Damit sind so oder so 36 Stunden weg, nur fällt das denen, die den Pkw-Verkehr als Normalfall empfinden, nicht weiter auf.
dann führe mal die innereuropäischen, oft von Radreisendem benutzten Flugverbindungen auf, bei denen "so oder so 36 Stunden weg" sind. Natürlich wird man Verbindungen konstruieren können, die in ein solches Szenario passen, aber dann bitte auch den ehrlichen Vergleich mit einer Bahnreise liefern! Ja, manchmal kann dann die Bahnanreise die sinnvollere Lösung sein.
Wie gesagt, man kann durchaus generell gegen Flugreisen sein (wie das der hier zitierte Theodor gehalten hat). Wenn eine solche Haltung konsequent eingehalten wird, habe ich dafür durchaus Respekt, auch wenn ich für mich in mir persönlich angemessen erscheinenden Situationen auch Flugverbindungen nutze. Es hängt halt von der jeweils geplanten Reise ab. Bei meiner letzten Anreise nach Nizza habe ich ganz bewusst die Bahn mit einer Nachtfahrt ab Strasbourg gewählt, weil ich vor der Nachtfahrt noch für einen netten Nachmittag bzw. Abend mit Freunden in Strasbourg verbringen wollte.