Leider wird sich in ein paar Jahren die Frage ob Papierkarte oder Navi nicht mehr stellen. Das Angebot bei Papierkarten wird immer kleiner. Bestes Beispiel sind die Michelinkarten, wo es nicht mehr das komplette Angebot gibt. Gerade die für Radtouren geeigneten gibt es m.W. nur noch als Komplettatlas, und nicht mehr als Einzelblätter.
Und ganz übel ist die parallel laufende Tendenz der Navihersteller, dass gleichzeitig dort die mitgelieferten Karten rigeros zusammengestrichen werden. Was nützt einem Deutschland-Österreich-Schweiz, wenn man nach Frankreich, Spanien oder Skandinavien will? Kriegt man dann für sein (nach kürzester Zeit veralteteten) Gerät überhaupt noch die benötigte Karte. Und wenn ja, wieviel kostet das?
Mein Eindruck ist das wir da ganz üblen Zeiten entgegensteuern.