Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Nordisch, helmut50, Günther72, Kaimeinkai, noireg-b, Velo 68, cterres, 3 unsichtbar), 1775 Gäste und 811 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99117 Themen
1558187 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2059 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 44
Sickgirl 36
Juergen 33
Uli 31
Themenoptionen
#1498264 - 29.04.22 06:50 Re: Rohloff - hoher Widerstand im Leerlauf [Re: Gerhardt]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Der Luftwiderstand ist ja nur eine Kraft, die geschwindigkeitsbegrenzend wirkt. In diese geht die Geschwindigkeit grob vereinfacht quadratisch ein.
Darüber hinaus gibt es aber noch andere Kräfte, die die Geschwindigkeit beim Fahrrad begrenzen, Hangabtriebskraft z.B. (beim Bergfahrt sicher mit Abstand die entscheidende Kraft und ganz und gar geschwindigkeitsunabhängig), Reibungskräfte, die weitgehend geschwindigkeitsunabhängig sind und welche, in die die geschwindigkeit linear eingeht.
Es gibt Kräfte, die nur anliegen wenn nicht getreten wird (Überwindung der Schwelle der Leerlaufmechanik) und welche, die wiederum nur beim Treten anliegen (Kettenreibung, Chainglider). Ich welchen Größenordnungen sich das alles bewegt, ist mir nicht so ganz klar, aber offensichtlich ist das genähert ein deutlich komplexerer Zusammenhang als dass er sich auf ein Monom ("dritte Potenz") reduzieren ließe.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Geändert von derSammy (29.04.22 06:51)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Rohloff - hoher Widerstand im Leerlauf elflobert 27.04.22 14:22
Re: Rohloff - hoher Widerstand im Leerlauf Olivrei 27.04.22 14:53
Re: Rohloff - hoher Widerstand im Leerlauf rayno 27.04.22 15:52
Re: Rohloff - hoher Widerstand im Leerlauf AndreMQ 27.04.22 18:50
Re: Rohloff - hoher Widerstand im Leerlauf elflobert 27.04.22 20:29
Re: Rohloff - hoher Widerstand im Leerlauf AndreMQ 27.04.22 21:43
Re: Rohloff - hoher Widerstand im Leerlauf panta-rhei 27.04.22 20:48
Re: Rohloff - hoher Widerstand im Leerlauf Gerhardt 28.04.22 19:09
Re: Rohloff - hoher Widerstand im Leerlauf derSammy 28.04.22 20:02
Re: Rohloff - hoher Widerstand im Leerlauf Gerhardt 28.04.22 21:22
Re: Rohloff - hoher Widerstand im Leerlauf derSammy 29.04.22 06:50
Re: Rohloff - hoher Widerstand im Leerlauf elflobert 29.04.22 08:25
www.bikefreaks.de