Wenn sich wetterbedingt der Luftdruck während deiner Fahrt ändert ergibt das auch mehr oder weniger Höhenmeter.
Genau um diesen Effekt ging es oben ja. Allerdings sind für den Luftdruck relativ schnelle, starke Luftdruckschwankungen eher unüblich.
Nen Denkfehler der rasch passiert, ist, es braucht sich das Wetter gar nicht mal deutlich zu ändern, es genügt wenn man auf der Tour die Isobarengrenzen durchfährt. Erschwerend kommt meist noch hinzu, dass sich diese Isobaren ja auch während der Tour weiter über das Land bewegen und der Faktor Zeit auch wichtig ist.
Und, je enger die Isobaren beisammen liegen, um so windiger ist es. Etwaiger Wind kann also auch ein Indikator für erhöhte Ungenauigkeit sein.
Insgesamt ergeben sich eine Reihe von Faktoren, die mit den einfachen Mitteln, die dem gewöhnlichen Reisenden zur Verfügung stehen, nur sehr schwer beizukommen sein dürfte.