Ich glaube an der Stelle meinte er schon die Messung bezüglich eines genormten Ausgangsniveaus, d.h. unten am Berg wird Höhe X gemessen, oben Höhe Y.
Wenn ich das Ausgangsposting lese, dann habe ich eher den starken Eindruck, dass die kumulierten Höhenmeter einer Tour gemeint sind (fette Markierung von mir):
Auf einer (~50km) Strecke, die ich mehrmals pro Woche fahre, reichen die jeweils gemessenen Höhenmeter von 94 bis 125 (viel mehr gibt das Berliner Umland hier leider nicht her ^^). Also eine Streuung von reichlich 25%.
Gruß
Uli