Was hier aber als Meckerei/Rufmord bezeichnet wird, ist in meinen Augen eine freie Äusserung meiner Meinung.
Sie mag falsch/vorurteilsbehaftet/durch fehlendes Fachwissen beeinflußt sein, aber es ist meine Meinung, und die werde ich kundtun, und es mir durch nichts verbieten lassen.
Und ich habe bis jetzt nur dargestellt, wie sich die Situation für mich darstellt.
Kennendäl hat sich, soweit ich das überblicken kann, priemär über StephanZ geäussert, der wirklich immer und in jedem Fall, wenn er das Wort Velotraum liest, sofort "Velotraum ist sche****" antwortet. Das ist mehr als lästig, vor allem, da er sich eben nicht darüm kümmert seine (womöglich vermeintlichen) Ansprüche irgendwie zu belegen oder durchzusetzen.
Stephan Behrendt schreibt aber das absolut richtige: Wenn Du oder sonstwer Probleme mit einem Produkt hat, redet mit einem Sachverständigen, er kann Euch helfen, festzustellen, ob das nun "Stand der Technik" ist oder nicht.
Frag mal, was ich mache, wenn ich was Krummes bekomme - ich rede mit dem Sachverständigen meines Vertrauens. Seine Aussage hat viel mehr Gewicht als meine und er hat auch die Vergleichswerte, die ich nicht habe.
Beispiel: Ich hatte letztens ein Rad - Unfall und ein paar Millimeter krumm. Rückfrage beim Sachverstand. Bei einem Rahmen dieser Bauart ist das normal.
Also ab zum
Bundesverband der Fahrradsachverständigen - such Dir einen raus und kläre Dein Problem.
Deine Fotos sind nicht aussagekräftig. Was hier krumm sein könnte, kann auch nur ein Problem mit der Ausleuchtung sein etc.
Übrigens: Ich verkaufe kein Velotraum, allerdings ein Händler in meiner Nachbarschaft, ich könnte also froh sein, wenn Velotraum verrissen wird .... soviel zu meiner Unabhängigkeit.