erstmal danke, aber so ganz klar ist mir das immer noch nicht. Grund meines Anliegens ist, das ich den Rumpel ja noch ganricht habe, der wird ja gerade zusammengebaut, und ich möchte mir halt wenn nötig vorher die richtigen Ritzel/Kettenblattkombinationen besorgen und nicht ert hinterher, weil dadurch ja auch eine Anpassung der Kette derforderlich sein wird, oder? Und ein Handbuch habe ich nicht wo ich das nachschauen kann, oder meintest du das Rohloffhandbuch? Wenn ja, dann habe ich das ja erst wenn ich das Rad habe.

Also nochmal ganz langsam grins
Wenn das Kettenblatt und das hintere Ritzel die gleiche Anzahl an Zähnen hat kann ich davon ausgehen das ich eine 1:1 Übersetzung habe?
Wenn dem so ist und ich bei der Rohlofftabelle sehe, das dort mit einerm 40er Kettenblatt und einem 16er Ritzel gerechnet wird und mir dann die Vergleichsdaten der Kettenschaltung ansehe, dann habe ich doch nie eine 1:1 Übersetzung weil das größte Blatt beim Ritzel 34 Zähne hat, und damit nicht an die 40 vom Kettenblatt ranreicht?
Also muss mein Kettenblatt vorne max. 34 sein, eventuell kleiner damit ich noch eine Untersetzung hinbekomme, ist das richtig so?
Und wenn dem so ist, wie verhält es sich mit dieser Kombination auf der graden, abschüssigen Strasse? Ich will ja nicht mit 6 km auf gerader Strasse fahren zwinker
Was habt ihr RohlofffahrerINNEN denn für Ritzel/Kettenblattkombos?

Grüße
LaHood