Hallo,
verstehe ich das richtig? Also vorne ein Blatt mit 32 Ritzeln und hinten auch eins mit 32 Ritzeln?
Die Zahnräder hinten nennt man Ritzel. Die Zahnräder vorne Kettenblätter - und beide haben Zähne

Ansonsten hast Du das richtig verstanden.
Übersetzungen von 1:1 reichen in den Bergen mit Gepäck m.E. nicht aus. Die kleinsten Kettenblätter haben meines Wissens 20 Zähne, die größten Ritzel 34 Zähne. Damit kannst Du schon ganz schön steile Hügel hochfahren - sofern Du bei den langsamen Geschwindigkeiten nicht umfällst.
Wie berechnet man das denn bei Rohloffnaben?