Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (irg, Velophilo, Lampang, noireg-b, joese, 5 unsichtbar), 1255 Gäste und 1243 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99154 Themen
1558723 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2039 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 40
Sickgirl 37
Keine Ahnung 30
faltblitz 29
StephanBehrendt 29
Themenoptionen
#315668 - 03.03.07 21:35 Re: Kalabrien - Aspromonte, Sila-Gerbirge und Pollino [Re: m.indurain]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Hallo Peter,

die Wasserversorgung ist auch im Sommer kein Problem. In den Bergen gibt es überraschend dunkle und dichte Wälder - obwohl meist Laubwald, ist er zuweilen dunkler als der Schwarzwald. Außerdem extrem viel Vogelgezwitscher. Gerade im Aspromonte gibt es lauter Quellen, teils aus schön gebauten Brunnen (die Magd mit Krügen, Tempelbögen etc.). Südlich des Pietra Spada liegt sogar ein Quelle, bei der kommerziell Flaschen abgefüllt werden. Lediglich die Südseite des Sella Entrata ist trocken. Im Sila-Gebirge gibt es zwar etwas weniger Quellen, aber auch kein Problem. Wenn du die Ost-West bzw. West-Ost-Verbindung über das Sila-Gebirge fährst, solltest du allerdings vielleicht eine kleine Essensration dabei haben. Je nach Route gibt es 1/2 oder auch einen ganzen Tag nix, abends wirst du ja dann wohl ein Ziel erreicht haben (die Gaststätte auf dem Monte Botto Donato hatte z.B. geschlossen). Fast jeder Ort an der Küste hat auch eine oder mehrere Brunnen (oft diese Standardsäulen mit einem Druckknopf - bisweilen kann es aber hier pisswarm sein böse ). Irgenwo zwischen Diamante und Páola gibt es sogar einen Ort der "1000 Quellen"! schmunzel

Ich habe auf meiner gesamten Italien-Tour nur 2-3 Flaschen Wasser gekauft - der Rest waren Brunnen, oder Abfüllung beim Camping bzw. Hotel - bei einem Wasserverbrauch von 6-8 Liter - und oft ist das Wasser ja schon nach einer Stunde warm, sodass man das alte auskippen muss, also eigentlich noch viel mehr - sensationell. Wäre schön, wenn das in Deutschland so wäre traurig
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Kalabrien - Aspromonte, Sila-Gerbirge und Pollino m.indurain 21.09.06 20:26
Re: Kalabrien - Aspromonte, Sila-Gerbirge und Pollino gerold 22.09.06 07:12
Re: Kalabrien - Aspromonte, Sila-Gerbirge und Pollino m.indurain 22.09.06 18:07
Re: Kalabrien - Aspromonte, Sila-Gerbirge und Pollino Roswitha 22.09.06 12:23
Re: Kalabrien - Aspromonte, Sila-Gerbirge und Pollino m.indurain 22.09.06 18:19
Re: Kalabrien - Aspromonte, Sila-Gerbirge und Poll  Off-topic Hoin 22.09.06 19:15
Re: Kalabrien - Aspromonte, Sila-Gerbirge und Pollino Franco 23.09.06 16:08
Re: Kalabrien - Aspromonte, Sila-Gerbirge und Pollino m.indurain 25.09.06 20:17
Re: Kalabrien - Aspromonte, Sila-Gerbirge und Pollino Franco 26.09.06 20:00
Re: Kalabrien - Aspromonte, Sila-Gerbirge und Pollino veloträumer 25.02.07 22:39
Re: Kalabrien - Aspromonte, Sila-Gerbirge und Pollino m.indurain 03.03.07 19:31
Re: Kalabrien - Aspromonte, Sila-Gerbirge und Pollino veloträumer 03.03.07 21:35
Re: Kalabrien - Aspromonte, Sila-Gerbirge und Pollino Gerhard 04.03.07 21:12
www.bikefreaks.de