Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Jokkmokk, DebrisFlow, Lenkerzerrer, qrt, Jaeng, kaman, 4 unsichtbar), 302 Gäste und 867 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97945 Themen
1538616 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2197 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Seite 21 von 26  < 1 2 19 20 21 22 23 25 26 >
Themenoptionen
#728759 - 07.06.11 17:35 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.282
Alles wird gut ... schmunzel
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#728764 - 07.06.11 17:45 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Wolfgang M.]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
Soweit mir bekannt und in groben Zügen hier auch zu lesen gewesen, waren die Kosten für das Zelt klar. Unklar war lange die Teilnehmeranzahl (oder es war zumindest eine gefühlte Unklarheit) und damit wie hoch die Umlage mindestens sein muss, damit Tim in keinerlei potentielle Klemme kommt.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
#728774 - 07.06.11 18:14 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Thomas1976]
Bernd a.k.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 104
In Antwort auf: Thomas1976
Die ganze Sache ist sehr, sehr unglücklich gelaufen. Es ist natürlich blöd gelaufen für diejenigen, die schon am Samstag abgereist sind. Ich hoffe das mit der jetzigen Lösung keiner von den schon vorher abgereisten Teilnehmern ein Problem hat.

Nö, kein Problem für mich. War oder ist ja schließlich für einen guten Zweck. schmunzel

MfG Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#728776 - 07.06.11 18:16 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: DU_Radler]
Juergen
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.452
In Antwort auf: DU_Radler

als mir mein Bruder am Sonntagabend erzählte, das er einem Reiseradler einen Tipp gegeben hat wie er am Besten vom Ruhrradweg nach Neuss kommt, hab ich direkt nachgehakt ob er ein grünes Rad mit Körbchen und Rohloff fuhr.
Dem war dann auch so. lach
So klein ist die Welt.

Hallo Jens,
das war eine wirklich sehr nette Begegnung mit Deinem hilfreichen Bruder. Jaja, man soll sich immer ordentlich benehmen grins
Vorher war ich noch beim Tauchcenter Nullzeit um mir die Flaschen füllen zu lassen. schmunzel Da werd ich mal im Sommer abtauchen.
Gruss
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
#728777 - 07.06.11 18:18 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: bikekiller39]
Irrwisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.688
In Antwort auf: bikekiller39
In Antwort auf: Strampeltier
Pffffffff!!! Natüüürlich wollen wir Deine Bilder sehen. Insbesondere will *ICH* miiindestens die Anger-Planschbilder haben. :-)


Ich auch, ich auch!

Meint Ihr vielleicht sowas? zwinker



Gruß
Irrwisch
Nach oben   Versenden Drucken
#728781 - 07.06.11 18:24 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Irrwisch]
Strampeltier
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.669
Jahahahaaaa!! Will ich haben, muß ich haben. Wann/Wo/Wie liebste Uschi???
Nach oben   Versenden Drucken
#728782 - 07.06.11 18:27 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: JaH]
aighes
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 7.341
In Antwort auf: JaH
Soweit mir bekannt und in groben Zügen hier auch zu lesen gewesen, waren die Kosten für das Zelt klar. Unklar war lange die Teilnehmeranzahl (oder es war zumindest eine gefühlte Unklarheit) und damit wie hoch die Umlage mindestens sein muss, damit Tim in keinerlei potentielle Klemme kommt.


Sehe ich ganz ähnlich. Wenn man ins wiki schaut, haben sich dort ~40 Leute gemeldet, also rund 20 weniger als maximal da waren (oder waren wir gar noch mehr?). Sollten alle gezahlt haben, macht alleine das 200€ Überschuss aus. Als Organisator würde ich auch so planen, dass ich nicht drauf zahle. Einen Überschuss sinnvoll verwenden geht immer und stellt kein Problem dar, hinterher aber noch seinem fehlenden Geld hinter her zu rennen würde ich als Organisator auch nicht machen wollen.
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#728785 - 07.06.11 18:32 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: JaH]
F4B1
Nicht registriert
Genau: Zum Treffen kamen ja auch so einige, die nicht in der Liste standen (also selbst am Sonntag noch nicht). Dagegen ist nichts einzuwenden, aber man kann halt auch nicht im Vorfeld mit rechnen. Am Sonntag Geld einzusammeln wäre da eine andere Möglichkeit, aber dann könnten die Leute, die am Samstag los müssen nicht zum Treffen kommen oder müssten halt eventuell mehr zahlen, was ich auch nicht für gerecht halten würde.

Und zum Thema vorschießen und dann eventuell zu wenig haben, das Thomas ja genannt hat: Genauso wie es für einige Teilnehmer wichtig ist jeden Euro umzudrehen kann das auch für Veranstalter so sein. Nicht jeder, der sich um solche Dinge kümmert hat das Geld, mal eben sagen wir mal 30€ der Gemeinschaft zu spenden.
Nach oben   Versenden Drucken
#728788 - 07.06.11 18:35 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: aighes]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.282
Einen Überschuss von wenigen Euro finde ich ja auch in Ordnung. Mehreinnahmen in der o.a. Höhe gehen über ein gewisses Sicherheitsdenken allerdings weit hinaus.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#728791 - 07.06.11 18:46 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: F4B1
Genau: Zum Treffen kamen ja auch so einige, die nicht in der Liste standen (also selbst am Sonntag noch nicht). Dagegen ist nichts einzuwenden, aber man kann halt auch nicht im Vorfeld mit rechnen. Am Sonntag Geld einzusammeln wäre da eine andere Möglichkeit, aber dann könnten die Leute, die am Samstag los müssen nicht zum Treffen kommen oder müssten halt eventuell mehr zahlen, was ich auch nicht für gerecht halten würde.

Mir ist eben eine Möglichkeit eingefallen, mit der man die ganze "Problematik" recht gut und wohl auch generell umgehen könnte.

Man schätzt zuerst konservativ die nötige Umlage, sagen wir also 10,- Fragezeichen.
Dann findet sich eine arme Sau vor Ort, bei der sich JEDE/R Teilnehmer/in anmeldet und es wird solange dann direkt mit der Anmeldung die Umlage eingesammelt, bis man sicher und mit einem kleinem, aber genügendem Polster, über den geplanten Unkosten liegt. Ab dem Zeitpunkt hat man dann ein Problem, denn Jaaaaaaaahhhhh hat sich vertan und die Idee ist doch etwas komplizierter.

Äh... mein Gedanke ist der, man behält vor Ort den Überlick über die Teilnehmer und die Einnahmen durch die Umlage. Wenn klarer absehbar ist, wieviele wirklich da sind, rechnet man die Umlage fix nochmal neu aus und nimmt dann bei neu eintreffenden Teilnehmern nur noch die reduzierte Summe und zahl allen, die wieder verschwinden und sich dann auch vor Ort abmelden, den gegebenenfalls zuviel gezahlten Teil der Umlage wieder zurück.

Das Problem, welches ich jetzt zu Beginn des Beitrags nicht sah, ist dass man ja dennoch nicht weiß wieviele letztendlich vor Ort noch aufschlagen. Daher muss man die Neuberechnung der Umlage dann mit einer gewissen Unsicherheit angehen und sich an den festen Anmeldungen orientieren, um abzuschätzen wieviele voraussichtlich noch sicher kommen.

Der Haken dabei ist die arme Sau. Wer will sich solch einen bürokratischen Heckmeck antun? zwinker
Aber ich denke es wäre ein gangbarer und v.a. ein fairer Weg. Gleichzeitig könnte man mit der Anmeldung dann auch bunte Pappschilder mit den Namen verteilen, die sich dann alle um den Hals und anschließend in den Kaffee oder das Bier, Wein oder das Milchkännchen (<- auf speziellen Wunsch .. zwinker ) hängen. grins
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Geändert von JaH (07.06.11 18:58)
Nach oben   Versenden Drucken
#728795 - 07.06.11 18:54 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: JaH]
F4B1
Nicht registriert
Das Problem ist wie du sagtest das der armen Sau. Dürfte ähnlich wie mit der allgemeinen Organisation der Treffen sein: Alle wollen das, aber kein will es machen.
Nach oben   Versenden Drucken
#728797 - 07.06.11 18:54 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: JaH]
h.g.hofmann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.919
LASS DAS MILCHKÄNNCHEN AUSM SPIEL!
Nach oben   Versenden Drucken
#728799 - 07.06.11 18:57 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: h.g.hofmann]
h.g.hofmann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.919
Von wegen "Arme Sau".
Der einzige der aus Hattingen ein Schwein mit nach hause gebracht hat bin schließlich ich lach
Aber dazu brauchts Insiderwissen um das zu verstehen grins
Nach oben   Versenden Drucken
#728801 - 07.06.11 19:05 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: JaH]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.007
Zitat:
Äh... mein Gedanke ist der, man behält vor Ort den Überlick über die Teilnehmer und die Einnahmen durch die Umlage. Wenn klarer absehbar ist, wieviele wirklich da sind, rechnet man die Umlage fix nochmal neu aus und nimmt dann bei neu eintreffenden Teilnehmern nur noch die reduzierte Summe und zahl allen, die wieder verschwinden und sich dann auch vor Ort abmelden, den gegebenenfalls zuviel gezahlten Teil der Umlage wieder zurück.


Tja Jochen,

schwierig. Ich als Veranstalter hätte nämlich keine Lust ständig den Leuten hinterherzurennen, entweder um Geld einzusameln oder auch wieder auszuzahlen. Das ist eine sche... Arbeit. Man sollte sich schon auf einen gewissen Betrag einigen.

Dieses Jahr war doch wirklich das Problem, dass Tim nicht genau wusste, ob nun 40 Leute kommen oder mehr. Bei 40 Teilnehmern hätten wir maximal einen kleinen Überschuß gehabt.
Als Veranstalter möchte ich schon irgendwie meine Kosten raushaben, gerade wenn man selber nicht so flüssig ist.

Bislang ist eigentlich immer ein Betrag von 50-80€ übrig geblieben und bisher hat niemand danach gekrät, wenn man den Restbetrag der Forumskasse gespendet hat. Doch bei einem Überschuß von ca. 250€ hatten auch einige ältere Mitglieder dieses mal Probleme damit, dieses der Forumskasse zu spenden, da deren Ansicht nach die Forumskasse mehr wie gut gefüllt ist. So wie ich das auch mitbekommen habe, standen Tim wohl finanzielle Mittel aus der Forumskasse bei einem eventuellen Verlust auch nicht zur Verfügung. Auch dieses fanden einige nicht so gut.

Bei diesem Treffen haben wir eine halbwegs gute Lösung gefunden, bei dem nächsten Treffen kann man ja mal im Vorfeld gemeinsam überlegen, was mit einem Überschuss geschehen soll.

Mir persönlich tun 10,15 oder 20€ nicht weh, es gibt aber bestimmt einige, die jeden Euro umdrehen müssen. Vielleicht können diejenigen sich ja im Vorfeld beim Veranstalter melden, so dass man dann eventuell einen Studenten, Rentner oder ALG 2 Beitrag für Leute nimmt, die keine großen finanziellen Sprünge machen können.

Bei Geld hört ja angeblich die Freundschaft auf, trotzdem muss man es irgendwie für alle gerecht machen.

Ich denke mal, wir sollten das Thema nun beenden. Tim hat mir auf jeden Fall versprochen, nach dem Kassensturz uns mitzuteilen was übrig geblieben ist. Wir sollten ihm aber noch ein paar Tage Zeit geben, dass Treffen ist gerade einmal 2 Tage beendet.

Gruss
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#728804 - 07.06.11 19:06 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.282
In Antwort auf: F4B1

...
Und zum Thema vorschießen und dann eventuell zu wenig haben, das Thomas ja genannt hat: Genauso wie es für einige Teilnehmer wichtig ist jeden Euro umzudrehen kann das auch für Veranstalter so sein. Nicht jeder, der sich um solche Dinge kümmert hat das Geld, mal eben sagen wir mal 30€ der Gemeinschaft zu spenden.


Aus diesem Grund hatte ich Thomas1976 angesprochen, nachdem ich gehört hatte, dass er in Bielefeld draufgelegt hätte. Dann wäre mein Vorschlag gewesen, seinen Verlust aus dem diesjährigen Überschuss auszugleichen. Letztendlich war es aber für ihn ein geringer Betrag, den er nicht erstattet haben wollte.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#728807 - 07.06.11 19:09 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: h.g.hofmann]
Irrwisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.688
In Antwort auf: h.g.hofmann
Der einzige der aus Hattingen ein Schwein mit nach hause gebracht hat bin schließlich ich lach

Zumal das ursprünglich zum Schlachten für die Allgemeinheit vorgesehen war, - wie hast Du das eigentlich geschafft?? träller

Gruß
Irrwisch
Nach oben   Versenden Drucken
#728810 - 07.06.11 19:13 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Thomas1976]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.302
Hallo,

ich bin dafür, dass in Zukunft die Planungsunsicherheit mit der Forumskasse ausgeglichen wird - in beide Richtungen. Kalkuliert wird auf Basis von 40 Leuten.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #728814 - 07.06.11 19:16 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Irrwisch]
h.g.hofmann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.919
In Antwort auf: Irrwisch
wie hast Du das eigentlich geschafft??

Wahrscheinlich liegts an meinen stahlblauen Augen, die machen mich unwiderstehlich
Nach oben   Versenden Drucken
#728816 - 07.06.11 19:18 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.007
In Antwort auf: Andreas R
Hallo,

ich bin dafür, dass in Zukunft die Planungsunsicherheit mit der Forumskasse ausgeglichen wird - in beide Richtungen. Kalkuliert wird auf Basis von 40 Leuten.

Grüße
Andreas


Den Vorschlag finde ich persönlich auch nicht schlecht, ist auf jeden Fall eine Planungssicherheit für den Veranstalter.

Gruss
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#728821 - 07.06.11 19:21 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.859
In Antwort auf: Andreas R
Hallo,

ich bin dafür, dass in Zukunft die Planungsunsicherheit mit der Forumskasse ausgeglichen wird - in beide Richtungen. Kalkuliert wird auf Basis von 40 Leuten.
Ich glaube in die Richtung hat Tim in Richtung Berlin nachgefragt und eine ablehnende Antwort erhalten.
Aber eine belastbare Aussage sollte hierzu von den Admins kommen.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#728822 - 07.06.11 19:22 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
aighes
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 7.341
Und sollte das nicht mit der Forumskasse gehen, könnte man das über eine Forumstreffenkasse machen. Die verwaltet dann immer der Organisator (bis ein neuer fest steht).
Hätte den Vorteil, dass der Organisator bei Anzahlungen etc. nicht in größere Vorlage gehen muss, wenn in der Kasse etwas drin ist.
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#728826 - 07.06.11 19:23 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: aighes]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.859
In Antwort auf: aighes
Und sollte das nicht mit der Forumskasse gehen, könnte man das über eine Forumstreffenkasse machen. Die verwaltet dann immer der Organisator (bis ein neuer fest steht).
Hätte den Vorteil, dass der Organisator bei Anzahlungen etc. nicht in größere Vorlage gehen muss, wenn in der Kasse etwas drin ist.
Hm, so ein Vorschlag kam von Tim hier auch schon, wenn ich recht erinnere und fand nicht viel gegenliebe.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#728827 - 07.06.11 19:24 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
F4B1
Nicht registriert
Wenn man dann noch einbezieht, dass der Überschuss ans Forum gespendet wird, hat man klare Regeln, die eigentlich alle Eventualitäten abdecken.
Finde den Vorschlag ebenfalls klasse.

Geändert von F4B1 (07.06.11 19:24)
Nach oben   Versenden Drucken
#728835 - 07.06.11 19:31 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: thomas-b]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.007
In Antwort auf: thomas-b
In Antwort auf: aighes
Und sollte das nicht mit der Forumskasse gehen, könnte man das über eine Forumstreffenkasse machen. Die verwaltet dann immer der Organisator (bis ein neuer fest steht).
Hätte den Vorteil, dass der Organisator bei Anzahlungen etc. nicht in größere Vorlage gehen muss, wenn in der Kasse etwas drin ist.
Hm, so ein Vorschlag kam von Tim hier auch schon, wenn ich recht erinnere und fand nicht viel gegenliebe.

Gruß
Thomas


Denn Vorschlag finde ich nicht gut, weil man doch nicht weiß, wer ein Treffen organisiert, wo ein Treffen stattfindet und ob es überhaupt ein Treffen gibt.

Ich finde den Vorschlag von Andreas einfach sehr gut.

Man rechnet mit ca. 40 Teilnehmern, bei Verlust springt die Forumskasse ein, bei Überschuss wird es dieser gespendet. Die Forumskasse steht ja finanziell mehr wie gut da.

Gruss
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#728837 - 07.06.11 19:32 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Strampeltier]
Irrwisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.688
In Antwort auf: Strampeltier
Jahahahaaaa!! Will ich haben, muß ich haben.

Auch wenn es hier inzwischen nur noch um Kohle und zukünftige Treffen geht, ich hätte da noch ein paar Bilder vom diesjährigen Treffen in Hattingen. zwinker
(Wenn arcor mitspielt.)

Gruß
Irrwisch
Nach oben   Versenden Drucken
#728842 - 07.06.11 19:36 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Thomas1976]
aighes
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 7.341
Ich finde das etwas problematisch. Das Forumstreffen ist doch (so viel ich weiß) kein offizielles Treffen, sondern ein rein privates Treffen einiger Forumsmitglieder. Warum soll dann dieses Treffen mit der Forumskasse abrechnen dürfen, andere Treffen von Forumsmitgliedern aber nicht.
Viele Grüße,
Henning

Geändert von aighes (07.06.11 19:36)
Nach oben   Versenden Drucken
#728849 - 07.06.11 19:42 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: aighes]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.302
Hallo Henning,

das ganze Forum ist nicht offiziell. Es gibt traditionell ein "großes" Treffen im Jahr, und da kann man das meiner Meinung nach so machen. Sofern die Admins einverstanden sind. Wenn nicht, muss man eine andere Lösung finden.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#728851 - 07.06.11 19:44 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: aighes]
Claudius
Nicht registriert
Weil die anderen Organisatoren nicht soviel rumplärren. Auch wenns bei mir dünne war, hab ich bisher die Treffen organisiert und nie nach Kohle gebrüllt. Wenn echt Fixkosten entstehen, dann kann man einfach mal sagen wieviel das is, durch die Anzahl teilen und einfordern. Fertig. Wenn ich aber hier zum Forumstreffen einlade und auch noch sage: Jungs (und Mädels und Kinder) ich werf den Grill an, dann erwarte ich doch auf keinen Fall Kohle oO!

Naja...

Unter anderem deswegen war ich noch nicht beim "Haupttreffen". Die Hälfte der Leute, bei einem Ausweichtreffen ist doch auch gemütlich - alles spontan und dennoch organisiert zwinker kein Geldgeheule und kein Organisatorgeheule, weils keine großartige Planung gibt bäh

Claudius
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #728853 - 07.06.11 19:45 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Irrwisch]
Bernd a.k.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 104
Schöne Bilder! Aber welche Bewandtnis hat Foto 55? Gibt es etwa eine Geschichte dazu? zwinker

MfG Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #728856 - 07.06.11 19:49 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Bernd a.k.]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.208
Ja, ein großer Karton mit Rose Aufschrift musste abgeholt werden lach
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 21 von 26  < 1 2 19 20 21 22 23 25 26 >

www.bikefreaks.de