Toller Bericht, danke! Macht große Lust einfach drauf loszuradeln. Ihr seid ja auch im August gefahren, wie es aussieht.
Freut mich, danke für die Blumen

Auch in Frankreich gilt, in den Hochlagen ist es im Sommer wesentlich angenehmer. Im Vercors kommt man leicht auf über 1000 m, und auch weiter im Süden, das sind dann die Alpes de Haute Provence und die Seealpen, muss man im August keinen Hitzschlag fürchten

Gerade oberhalb von Vence und Grasse gibt es eine Reihe kleiner und kaum befahrener Straßen, die sich für eine Sommertour bestens eignen. Campen kann man öfter auf kleinen und rustikalen Plätzen, und in den oft weltentrückten Dörfern gibt es immer das Nötigste.
Eins erscheint mir wichtig: Für eine Zwei-Wochen-Tour musst du Prioritäten setzen. Vom Doubs bis hinab zur Côte d'Azur und zurück ist bei dem Geländeprofil m.E. zu ambitioniert. Entweder Doubs und Jura auslassen oder die Haute Provence... Ich würde da lieber Doubs und Jura in eine andere Tour hineinpacken (vielleicht nächstes Jahr?) und der Provence den Vorzug geben. In Frankreich hast du immer die Qual der Wahl - dieses Land ist unglaublich kleingekammert, und eine Region ist schöner als die andere. Falls du Doubs und Jura den Vorzug gibst: Es gibt da ein paar ganz nette Berichte hier im Forum, etwa den von
Jürgen, und gleich am Anfang davon findest du den Link zum Bericht von Matthias (Veloträumer).
Für eine exakte Streckenbeschreibung tue ich mich gerade schwer, da wir derzeit auf den Kanaren unterwegs sind und meine Karten und Unterlagen sind zuhause. Aber die
Basics von oben ermöglichen dir sicher eine deinen Vorstellungen entsprechende Detailplanung.
Gruß Thomas
www.bikeamerica.de