Würde ich so nicht stehen lassen wollen - das hängt eben von einer guten Programmierung des Tachos ab. Aber in der Tat muss man da abwägen zwischen:
- Rauschen mit addieren (was du oben beschriebst)
- oder Rauschen sehr stark wegglätten, dabei aber in Kauf nehmen, dass man auch die ein oder andere reale Steigung (Deich rauf/runter, etc.) nicht berücksichtigt.
Beides gleichzeitig zu haben (absolute Robustheit gegenüber stochastischen Effekten und sehr hohe Genauigkeite der Höhenmetermessung) ist nicht wirklich möglich.
Trotzdem triffst du mit deinem Fazit einen richtigen Punkt: Im Flachland ist es ziemlich egal, ob die Runde nun 90hm oder 120hm hatte - sie war im wesentlichen flach.
Ob ein Pass 900hm oder 1200hm hoch ist, ist im Gebirge schon wesentlich entscheidender und wird wohl auch von den meisten Geräten entsprechend genauer detektiert.