Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 1209 Gäste und 1000 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99155 Themen
1558734 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2041 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 40
Sickgirl 35
Keine Ahnung 29
faltblitz 29
StephanBehrendt 28
Themenoptionen
#1376501 - 01.03.19 14:25 Re: Seealpen (franz. + ital.) [Re: Uli aus dem Saarland]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
In Antwort auf: Uli aus dem Saarland
Und dabei den Col de Larche mit in die Überlegungen einbeziehen. Die Straße da hoch ist in unserem Michelin-Atlas rot und auch in google-streetview eher eine der besser ausgebauten. Daher dachte ich, da wäre ordentlich Verkehr. Umso besser, wenn es nicht so ist.

Das ist bei Michelin häufiger, bzw. typisch ländliches Frankreich - Bedeutung, Ausbau und Verkehr sind nicht dasselbe. Rote Straßen könne also auch mal weniger befahren sein als rote gelbe - das hängt auch von Besiedlung usw. ab. Der Ausbau der Larche/Maddalena-Straße ist auch gut, deswegen auch für LKW gut machbar. Zur Westseite gibt es aber Bergabrutsche, das Tal kann also auch unpassierbar sein und eignet sich entsprechend wenig für größeren Transitverkehr. Die italienische Ostseite zieht sich halt lange hin, ist aber abwechslungsreicher als die Westseite. Es gibt lange Besiedlung (also nicht unbedingt alles Transitverkehr, auch lokaler Versorgungsverkehr), die Passhöhe wird wegen Einkaufsladen, Wanderplatz usw. frequentiert. Der NP Mercantour grenzt unmittelbar nach Süden an. Die Westseite ist man auch ganz schnell runter, während im oberen Teil der Ostseite weit geschwungene Serpentinen warten (deswegen wiederum LKW-freundlich).

In Antwort auf: Uli aus dem Saarland
@Wildcampen: Außerhalb der Nationalparkgrenzen sollte das also kein Problem sein? - z. B. in der Auffahrt zum Colle di Tende oberhalb von Casterino?

Jein. Du must es dann bis fast ganz oben schaffen, weil die meisten Teile des Val Casterino topografisch zum Campen völlig ungegeignet sind. Casterino selbst bildet ein gewisses Zwischenplateau (Berggasthaus dürfte nicht die Welt kosten), wo noch Platz ist. Oberhalb des Ortes sind auch flache Wiesen - ist halt die Frage, ob da Kühe Vorrechte genießen. Die teils aufgerissene und nicht durchgehend asphaltierte Straße nach dem Wanderparkplatz zum NP, bzw. wenig weiter nach der Brücke bzw. großen Kehre, bereits alles deutlich jenseits von Casterino, führt ja teils durch Felstunnels, d.h. ganz wildes Gestein/Schlucht.

Um den Baisse de Peyrefique sind hingegen leicht geschwungene Wiesen zu finden, auch genügend Flachstellen. Bei Gewitter allerdings dann ungemütlich frei. Evtl. geht auch bei der Brücke/Kehre etwas, ehr aber Nischenplätze frür ein kleineres Zelt. Generell kanst du auf der ganzen Strecke vom Peyrefique bis zum Col de Tende (auch dort) gute Camp-Gelegenheiten finden, weil du dich ja eher auf einem Kamm befindest. Es geht trotzdem rauf und runter, auch wenn ich diesen Teil nicht gefahren bin. Nach dem Peyrefique Richtung Tende-Pass sah ich die Straße erstmal tief abfallen, wo sich wieder weniger gut zum Zelten eignen würde.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Geändert von Uli (01.03.19 14:41)
Änderungsgrund: rot --> gelb
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Seealpen (franz. + ital.) Uli aus dem Saarland 28.02.19 18:07
Re: Seealpen (franz. + ital.) panta-rhei 28.02.19 19:19
Re: Seealpen (franz. + ital.) Uli aus dem Saarland 28.02.19 19:36
Re: Seealpen (franz. + ital.) amati111 28.02.19 20:03
Re: Seealpen (franz. + ital.) Uli aus dem Saarland 28.02.19 22:26
Re: Seealpen (franz. + ital.) amati111 01.03.19 04:42
Re: Seealpen (franz. + ital.) Uli aus dem Saarland 01.03.19 08:47
Re: Seealpen (franz. + ital.)  Off-topic max saikels 01.03.19 16:38
Re: Seealpen (franz. + ital.) veloträumer 01.03.19 01:16
Re: Seealpen (franz. + ital.) Uli aus dem Saarland 01.03.19 08:54
Re: Seealpen (franz. + ital.) veloträumer 01.03.19 14:25
Re: Seealpen (franz. + ital.) Uli aus dem Saarland 01.03.19 17:11
Re: Seealpen (franz. + ital.) veloträumer 01.03.19 17:20
Re: Seealpen (franz. + ital.) veloträumer 01.03.19 14:30
Re: Seealpen (franz. + ital.) Kekser 01.03.19 16:27
Re: Seealpen (franz. + ital.) Uli aus dem Saarland 01.03.19 16:57
Re: Seealpen (franz. + ital.) veloträumer 01.03.19 17:13
Re: Seealpen (franz. + ital.) lutz_ 02.03.19 07:42
Re: Seealpen (franz. + ital.) Uli aus dem Saarland 02.03.19 08:54
Re: Seealpen (franz. + ital.) veloträumer 03.03.19 19:43
Re: Seealpen (franz. + ital.) Schamel 03.03.19 19:56
Re: Seealpen (franz. + ital.) Uli aus dem Saarland 03.03.19 21:09
Re: Seealpen (franz. + ital.) Cruising 03.03.19 23:32
Re: Seealpen (franz. + ital.) Uli aus dem Saarland 04.03.19 08:37
Re: Seealpen (franz. + ital.) veloträumer 04.03.19 13:22
Re: Seealpen (franz. + ital.) Uli aus dem Saarland 04.03.19 14:22
Re: Seealpen (franz. + ital.) veloträumer 04.03.19 14:00
Re: Seealpen (franz. + ital.) Uli aus dem Saarland 04.03.19 14:35
Re: Seealpen (franz. + ital.) veloträumer 04.03.19 19:30
Re: Seealpen (franz. + ital.) kajakster 04.03.19 21:59
Re: Seealpen (franz. + ital.) Cruising 06.03.19 07:15
Re: Seealpen (franz. + ital.) Uli aus dem Saarland 06.03.19 16:01
Re: Seealpen (franz. + ital.) Cruising 04.03.19 19:09
Re: Seealpen (franz. + ital.) veloträumer 06.03.19 21:37
www.bikefreaks.de