Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Kaffeetasse, Tom72, iassu, daroccox, HC SVNT DRACONES, 1 unsichtbar), 315 Gäste und 801 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97950 Themen
1538700 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2200 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 92
panta-rhei 80
Sickgirl 68
Falk 67
macrusher 59
Seite 22 von 26  < 1 2 20 21 22 23 24 25 26 >
Themenoptionen
#728858 - 07.06.11 19:52 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: BaB]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.214
Hallo Leute!

Das war wirklich ein schönes Treffen, es hat viel Spaß gemacht und es war schön, mal die Leute hinter den Nicknamen kennenzulernen.

Viele Grüße auch von Britta

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#728859 - 07.06.11 19:53 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: BaB]
Irrwisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.688
In Antwort auf: BaB
Ja, ein großer Karton mit Rose Aufschrift musste abgeholt werden lach


Stimmt. Da war das von Hans konfiszierte Schwein drin. Praktischerweise eingewickelt in mein Zelt. lach

Gruß
Irrwisch, bei der Hinfahrt bekennender Luff-Anhänger

Geändert von Irrwisch (07.06.11 19:54)
Nach oben   Versenden Drucken
#728861 - 07.06.11 19:54 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.214
In Antwort auf: Andreas R
Hallo,

ich bin dafür, dass in Zukunft die Planungsunsicherheit mit der Forumskasse ausgeglichen wird - in beide Richtungen.


Auch meine Zustimmung hierzu. Überschüsse gerne in die Forumskasse, aber bei Verlusten sollten nicht die Organisatoren diese tragen müssen.
Nach oben   Versenden Drucken
#728868 - 07.06.11 19:59 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
Claudius
Nicht registriert
Sow ich geb mal gleich kleinlaut dazu: Das ist nur meine eigne Meinung gewesen - nix anderes und ich wollt auch keinen Organisator damit beleidigen. Grad weil man bei einer so großen Menge an Leuten finanztechnisch meist nix gebacken bekommt, mache ICH persönlich fast alles aus eigner Tasche und erfreue mich einfach dran, dass man endlich wieder mit netten Leuten was unternehmen kann.
Sollte es wirklich viel Kohle werden für etwas, was auch jeder nutzt (zB nen Zelt) dann gibt man das im Vorfeld bekannt und schaut wieviel da sind, dividiert die Summe und nimmt das Geld ein. Oder stellt ne Vertrauenskasse auf und fertig isses.
Damit sollte im Normalfall eigentlich genau die Summe reinkommen und fertig isses.

Claudius
Nach oben   Versenden Drucken
#728869 - 07.06.11 20:02 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
ChrisTine
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.649
Zitat:
Unter anderem deswegen war ich noch nicht beim "Haupttreffen". Die Hälfte der Leute, bei einem Ausweichtreffen ist doch auch gemütlich - alles spontan und dennoch organisiert zwinker kein Geldgeheule und kein Organisatorgeheule, weils keine großartige Planung gibt


Zick hier mal nicht rum bäh grins

Die Treffen waren bisher gut und sind auch gewünscht. Es wird immer etwas geben, was nicht optimal läuft. Schade, dass es dieses Mal um mehr Knete geht, als üblich. Aber wer eh nie kommt, sollte auch nur zu Hause rumknistern.
Feuer machen könn'mer selbst. Liest du ja teuflisch

Grüß'le nach Ösiland,
Chris schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#728872 - 07.06.11 20:04 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.302
Hallo Claudius,

In Antwort auf: Claudius
Oder stellt ne Vertrauenskasse auf und fertig isses.


Das hat in Bielefeld mit den Getränken leider nicht geklappt.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#728873 - 07.06.11 20:05 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ChrisTine]
Claudius
Nicht registriert
Hab ich eigentlich erwähnt, dass bald ein Wien-Treffen stattfindet?


Müsst ihr nicht bis nächstes Jahr warten.

Langsam sollte ich flüchten teuflisch
Claudius
Nach oben   Versenden Drucken
#728879 - 07.06.11 20:06 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: BaB]
nachtregen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.161
In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: Andreas R

ich bin dafür, dass in Zukunft die Planungsunsicherheit mit der Forumskasse ausgeglichen wird - in beide Richtungen.


Auch meine Zustimmung hierzu. Überschüsse gerne in die Forumskasse, aber bei Verlusten sollten nicht die Organisatoren diese tragen müssen.


Kosten : Anzahl der Teilnehmer = Betrag pro Teilnehmer. Dann kann kein Verlust entstehen. Höchstens ein Gewinn durch spontan anreisende Teilnehmer.

Finanzierung über Forumskasse fände ich seltsam. Also mit dem Geld, das ich für den Serverbetrieb gespendet habe, das Bier oder sonstiges Privatvergnügen einiger Forumsmitglieder zu finanzieren, ist nicht OK.
--
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#728880 - 07.06.11 20:07 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.859
In Antwort auf: Claudius
Hab ich eigentlich erwähnt, dass bald ein Wien-Treffen stattfindet?


Müsst ihr nicht bis nächstes Jahr warten.

Langsam sollte ich flüchten teuflisch
Claudius
Ja, und Tim und ich haben auch schon darüber gesprochen wie man da hin und auch wieder zurück kommt.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#728883 - 07.06.11 20:09 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Irrwisch]
h.g.hofmann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.919
In Antwort auf: Irrwisch
Stimmt. Da war das von Hans konfiszierte Schwein drin.

Den Schwarzen Peter hab jetzt ich peinlich macht aber nix, die Sau hab ich auch grins Ich geh jetzt das Küchenmesser holen cool. Denn: Die neue Besitzerin der Marzipansau ist ausser Haus teuflisch
Nach oben   Versenden Drucken
#728885 - 07.06.11 20:12 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
aighes
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 7.341
Wurde ja nun schon mal gesagt: Wenn nur genau die gekommen wären, die sich auch "angemeldet" haben, dann wäre das ganze mehr oder weniger aufgegangen. Nun sind aber ~20 Leute mehr gekommen, was ja durchaus gewollt ist. Das es dazu kommen würde, konnte aber keiner zu beginn am Donnerstag sagen und genau daraus resultiert der große Überschuss.

@Stefan:
Das mit der Forumskasse sehe ich genauso. Deren Zweck ist der Unterhalt des Forums. Sollte man den Überschuss bzw. Fehlbetrag ausgleichen wollen, braucht man schon eine eigene Kasse für das Himmelfahrtstreffen.
Bei deiner Rechnung ist halt das Problem, dass die Anzahl der Teilnehmer variabel ist und sich auch von Tag zu Tag ändert.
Viele Grüße,
Henning

Geändert von aighes (07.06.11 20:15)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #728890 - 07.06.11 20:17 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: aighes]
Claudius
Nicht registriert
Ok dann erwähn ich meine Taktik mal noch etwas präziser, kam vielleicht nicht so rüber: Ich stecke erstmal aus eigner Tasche vor (juuuut das kann nicht jeder - seh ich ja alles ein - aber wer sowas organisiert hat ne Menge zu tun und macht das freiwillig und bla) und geb aber vorm Treffen deutlich Bescheid, dass ich beim Treffen Kohle sammel.
Wenn dann so langsam die Leute eintrudeln, dann kann man einmal Rundumschlag machen und fertig. Evtl sticht einer noch kurz für 2h dazu, weil er grad kann oder was weiß ich. Der fällt halt raus.
Man muss es auch manchmal was lockerer sehen. Und ja, ich weiß selber, dass 10€ manchmal ne Menge sein können. Und wenn ich das bei einem auch genau weiß, dann zahl ichs selber. Schlimm für manche sowas - die wollen dann gleich wieder entschädigen oder so (gell T76 - war aber dennoch cool von euch :D) aber erwarten tu ichs ja nicht.

Im Vordergrund steht für mich nur das Treffen und das soll wegen Geld nicht am Reiz verlieren.

Claudius
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #728894 - 07.06.11 20:23 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
ChrisTine
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.649
Wenn es ein Wochenende später stattfinden würde, hätte ich euch heimgesucht!! und die Rückreise vom Urlaub mit Wien verbunden. So muss ich mich aber wo anners durchfressen grins

Chris schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#728898 - 07.06.11 20:27 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: nachtregen]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.214
In Antwort auf: nachtregen

Kosten : Anzahl der Teilnehmer = Betrag pro Teilnehmer. Dann kann kein Verlust entstehen. Höchstens ein Gewinn durch spontan anreisende Teilnehmer.

Finanzierung über Forumskasse fände ich seltsam. Also mit dem Geld, das ich für den Serverbetrieb gespendet habe, das Bier oder sonstiges Privatvergnügen einiger Forumsmitglieder zu finanzieren, ist nicht OK.

Die Problematik ist ja die Anzahl der Teilnehmer. Wenn plötzlich nur wenige zum Treffen kommen, sind die hohen Kosten für ein Zelt usw. auf nur wenige Leute umzulegen. Aber das wurde schon weiter oben von mehreren Seiten ausführlich erklärt.
Ob du mit dem Geld wirklich nur für den Server spenden möchtest??? Ich z.B. habe eher für das Forum gespendet, denn der Server scheint mir ja bald schon bis nach unserem Ableben finanziert zu sein zwinker . Warum aber mit den Überschüssen aus dem Treffen der Server bezahlt werden soll (wenn die Überschüsse wie bisher in die Forumskasse gehen) ist dann aber auch mindestens genauso unklar. Und 2 Kassen führen? S.o. Nochmal: Überschüsse gerne in die Forumskasse, aber falls ein Treffen mal ein finanzielles Minusgeschäft wird, dann aber auch bitte Geld aus der Kasse (und nur dann!).

In Antwort auf: nachtregen
sonstiges Privatvergnügen einiger Forumsmitglieder zu finanzieren, ist nicht OK.
na ja, bei der ERGO sind wir hier aber noch nicht! zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#728900 - 07.06.11 20:29 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.282
Ich würde die Lösung im vermeiden von Kosten sehen. Somit gibt es auch keine Umlage für die Teilnehmer und keine Beträge, die von einem Organisator vorzustrecken sind.

Der Campingplatz sollte einen Aufenthaltsraum haben, den wir nutzen können. Stellt der Besitzer den nicht kostenlos zur Verfügung, kalkuliert er für die Forumsteilnehmer einen etwas höheren Übernachtungspreis, mit dem Zusatzleistungen abgegolten sind.

Besteht Bedarf nach Grillaktionen o.ä. kann man sich organisieren, einkaufen und dafür einen kostendeckenden Betrag festlegen.

Besteht das Verlangen bei Forumstreffen für die Forumskasse Spenden zu sammeln, wird dafür ein Sparschwein aufgestellt.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #728905 - 07.06.11 20:32 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
Andreas74
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 29
Auch wenn`s jetzt hier anscheinend nur noch ums Geld geht, wollte ich mich nochmal bei allen für das nette Forumstreffen bedanken. Mir hat es als Neuling sehr viel Spaß gemacht und es war klasse mit allen über unser aller liebstes Hobby ins Gespräch zu kommen. Die Diavorträge waren toll und die Touren klasse - insbesondere die Haribofahrt, obwohl sich meine erstandenen Hariboartikel inzwischen wieder dem Ende neigen zwinker Ich habe viele Ideen für neue Ausrüstung der Marke Eigenbau ud auch für zukünftige Touren mitbenommen.
Ich freue mich schon aufs nächste Treffen, egal wo dies auch stattfinden mag
Andreas
P.S.:Warum freut man sich eigentlich nicht, daß zum Fourumstreffen mehr Leute gekommen sind als erwartet?
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #728909 - 07.06.11 20:38 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas74]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.282
Man freut sich ja bravo Aber je mehr Leute teilnehmen, umso mehr gibt es zu regeln, umso höher werden die Beträge um die es geht, und umso sorgfältiger sollte die Abwicklung sein.

Ich habe das bei unserem Forumshocker erlebt: Das Projekt begann als kleines Experiment. Bei der zweiten Bestellaktion ging es bereits um ca. 2500.-€. Wenn da nicht gewisse Regeln gelten zahlst du ganz schnell Fehlbeträge aus der eigenen Schatulle.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#728910 - 07.06.11 20:40 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Wolfgang M.]
aighes
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 7.341
In Antwort auf: Wolfgang M.
Der Campingplatz sollte einen Aufenthaltsraum haben, den wir nutzen können. Stellt der Besitzer den nicht kostenlos zur Verfügung, kalkuliert er für die Forumsteilnehmer einen etwas höheren Übernachtungspreis, mit dem Zusatzleistungen abgegolten sind.

Der Platzbetreiber wird dem Organisator etwas husten. Für ihn ist das doch ohnehin schon recht gewagt. Er reserviert seine Wiese für 50 Zelte und wenn nur 20 kommen ist das sein Problem. Zusätzlich ein Zelt zu organisieren wird er sich a) gut bezahlen lassen und b) wäre die Möglichkeit vorhanden, dass er auf den Kosten sitzen bleibt. Um das zu verhindern, wird er sich das Geld dann als Anzahlung vom Organisator holen...wo wir dann wieder am Anfang der Diskussion wären.

Kommen dann doch viele Radler vorbei, freut sich der Betreiber über den Gewinn und nicht wir oder das Forum.
Viele Grüße,
Henning

Geändert von aighes (07.06.11 20:41)
Nach oben   Versenden Drucken
#728911 - 07.06.11 20:40 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: nachtregen]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.302
Hallo nachtregen,

In Antwort auf: nachtregen
Kosten : Anzahl der Teilnehmer = Betrag pro Teilnehmer. Dann kann kein Verlust entstehen.


Ich glaube, Du hast das Problem nicht verstanden. Die Anzahl der Teilnehmer ist erst nach dem Treffen bekannt. Wüsste man vorher, wie viele mindestens kommen, wäre es so einfach, wie Du vorschlägst.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#728918 - 07.06.11 20:48 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Wolfgang M.]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.302
Hallo Wolfgang,

natürlich ist es optimal, wenn der CP-Betreiber das Risiko auf sich nimmt. Das wird aber nicht immer der Fall sein. Ein Treffen kann nur dort stattfinden, wo sich jemand zum Organisieren findet. Und wenn es da keinen entsprechenden Platz gibt, muss man mit den Gegebenheiten zurechtkommen.

Eine andere Möglichkeit wäre, das Geld erst am Samstagabend einzusammeln. Dann weiß man recht genau, wie viele Leute da sind. Aber man erwischt nur diejenigen, die am Samstagabend da sind. Irgendeinen Nachteil gibt es immer.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#728919 - 07.06.11 20:48 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: aighes]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.282
Ich sprach nicht von einem extra aufzubauenden Zelt, sondern von einem vorhandenen Aufenthaltsraum (wie z.B. in Bielefeld).
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#728924 - 07.06.11 20:54 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
BochumBiker
Nicht registriert
Dank an Alle die meiner Einladung gefolgt sind ins Ruhrgebiet gekommen sind. Es hat mir viel Freude gemacht viele von euch wieder zu sehen oder den ein anderen noch kennen zulernen.
Viel Überrascht was der Pott zu Bieten hat, dies Freut mich wir haben eine Einzigartige Landschaft.

WAs die Diskution angeht wusste ich biss Mittwoch abend nicht ob ich die enstehenden Kosten von cicra 300 Rausbekomme. Deshalb habe ich im Vorfeld die Kostenbpauschale auf 10 Euro gesetzt. Dies war die Richtige Entscheidung nach Abzug aller Kosten haben wir im moment einen Überschuss von 23,12 Euro. Endgültige Betrag werde ich dann wissen wenn die Rechnung von den Zelt habe, diese Liegt mir noch nicht vor. Durch das Grillen am Samstag Abend habe ich nochmal den Überschuß gemindert und für jeden was angeboten.
Ich bin der Meinung das die Forumskasse zu gut gefüllt ist um noch mehr Geld rein zu schieben.

Der Überschuss wird trotzdem an die Forumskasse gehen.

Die Gesamtabrechnung werde ich noch mit allen Belegen in ein PDF zusammenstellen. Damit für jeden öffentlich sichtbar ist. WEitere Diskutionen was Geld angeht verbiete ich mir.

So bin mal weg.....
Nach oben   Versenden Drucken
#728931 - 07.06.11 21:04 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.282
In Antwort auf: BochumBiker

...
WEitere Diskutionen was Geld angeht verbiete ich mir.

So bin mal weg.....



Wir diskutieren hier konstruktiv. Das würde ich mir ungerne verbieten lassen schockiert
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#728937 - 07.06.11 21:12 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Wolfgang M.]
aighes
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 7.341
Auch da reserviert der Betreiber dann einen Raum für uns, den er bezahlt haben möchte. Ist ja auch verständlich, da der Raum ja nicht von anderen Leuten genutzt werden kann. Die Kosten wird er auch dem Organisator in Rechnung stellen und sich nicht per Umlage von jedem Teilnehmer holen. zwinker
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#728938 - 07.06.11 21:13 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Wolfgang M.]
Irrwisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.688
Ruhig Blut. Er hat es sich doch bloß selbst verboten. omm

Gruß
Irrwisch
Nach oben   Versenden Drucken
#728939 - 07.06.11 21:17 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: aighes]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.282
Alles Verhandlungssache grins Wenn im Hintergrund die Übernachtung für mehrere Tage von ca. 40 Personen steht, dürfte da was machbar sein.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#728942 - 07.06.11 21:20 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Wolfgang M.]
F4B1
Nicht registriert
Da schwebt ja immer ein "könnte sein" mit. Wir waren bis zwei Wochen vor dem Treffen bei knapp über 20 Zusagen.
Nach oben   Versenden Drucken
#728952 - 07.06.11 21:38 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
FordPrefect
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.232
........und bei schlechtem Wetter wären wohl auch nur 20 gekommen !

Hätte, würde, könnte------ alles Konjunktive !

Das Treffen war schön - das Treffen war billig - und das Geld hat gereicht: bier !



Viele Grüße / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Nach oben   Versenden Drucken
#728961 - 07.06.11 21:57 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: FordPrefect]
FordPrefect
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.232
Ergänzung:

-------------------------------------------------------

Relationen:

- Kosten für öffentliche Verkehrsmittel über 40 Euro
- Kosten für Hotel und Jugendherberge 60 Euro
- Kosten für Pizza und Döner und Eiscreme 30 Euro
- Kosten für Bier ca. 30 Euro
- Kosten für Landkarten über 20 Euro
- Kosten für Zeltplatz 20 Euro
(Grundlagenernährung nicht eingerechnet, da die auch ohne Urlaub anfällt)
=>Gesamtkosten für 5 Tage Urlaub ca. 200 Euro !

- Dazu Extra-Kosten fürs Treffen (3 Tage) 10 Euro
(entspricht 5 % oder in etwa 1x Pizza + 1xBier)

-------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !

Geändert von FordPrefect (07.06.11 21:59)
Nach oben   Versenden Drucken
#728962 - 07.06.11 22:00 Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: FordPrefect]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.302
Hallo,

Du hast die Platzkosten vergessen.

Außerdem gibt es Menschen, die erheblich sparsamer leben.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 22 von 26  < 1 2 20 21 22 23 24 25 26 >

www.bikefreaks.de