Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Gerhardt, extraherb, Lawrenz, Hansflo, Kalkulon, 4 unsichtbar), 71 Gäste und 1342 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97863 Themen
1536970 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2207 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 80
Rennrädle 58
Sickgirl 57
Nordisch 35
Hansflo 34
Seite 9 von 20  < 1 2 7 8 9 10 11 19 20 >
Themenoptionen
Off-topic #947498 - 13.06.13 15:22 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Thomas1976]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.177
In Antwort auf: Thomas1976
Danke für den Hinweis.

ich werde dann wohl doch mal versuchen ein Direktticket ab Usedom zu bekommen. Es sieht schlecht aus mit RE Verbindungen zwischen Berlin und Braunschweig (über Magdeburg) aufgrund des Hochwassers.

Gruss
Thomas

Edit:
Es sieht sogar noch schlimmer aus nach soeben erfolgten Anruf bei der Bahn. Aufgrund der Sperrung einiger Elbbrücken, werde ich wohl die Fahrt mit dem schon gebuchten IC-Ticket nicht antreten können. Bis zum nächsten Wochende rechnet die Bahn nicht mit Verbesserungen.

Vermutlich werde ich wohl mit Auto anreisen müssen.

Warte erst mal ab, die Tickets kannst du ja zurzeit - soweit ich weiß - ohne "Strafgebühr" wieder zurückgeben. Die IC(E)s Richtung Magdeburg sind auch für die Nahverkehrstickets frei gegeben Klick , du könntest also auch mit einem IC(E) gen Westen rollen, dein Rad müsstest du allerdings in einer Tasche verpacken. Das könnte für dich mit dem WE-Ticket sogar eine deutlich schnellere Heimreise werden. (Aber prüf das bitte selber noch mal, bevor du dich da 100% drauf verlässt).

Geändert von BaB (13.06.13 15:25)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #947503 - 13.06.13 15:35 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: BaB]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 11.976
Hallo Bernd,

danke für den Hinweis. Das Ticket würde ich ja sowieso erst ziemlich spät stornieren.

Dann werde ich wohl meine Transporttasche mitnehmen, dann habe ich gleich auch schon ein geeignetes Sitzkissen. zwinker

Gruss Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#947657 - 13.06.13 20:48 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Dietmar]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.049
In Antwort auf: Dietmar
Diese Strecke fahren beide Gruppen.

Mir fällt gerade was auf:

- Kurz vor Anklam: wir sind doch im letzten Jahr über Ducherow und Charlottenhof gefahren?
- Hinter Usedom Dorf: da sind wir durch den Wald gefahren und nicht die Landstraße!

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (13.06.13 20:52)
Nach oben   Versenden Drucken
#947667 - 13.06.13 21:01 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: BaB]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.049
In Antwort auf: BaB
Für die Sportgruppe (aber auch für die "Klassiker") noch ein paar Infos.
Zur Strecke: Es gibt 3 Besonderheiten:
- Hinter Joachimsthal wurde die Strecke jetzt anders ausgeschildert Klick, warum weiß keiner, die zuständigen Stellen auf Nachfrage auch nicht, wirr wir werden die alte bekannte Strecke fahren, wie sie überall publiziert ist und wie sie auch im Track steht. (Dies gilt auch für die Klassikertruppe).
- Kurz nach Steinhöfel gibt es eine Schlamm-/Sandabschnitt, meiner Meinung durchaus zu meistern (s. auch Beiträger von den letzten beiden BU-Touren), wer diesen Teil umfahren möchte, kann dies über diesen ca. 3km längeren Umweg machen. Klick
- Der mit Abstand schönste Abschnitt von BU24 ab Bugewitz entlang des Rosenhäger Becks musste bislang immer ausfallen, da er erst bei Dunkelheit erreicht wurde und es dort über unbefestigte, aber trotzdem noch recht gut zu befahrende "Piste" geht. Die Strecke ist sehr schön, so dass ich sie nur ungern auslassen möchte, für mich ist sie das Highlight der Tour:

.....

Von Bugewitz geht es über Bargschow zurück zur Hauptstraße Richtung Anklam. Den Weg über Bargschow haben wir leider auf der Erkundungstour nicht mehr getestet und es auch leider nicht mehr nachholen können.

......

Zu unserem Zeitplan: Treffen ist um 7.30Uhr am Brandenburger Tor, es gibt dann noch Infos zur Tour.
Fest eingeplant sind folgende Pausen:
- Joachimsthal (76km, Edeka mit Bäckerei und WC, Dauer ca. 30 Minuten)
- BU-Box in Zollchow (130km, lange Pause zum Schwimmen, Sonnenbaden..., Dauer abhängig von Ankunftszeit)
- Bandelow (150km, ausgiebig Essen bei Familie Mandelkow für 7€, Dauer ca. 30 Minuten)
- Pasewalk (172km, Einkaufen bei Kaufland, Dauer ca. 30 Minuten))
- Anklam (242km Nachtpause bis 5.00Uhr)
- Korswandt (7.30Uhr, treffen mit der Klassikgruppe).
- Ahlbeck (Frühstück im Restaurant 1900) schmunzel
Über eine kleine Kaffeepause vor Joachimsthal und in Ueckermünde können wir am Freitagabend noch kurz sprechen. Notwendige Stopps für Reparaturen etc. nutzen bitte alle aus... zwinker

Bernd, was hältst Du davon, wenn ich auch die Strecke um Bugewitz noch mal tracke, die Pausenpunkte der Klassiker rauslösche und unsere einfüge? Dann würde ich den Sportler-Track online stellen und jeder kann ihn runterladen. Die Strecke am Rosenhäger Beck und die Schlammumfahrung würde ich integrieren.

Zum Rosenhäger Beck: willst Du ab Bargischow über Woserow zur B109 (würde ich nicht so gut finden) oder über Gnevezin direkt rein nach Anklam und am Bahnhof rauskommen (fände ich besser)?

Gruß
Thoralf

PS: SMuss ich einen Ersatzreifen einstecken (Conti 4000S 25-622)? Ich selbst brauche garantiert keinen, aber so auf Vorrat, um ggf. jemanden helfen zu können?
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#947670 - 13.06.13 21:13 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Toxxi]
Dietmar
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6.903
In Antwort auf: Toxxi
...
- Kurz vor Anklam: wir sind doch im letzten Jahr über Ducherow und Charlottenhof gefahren?
- Hinter Usedom Dorf: da sind wir durch den Wald gefahren und nicht die Landstraße!

Hallo Thoralf,

wir (Klassiker) sind nicht über Ducherow gefahren, sondern so, wie dargestellt. Hier ging's darum, so wenig wie möglich B 109.

Hinter Stadt Usedom sind wir durch den Wald gefahren. Wir wollten dieses Mal variieren, da beide Strecken als BU ausgeschildert sind.

Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#947680 - 13.06.13 22:09 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Toxxi]
Stefan aus B
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 948
Toxxi/BAB: - Hinter Joachimsthal wurde die Strecke jetzt anders ausgeschildert-

Ich bin da Dienstag nach Pfingsten langgefahren und bin der Meinung, die Strecke ist (wieder?) über Parlow ausgeschildert. Ich fand die Angabe Warnitz als Fernziel recht interessant, da es sich (aus DB-Sicht) um einen unbedeuteten Haltepunkt (ohne Weichen) handelt. Ist aber aus Radfahrersicht der nächste Berührungspunkt mit der Bahn, da ja BU Angermünde "rechts liegen" läßt.

Gruß Stefan
Alle reden vom Wetter, wir radeln los.

(frei nach einem DB-Werbespruch der siebziger Jahre)
Nach oben   Versenden Drucken
#947692 - 14.06.13 03:57 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: 19matthias75]
Sylvanus
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 62
Unterwegs in Deutschland

Hallo.

In Antwort auf: 19matthias75

Fährt sonst noch wer von Berlin aus teilweise mit dem Rad zurück?

Ja, ich werde per Rad von Usedom oder Berlin aus zurück in den Harz fahren. Bis Göttingen wären es dann nur noch ein paar km. Das Wetter soll (der bisherigen Vorschau nach) auch ganz brauchbar werden.

Bis nächsten Samstag....
Ein Pessimist? ...ein Optimist mit Erfahrung!
Viele Grüße aus dem Harz
Sylvanus
Nach oben   Versenden Drucken
#947694 - 14.06.13 04:30 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Toxxi]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.177
In Antwort auf: Toxxi

Bernd, was hältst Du davon, wenn ich auch die Strecke um Bugewitz noch mal tracke, die Pausenpunkte der Klassiker rauslösche und unsere einfüge?
Willst du den Track so verändern wie wir letztes Jahr gefahren sind (war bei Regen sicher die bessere Variante)?

In Antwort auf: Toxxi
... die Pausenpunkte der Klassiker rauslösche und unsere einfüge?
Die Bahnhöfe etc. würde ich drin lassen, falls jemand mit einer nicht reparablen Panne liegen bleibt.

In Antwort auf: Toxxi
Dann würde ich den Sportler-Track online stellen und jeder kann ihn runterladen. Die Strecke am Rosenhäger Beck und die Schlammumfahrung würde ich integrieren.
Die Alterntaivstrecken aber bitte dann so integrieren, dass die Leute noch sehen, was die Hauptroute ist.

In Antwort auf: Toxxi
Zum Rosenhäger Beck: willst Du ab Bargischow über Woserow zur B109 (würde ich nicht so gut finden) oder über Gnevezin direkt rein nach Anklam und am Bahnhof rauskommen (fände ich besser)?
Bei der Straße bin ich mir über den Zustand nicht sicher. Plan ist, in Bargischow zu sehen, im welchen Zustand die beschriebene Straße ist und dann spontan zu entscheiden, wie wir fahren. Sollte die Straße in einem guten Zustand sein, würde ich die natürlich lieber fahren wollen als die B109.

In Antwort auf: Toxxi
PS: SMuss ich einen Ersatzreifen einstecken (Conti 4000S 25-622)? Ich selbst brauche garantiert keinen, aber so auf Vorrat, um ggf. jemanden helfen zu können?
Ich glaube Andy wollte jetzt einen Reifen mitbringen, ansonsten würde ich einen Schwalbe Marathon Racer in 35mm Breite in den Raum werfen, der dürfte am universellsten sein.
Nach oben   Versenden Drucken
#947695 - 14.06.13 04:43 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: BaB]
Flying Dutchman
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.210
Hallo,

ich könnte auch noch einen 35er Marathon Racer einpacken - wenn gewünscht.
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #947697 - 14.06.13 04:44 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Stefan aus B]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.177
In Antwort auf: Stefan aus B
Ich bin da Dienstag nach Pfingsten langgefahren und bin der Meinung, die Strecke ist (wieder?) über Parlow ausgeschildert.
Haben die das jetzt wieder geändert? grins Das war ein interessanter Schriftwechsel, angeblich sei selbst laut Rückfrage beim ADFC-BRB die Strecke nie über Parlow geführt worden... Egal, wir fahren über Parislow. dafür
Nach oben   Versenden Drucken
#947699 - 14.06.13 04:45 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Flying Dutchman]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.177
Hi Robert,

dann pack du bitte den Reifen ein, du fährst ja auch noch zurück und könntest ihn dann evtl. gebrauchen.

Geändert von BaB (14.06.13 04:53)
Nach oben   Versenden Drucken
#947700 - 14.06.13 04:48 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: BaB]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.177
Die Wetteraussichten für die nächste Woche sehen zurzeit leider noch nach dem fast üblichen BU-Wetter aus: bäh
Berlin
Prenzlau
Anklam

Geändert von BaB (14.06.13 04:53)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #947705 - 14.06.13 05:36 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Dietmar]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.049
In Antwort auf: Dietmar
wir (Klassiker) sind nicht über Ducherow gefahren, sondern so, wie dargestellt. Hier ging's darum, so wenig wie möglich B 109.

Wir sind so gefahren: Klick (nur zur Info, ich will Dir nicht reinreden schmunzel )
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (14.06.13 05:36)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #947706 - 14.06.13 05:42 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: BaB]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.049
In Antwort auf: BaB
Willst du den Track so verändern wie wir letztes Jahr gefahren sind (war bei Regen sicher die bessere Variante)?

Du meinst vor Pasewalk bei Niden auf die B109? Hmmm... das finden wir ggf. auch ohne Track. Ich würde die Klassikerstrecke lediglich so abändern, dass wir wie oben verlinkt über Ducherow und Charlottenhof fahren.

Aber Du kannst mir einfach sagen, wie Du den Track gern hättest.

In Antwort auf: BaB
Die Bahnhöfe etc. würde ich drin lassen, falls jemand mit einer nicht reparablen Panne liegen bleibt.

Ja, natürlich.

In Antwort auf: BaB
Die Alterntaivstrecken aber bitte dann so integrieren, dass die Leute noch sehen, was die Hauptroute ist.

Klar. Das beträfe die Schlammumfahrung und das (der? die? verwirrt ) Rosenhäger Beck.

In Antwort auf: BaB
Bei der Straße bin ich mir über den Zustand nicht sicher. Plan ist, in Bargischow zu sehen, im welchen Zustand die beschriebene Straße ist und dann spontan zu entscheiden, wie wir fahren. Sollte die Straße in einem guten Zustand sein, würde ich die natürlich lieber fahren wollen als die B109.

Ich kenne sie nur teilweise, und das Stück war guter Asphalt.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #947709 - 14.06.13 06:01 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Toxxi]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.177
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: BaB
Willst du den Track so verändern wie wir letztes Jahr gefahren sind (war bei Regen sicher die bessere Variante)?

Du meinst vor Pasewalk bei Niden auf die B109?
Nein, ich meinte das Stück vor Anklam.
In Antwort auf: Toxxi
Hmmm... das finden wir ggf. auch ohne Track. Ich würde die Klassikerstrecke lediglich so abändern, dass wir wie oben verlinkt über Ducherow und Charlottenhof fahren.
Genauso meinte ich das.

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: BaB
Bei der Straße bin ich mir über den Zustand nicht sicher. Plan ist, in Bargischow zu sehen, im welchen Zustand die beschriebene Straße ist und dann spontan zu entscheiden, wie wir fahren. Sollte die Straße in einem guten Zustand sein, würde ich die natürlich lieber fahren wollen als die B109.

Ich kenne sie nur teilweise, und das Stück war guter Asphalt.
Der ganze Weg wäre schon interessant, sonst mach auf den Track auch noch als Alternative zur Alternative den Weg zur B109 rein. zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#947953 - 14.06.13 16:20 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Toxxi]
Dietmar
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6.903
In Antwort auf: Toxxi
... Wir sind so gefahren: Klick ...

Die Variante ist wahrscheinlich nicht viel länger/kürzer als unsere. Die sind wir jetzt schon 3 x gefahren ( 1x auf der 2-Tages-Tour und 2x BU). Die Schlaglöcher waren im letzten Jahr weitgehend beseitigt (soweit man das bei völliger Dunkelheit überhaupt gemerkt hat. schmunzel ). Im Vorjahr wurde auch der Bahnübergang repariert, so dass nichts gegen die Strecke spricht. Es sei denn, ein Eingeborener weiß mehr.

Wie ist denn die Straßenqualität zwischen Ducherow und Dargibell?

Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#947961 - 14.06.13 16:47 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Dietmar]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.177
Vllt. nicht viel kürzer, aber auf jeden Fall schneller, da man doch einiges an Zickzack-Fahrerei spart. Die Streckenqualität war auch ganz annehmbar, es hat zumindest keiner gemeckert nicht doch über die B109 gefahren zu sein, ganz im Gegenteil. zwinker
Ein weiterer Vorteil ist, dass man die B109 nur quert. Da beide Routen nicht zum offiziellen BU-RW gehören ist es auch egal, welche Strecke man wählt.

Sollten wir (die Sportler) diese Route aufgrund der Witterung fahren, steht zu überlegen, ob man sich auch das Geschlängel durch Anklam etwas erspart und zügiger auf die Pasewalker Allee fährt.
Nach oben   Versenden Drucken
#948140 - 15.06.13 15:21 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: BaB]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.905
paßt auf dass ihr nicht zu sehr ändert - am Ende habt Ihr nur 299,5 km auf dem Tacho grins

Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #948141 - 15.06.13 15:22 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Rennrädle]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.049
Letztes Jahr hatte ich 299 km an der Seebrücke... weinend
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #948145 - 15.06.13 15:29 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Toxxi]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.905
bei mir waren es 300,11 also sauknapp darüber.

Wäre ja echt doof: man fährt die ganze Strecke, achtet nicht auf den Tacho und im Zug auf dem Rückweg merkt man den Schlamassel - nix mit 300km in 24h.

Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #948149 - 15.06.13 16:17 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Rennrädle]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.049
In Antwort auf: Rennrädle
bWäre ja echt doof: man fährt die ganze Strecke, achtet nicht auf den Tacho und im Zug auf dem Rückweg merkt man den Schlamassel - nix mit 300km in 24h.

Von der Seebrücke bis zum Hotel und dann zum Bahnhof waren es noch ein paar km... also war ich knapp über 300. lach
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #948257 - 16.06.13 03:54 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Toxxi]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.177
In Antwort auf: Toxxi
Von der Seebrücke bis zum Hotel und dann zum Bahnhof waren es noch ein paar km... also war ich knapp über 300.
Das war aber nach 8Uhr morgens, oder? Damit war dann also
In Antwort auf: Rennrädle
... nix mit 300km in 24h.
zwinker

Wir sollten also vllt. doch noch irgendwo einen Schlenker einbauen zwinker
Ich finde die ganze Strecke zählt, also auch die Anfahrt zum BRBer-Tor am Morgen, somit kommt jeder auf über 300km für diese Tour, auch wenn wir dafür insgesamt über 24h unterwegs sind. schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#948268 - 16.06.13 06:01 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: BaB]
L.O.- Radler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 264
guten Morgen, dann fährt doch einfach noch über Niederfinow, gehört eh zur offiziellen Route und ihr seid nicht zu Zeitig in Anklam zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #948275 - 16.06.13 07:11 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: L.O.- Radler]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.177
Wir könnten auch noch kurz nach Polen, so wie jemand vor 2 Jahren, bevor er/sie zur Seebrücke nach Ahlbeck kam... träller

Aber ich denke, die Tour reicht auch so, die Wetteraussichten sind ja auch noch ganz BU-like... traurig
Nach oben   Versenden Drucken
#948333 - 16.06.13 09:57 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: BaB]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.177
In Antwort auf: BaB

Fest eingeplant sind folgende Pausen:
- ...
- BU-Box in Zollchow (130km, lange Pause zum Schwimmen, Sonnenbaden..., Dauer abhängig von Ankunftszeit)

Leider gibt es eine sehr traurige Planänderung: Die Berlin-Usedom-Box gibt es nicht mehr. Klick traurig Das schlechte Wetter der letzten Zeit hat den Betrieb scheinbar unrentabel gemacht.
Was wirklich sehr schade ist, da wir dort immer sehr gerne zu Gast waren, sei es zur Übernachtung oder auch nur auf einen Kaffee, wenn man an einem Tag Anklam erreichen wollte.

Es gibt nun 2 Optionen für uns, wobei ich davon ausgehe, dass der Zugang zum See noch erhalten ist:

- Wir kaufen uns ein paar Getränke und "Knabbersachen" in Joachimsthal ein und machen die Pause wie geplant
oder
- wir fahren zügiger durch bis Anklam, können so das Rosenhäger Beck mitnehmen und stürzen uns dafür noch kurz gemeinsam in das wilde Anklamer Nachtleben bevor es zur Nachtruhe geht.



Geändert von BaB (16.06.13 10:09)
Nach oben   Versenden Drucken
#948340 - 16.06.13 10:32 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: BaB]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.543
Hi Bernd, ist zwar schade, aber dort baden können wir ja trotzdem, zudem sinds ja nur 20Km bis zur Pause in Bandelow mit Vollverpflegung.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#948348 - 16.06.13 11:02 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: Dietmar]
bikekiller39
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 821
Hallo @all!

Gesundheitliche Probleme zwingen mich nun, die Teilnahme abzusagen weinend

Wegen Schmerzen im linken Knie bin ich seit 2 Wochen keinen Meter Rad gefahren. Gestern dann die Erkenntnis, dass wohl eine Verletzung vorliegen dürfte, die einer genaueren Diagnose bedarf. Nach 50 Kilometern einer 80er Tour verspürte ich wieder beginnende Schmerzen böse

Ohne ausreichendes Training ist die Strecke aus meiner Erfahrung nicht zu bewältigen, Knieschmerzen ließen erwarten, dass ich zu einem frühen Zeitpunkt ausscheiden muss.

Vielleicht gibt es noch einen Kurzentschlossenen, der Interesse an der Teilnahme hat.

Allen Teilnehmern wünsche ich auf diesem Wege gute Wetterbedingungen und eine möglichst pannenfreie Fahrt.
Ich hoffe, an einer der nächsten Veranstaltungen wieder teilnehmen zu können.

Traurige Grüße sendet

Theo
Ab 50 ist man zu alt, um es immer Allen recht machen zu wollen!
Stevens Cyclocrosser; i:sy RE14
2022: 5248 Kilometer 2023:
Nach oben   Versenden Drucken
#948351 - 16.06.13 11:05 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: bikekiller39]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.177
Hallo Theo,

das ist sehr schade!

Gute Besserung und vllt. klappt es ja nächstes Jahr

Bernd



Aktuelle Liste:

Classic
Dietmar
AndreasR
Marco (globetrottel)
Henning (aighes)
Thilo (kuhbe)
Andreas (Slatibart)
Volker (Pedalpetter)
Matthias (19matthias75)
Uli (kuegel)
Wolfgang (Wolfgang M.)
Hebscher (Frank H.)
Lutz (Lufi47)
Nicolai (nicolaiB)
Tim (Tpage)


Sportler (Liste geschlossen)
Bernd
Frank
Waltraud
MichaG
Thomas1976
Thoralf (Toxxi)
Robert (Flying Dutchman)
Andy (DebrisFlow)
Olaf (Sylvanus)
Tobias1106
Nico
Ronny (Radelcherry )
Jana
Nach oben   Versenden Drucken
#948353 - 16.06.13 11:11 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: DebrisFlow]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.177
Hi Andy,

es sollte schon eine Pause auf den 74km zw. Joachimsthal und Badelow geben, man kann das ja vom Wetter abhängig machen, bei Regen vllt. schon in Warnitz, sonst wie geplant zum baden in Zollchow (BU-Box). Frank ist auf jeden Fall für die Badepause lach

Geändert von BaB (16.06.13 11:19)
Nach oben   Versenden Drucken
#948480 - 16.06.13 16:45 Re: Berlin - Usedom in 24 Stunden - 2013 [Re: BaB]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.049
Ich wäre für eine Badepause. Wer was essen will, kauft vorher in Joachimstal ein. schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 9 von 20  < 1 2 7 8 9 10 11 19 20 >

www.bikefreaks.de