Hallo!
Mit einem Schlauch aus einer größeren Flasche umfüllen und dabei abwiegen, wieviel rein gekommen ist, kann ich mir gut vorstellen. Aber bringts was, wenn man einfach zwei Kartuschen miteinander verbindet? Fließt einfach dadurch, dass die eine oben ist, das Gas größtenteils in die untere Kartusche? Oder hat man danach einfach zwei halbvolle, wenn man gleichgroße Kartuschen benutzt, und eine zuvor leer und die andere voll war?
Das hängt vom Druck ab. Der Befüllungsvorgang läuft solange, wie der Druck in der einen Kartusche größer ist als der Druck in der anderen Kartusche. Sobald der Druck in beiden Kartuschen gleich groß ist hört der Befüllungsvorgang auf. Letztlich dasselbe, wie wenn dein Reifen einen Platten hat und die Luft vom Reifen in die Umgebung ausströmt.
Verwendest du zwei identische Kartuschen (eine voll, eine leer), so sind beide am Ende halb voll. Gewonnen hast du dann aber nix.
Die Schwerkraft (d.h. welche Kartusche ist oben bzw. unten) hat keinen Einfluss auf den Vorgang.
Gruß LUTZ