In Antwort auf: Fricka
Die Matte hat von Natur aus Querrippen. Mit dem Plopp verschwindet das Tal zwischen zweien. Keine Ahnung, ob man das "Naht" nennen kann. Die beiden nun zu einer gewordenen Rippen blasen sich auf. Entweder sofort oder nach einer Weile, ploppt dann die nächste Naht weil nun überlastet. Einen Tag später war ein Viertel der Matte zum Ballon geworden. Ergänzend bekam man keine Luft mehr in den restlichen Teil und lag dort auf dem Boden. Das Teil wurde also komplett unbrauchbar.


Das ist mir letzte Woche auch passiert, mit einer Exped Synmat UL. Vor zwei Jahren war das auch schon. Jetzt glaube ich aber zu wissen, woran es gelegen hat. Es war beide Male nach einem Ruhetag, an dem die Matte den ganzen Tag im Zelt lag. Ich vermute, dass die große Hitze im Zelt für einen Überdruck in der Matte gesorgt hat. Ich werde sie mir wieder besorgen, weil sie für mich sonst perfekt ist. Nur werde ich das nächste Mal das Ventil öffnen, bevor sie einen ganzen Tag im Zelt liegt.