Nun lass Dich doch nicht ins Bockshorn jagen.
Du hast schon so viele richtige Ideen, mach ma ruhig weiter.
Red mal mit Deinem Händler, ob das Rad taugt (wie Du ja vorhattest), mach nen Pannenkurs. Schau mal in die hunderten von Packlisten, die es überall im Netz gibt.
Den ganzen Streckenteil durch Deutschland, Österreich und Italien (Südtirol) bist Du im heimatsprachlichen Bereich. Selbst in Slowenien und Kroatien wirst Du häufiger als Du Dir vorstellen auf Menschen treffen, die Deutsch sprechen. Bis nach Kroatien rein bist Du immer in der Nähe von Bahnstrecken, die Dich innerhalb von maximal 48 Stunden nach Hause bringen.
Mein Routenvorschlag. Rhein-Main-Altmühl-Donau-den ganzen Inn hoch - Rechenpaß - ein Stück zum Brenner hoch, Toblach, das Drau Tal runter, bis zum Kloppeiner See, Seebergsattel, Bled, Kranska Gora, das Soca-Tal runter, Nova Gorice, Triest, Küstenradweg nach Piran und weiter die Küste lang bis Rijeka. Von Rijeka bist Du in einem Tag wieder in Triest und dann über Venedig, Verona und München mit der Bahn nach Hause.
Ich rechne immer mit maximal 5 Stunden effektiver Fahrzeit, alle fünf Tage einen Ruhetag und einem Schnitt von 17Km/h. Damit bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite, als junger,aktiver Sportler solltest Du eigentlich mehr schaffen.
Viel Spaß beim Planen und Fahren, aber auch Deutschland kann wunderschön sein, daß kannst Du dann noch mit 65 machen

Ach ja, was ich ganz vergessen hab, zwischen Krain und dem SocaTal liegt noch ein kleiner Paß so um die 1600 Meter, aber bis dahin hast Du ja schon 2 Wochen in den Beinen