar Hosenklammen mit Reflexbeschichtung und Klettverschluß als Alternative zu einer Selbstbaulösung?

MAn muss immer daran denken, sie auch zu benutzen. Für mich wäre das ein Problem, weil ich die Klammern wahrscheinlich ständig irgendwo verlegen würde, die Reflektoren sind immer am Rad. DAs ist aber auch eine Eigenheit von mir, dass ich ständig Dinge verlege, anderen geht es aber bestimmt genauso. Und einen Reflektor an den Pedalen kann man nicht vergessen, wenn er immer montiert ist.

Michel
Nach oben   Versenden Drucken
#928897 - 14.04.13 11:01 Re: Pedale SPD [Re: Justizia]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Diese Reflektoren haben aber noch niemanden gerettet. Sollten sie nicht Herrn Himmler die Nase vergolden helfen? Vergessen kann man Pedalreflektoren vielleicht nicht, ihren Zweck aber schon.
Nach oben   Versenden Drucken
#928912 - 14.04.13 11:59 Re: Pedale SPD [Re: Falk]
asdfgqw
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 76
In Antwort auf: Falk
Diese Reflektoren haben aber noch niemanden gerettet. Sollten sie nicht Herrn Himmler die Nase vergolden helfen? Vergessen kann man Pedalreflektoren vielleicht nicht, ihren Zweck aber schon.


Welcher Himmler, meinst Du den der am 23.5.45 verstorben ist und der hatte die Idee mit den Pedalreflektoren?
Nach oben   Versenden Drucken
#928913 - 14.04.13 12:01 Re: Pedale SPD [Re: Justizia]
hyggelig
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 589
In Antwort auf: Justizia

MAn muss immer daran denken, sie auch zu benutzen. Für mich wäre das ein Problem, weil ich die Klammern wahrscheinlich ständig irgendwo verlegen würde, die Reflektoren sind immer am Rad. DAs ist aber auch eine Eigenheit von mir, dass ich ständig Dinge verlege, anderen geht es aber bestimmt genauso. Und einen Reflektor an den Pedalen kann man nicht vergessen, wenn er immer montiert ist.

Michel
Wir waren gestern Abend mehrere Stunden lang im Dunkeln auf Landstrassen unterwegs. Neben Reflexweste sind die Reflexringe mittlerweile fester Bestandteil der Ausrüstung denn jeder Autofahrer weiß genau wen er vor sich hat wenn sich rechts und links von einem roten Licht zwei Reflektoren gegenläufig auf und ab bewegen.
Suche Mavic 500RD Hinterradnabe + Blackburn FL-1 Mittelstrebe in silber + 'Jim Blackburn' HR Gepäckträger - Ortlieb Biker Packer (die mit den Haken) - DiaCompe NGC Bremshebel
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #928915 - 14.04.13 12:09 Re: Pedale SPD [Re: asdfgqw]
nachtregen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.279
--
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #928919 - 14.04.13 12:14 Re: Pedale SPD [Re: hyggelig]
nachtregen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.279
In Antwort auf: hyggelig
denn jeder Autofahrer weiß genau wen er vor sich hat wenn sich rechts und links von einem roten Licht zwei Reflektoren gegenläufig auf und ab bewegen.

In der Praxis ist das IMO eher ein Nachteil.
--
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#928967 - 14.04.13 17:19 Re: Pedale SPD [Re: asdfgqw]
toddio
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.223
Falk meint sicher diese Begebenheit:

Nazi-Mythen


In Antwort auf: asdfgqw
In Antwort auf: Falk
Diese Reflektoren haben aber noch niemanden gerettet. Sollten sie nicht Herrn Himmler die Nase vergolden helfen? Vergessen kann man Pedalreflektoren vielleicht nicht, ihren Zweck aber schon.


Welcher Himmler, meinst Du den der am 23.5.45 verstorben ist und der hatte die Idee mit den Pedalreflektoren?
Nach oben   Versenden Drucken
#928971 - 14.04.13 17:25 Re: Pedale SPD [Re: toddio]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.128
bitte nicht schon wieder abschweifen...
Nach oben   Versenden Drucken
#928972 - 14.04.13 17:25 Re: Pedale SPD [Re: Rennrädle]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.128
In Antwort auf: toddio
Falk meint sicher diese Begebenheit:

Nazi-Mythen


In Antwort auf: asdfgqw
In Antwort auf: Falk
Diese Reflektoren haben aber noch niemanden gerettet. Sollten sie nicht Herrn Himmler die Nase vergolden helfen? Vergessen kann man Pedalreflektoren vielleicht nicht, ihren Zweck aber schon.


Welcher Himmler, meinst Du den der am 23.5.45 verstorben ist und der hatte die Idee mit den Pedalreflektoren?


bitte nicht schon wieder abschweifen...

Geändert von Rennrädle (14.04.13 18:32)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #928998 - 14.04.13 18:29 Re: Pedale SPD [Re: hyggelig]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.283
In Antwort auf: hyggelig
...denn ich kenne niemanden der wegen fehlender Pedalreflektoren ins Gefängnis gekommen ist.

wirr verwirrt ich kenne auch niemanden, der wegen fehlender Beleuchtung ins Gefängsni gekommen ist...

In Antwort auf: hyggelig
Was spricht denn gegen ein paar Hosenklammen mit Reflexbeschichtung und Klettverschluß als Alternative zu einer Selbstbaulösung?

Primär die StVZO, und sekundär, dass ich solche Klammern nur bedingt mag, sie verlieren kann etc.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (14.04.13 18:31)
Nach oben   Versenden Drucken
#929000 - 14.04.13 18:30 Re: Pedale SPD [Re: Radex]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.283
In Antwort auf: Radex
An den 324 gefällt mir, dass ich die Systemseite durch eine halbe Kurbeldrehung mit angehobenem Fuß schneller nach oben bekomme.
Das funktioniert bei der 780er nicht so zuverlässig.

Das habe ich diese Woche noch mal ausführlich getestet und kann Deine Aussagen für beide Pedale voll bestätigen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#929001 - 14.04.13 18:31 Re: Pedale SPD [Re: Toxxi]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.283
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: asdfgqw
Reflektoren bietet Shimano an. Gibt es damit Probleme?

Ja:

(1) Der Anbau ist sehr fummelig.

(2) Die brechen zimelich schnell weg, wenn man beim Einklicken (bzw. Drehen des Pedals) mit dem Schuh dagegen kommt. Nach einer Woche Stadtverkehr war der erste kapputt.

Mir ist noch ein weiterer, ziemlich gravierender Nachteil aufgefallen:

(3) Nach der Montage der Reflektoren kann man die Auslösehärte nicht mehr einstellen. traurig Die Schraube wird blockiert. entsetzt

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#929379 - 16.04.13 06:14 Re: Pedale SPD [Re: radler4711]
Fred67
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 254
Ich fahre die, als Klick Anfänger, mit meinem neuen Rad seit 30km. Sie lösen wirklich schnell aus und im Notfall kommt man fix aus dem Pedal. Die Bindung des Schuhs ans Pedal empfinde ich als ausreichend fest.

Nachteil: die Pedale sind keine Kombipedale und lassen sich ohne Click Schuhe nur schlecht fahren.
An 2 Tagen im Jahr kann man nicht radfahren, die beiden Tage sind gestern und morgen!
Gruß
Fred
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de