Ich nehme an Du meinst kumulierte Höhenwerte, also die Summe aller Änderungen unterwegs, wenn Du "relative" Höhenwerte schreibst. Das wäre dann hauptsächlich ein Problem im Flachland. Manche Modelle addieren jede Änderung im 1m-Bereich, was dann zu stark erhöhten Werten führen kann.
Das ist z.B. der Fall, wenn der Höhenmesser auf einer horizontalen Strecke mehrfach zwischen zwei Werten hin- und herspringt, weil der Luftdruck gerade im Bereich der kritischen Grenze zwischen den beiden Werten liegt. Da kann man dann leicht einige Höhenmeter sammeln, die aber gar nicht da sind. Bei anderen Bedingungen springt die Anzeige dann wieder nicht, weil der Druck nicht im Bereich der Grenze zwischen zwei Anzeigewerten liegt: dann hast Du auf dem selben Teilstück null Höhenmeter.
Fazit: Im Flachland taugen die kumulierten Angaben in der Regel nicht.
Grüße
zaher