Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Kalkulon, winoross, Mithrandir, Baghira, Mavenlol, 5 unsichtbar), 380 Gäste und 735 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98894 Themen
1554498 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2101 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 31
Lionne 29
panta-rhei 29
Muskatreibe 27
KaivK 26
Themenoptionen
#235572 - 25.03.06 21:54 Wels(A)-Rosenheim-Geneve-Lyon-Marlseille(F)
Jarkopolo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 14
Plane gerade für Frühjahr oder Sommer ne Tour nach Frankreich.
Bin in der Nähe von Wels in Oberösterreich Zuhause und will über Süddeutschland, Schweiz Richtung Lyon und dann runter bis zum Meer.
Möchte aber nicht recht högelige Wege fahren.
Wels(A)-Rsenheim-Bregenz-Wädenswil-Luzern-Geneve-Lyon-Marseille.
So habe ich mir das Vorgestellt. Habe aber bereits hier gelesen, dass Rohne-Tall nicht besonders interessant ist.
Ist jemand diese Strecke schon gefahren?
Kann mir da wer ein paar Tips geben? (Sehenswürdigkeiten, Wege)
danke

jarek

Geändert von Jarkopolo (25.03.06 22:07)
Nach oben   Versenden Drucken
#235611 - 26.03.06 10:28 Re: Wels(A)-Rosenheim-Geneve-Lyon-Marlseille(F) [Re: Jarkopolo]
Georg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.269
Hallo Jarek,

wenn du das Rhonetal meiden willst und dass macht Sinn, dann befindest du dich ziemlich schnell in
hügeligem Terrain. Ich bin dort zwar westlich von Grenoble noch nicht in Richtung Süden gefahren, möchte aber mal folgende Anmerkung machen.
Wenn ich im Sauerland 80 km fahre, komme ich durch das ständige auf und ab auch schnell an die
2000 Hm-Marke. Da kann ich dann in den Alpen genauso gut einen Pass 1500 m rauffahren und wieder ins
Tal sausen.
Also mein Tip, fahre durch die Hochalpen nach Süden, du wirst es nicht bereuen. Wenn du einen Eindruck
von der Landschaft erhalten willst, dann findest du auf meiner Seite reichlich davon. Du wirst traumhafte Gegenden durchfahren und vor allen Dingen auf wenig befahrenen Straßen unterwegs sein.

Also denke noch einmal darüber nach.

Gruß

Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#235617 - 26.03.06 10:52 Re: Wels(A)-Rosenheim-Geneve-Lyon-Marlseille(F) [Re: Georg]
Jarkopolo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 14
Hallo Georg,

danke für die Tips. Hae mir deine Homepage angeschaut - alles sieht supper aus Traum... nur ... ich und Berge....habe erst 2004 mit dem Radfahren so richtig angefangen - 2005 habe ca. 2500 Km gemach aber eben nur flach....
Högel und Berge möchte ich erst heuer trainieren, somit will ich nach Frankreich eher ohne gr. Steigungen fahren da es für mich sowieso überanstrengend wird.

Falls noch welche Tips hast (Übernachtung, Orte und Stellen die man umbedingt sehen soll, Weine die man kosten muss, Regionalle Gerichte die man essen muss....)
klopf was rein...

danke
jarek
Nach oben   Versenden Drucken
#235640 - 26.03.06 12:55 Re: Wels(A)-Rosenheim-Geneve-Lyon-Marlseille(F) [Re: Jarkopolo]
ulamm
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 650
Hallo Jarkopolo,

du möchtes nicht viel kleine Buckel fahren.
WIe sieht es mit großen Pässen aus? Möglichst viele Pässe / möglichst hohe Pässe / möglichst oft über den Alpenhauptkamm (*)/ auch mal ein offroad-Pass (Da kann dir v.a. KartenFreak weiterhelfen!) / lieber Längstäler als Pässe?
Welche Zwischenziele sind für dich Ziel, welche nur Fähnchen an der Route?

(*) Bei einer Alpenlängstour, Gotthard - Semmering, habe ich mehrmals den Hauptkamm überquert, bei einer anderen, Genf - Nizza, bin ich mehr in den Voralpen gefahren und hatte trotzdem teilweise rechts und links felsige Zweitausender. Die Hochalpen waren Anfang Mai noch tief verschneit, und mein Ziel war Korsika.

Schönen Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)

Geändert von ulamm (26.03.06 12:58)
Nach oben   Versenden Drucken
#235708 - 26.03.06 17:16 Re: Wels(A)-Rosenheim-Geneve-Lyon-Marlseille(F) [Re: Jarkopolo]
mille1
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.898
grüß dich Jarek,
allein schon in der Voralpenregion entlang zu radeln geht fast immer bergauf und bergab. ich würde von Bregenz nicht über Luzern fahren, sondern den Bodensee entlang, den Rhein bis Basel entlang fahren, dann die schweizer und französische Jura nutzen. Klar geht es auch da manchmal steil bergauf, doch die Jura hat lange Längstäler, so daß man gemächlich nach oben fahren kann, und bist du erst mal hinter dem Lac Leman(Genfer See) kannst du genüßlich Richtung Süden rollen. Du brauchst auch im Iseretal nicht auf den großen Nationalstraßen fahren, sondern es gibt genügend kleine am Rand des Tales, die wunderschöne Aussicht garantieren und nicht stark befahren sind.
Ich bin zwar schon dreimal mit dem Rad durch Lyon, aber wenns nicht seins muß, fahr vom Genfer See über Albertville, Grenoble ins Rhonetal.
So schlecht wie viele übers Rhonetal schreiben ist es auch wieder nicht.
Sicher es gibt ne Autobahn, zwei Nationalstraßen und doch kann man kleine Straßen entdecken, die nicht zu anstrengend sind.
Ab Valence beginnt es eigentlich richtig interressant zu werden da kommt Montelimar(die Nougatstadt), Orange, Avignon, Arles, Aix de Provence und,und, und. Carmargue oder Provence oder es gibt dort viel zu entdecken und zum erfahren.
Viel Spaß und Freude auf deiner Rastour wünscht Mille
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....

Geändert von mille1 (26.03.06 17:17)
Nach oben   Versenden Drucken
#235740 - 26.03.06 19:04 Re: Wels(A)-Rosenheim-Geneve-Lyon-Marlseille(F) [Re: mille1]
Jarkopolo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 14
Servus Mille,
danke für Wertvolle Tipps.
Bin gerade dabei deine Routenvorschläge zu überarbeiten.
Garmin findet zwar nicht gleich alle Orte aber mit Atlas und Karten ging das schon.
Falls ich darf werde mich bei dir noch melden um Details nachzufragen.

Danke nochmals.

jarek
Nach oben   Versenden Drucken
#235747 - 26.03.06 19:18 Re: Wels(A)-Rosenheim-Geneve-Lyon-Marlseille(F) [Re: Jarkopolo]
mille1
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.898
Aber klar doch,
ich bin die Route viermal gefahren. Jedesmal wo anders.
War eine tolle Erfahrung. Erst letztes Jahr zwar nicht bis Marsailles, aber
bis nach Montelimar.
Gruß Mille
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Nach oben   Versenden Drucken
#235753 - 26.03.06 19:22 Re: Wels(A)-Rosenheim-Geneve-Lyon-Marlseille(F) [Re: mille1]
Jarkopolo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 14
Hast da vielleicht GPS-Daten dazu?
oder Bilder und Kartenausschnitte?
das wär ja oberhammer.

jarek

jarek@inode.at

Geändert von Jarkopolo (26.03.06 19:36)
Nach oben   Versenden Drucken
#235968 - 27.03.06 16:21 Re: Wels(A)-Rosenheim-Geneve-Lyon-Marlseille(F) [Re: Jarkopolo]
mille1
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.898
Hallo jarek,
ich habe zwar ein GPS, aber nur im Auto.
Mit dem Rad bin ich noch altmodisch mit Karte unterwegs, scannen kann
ich im Moment nicht, da dieser seinen Geist aufgegeben hat. Bilder habe
ich zuviele, ich habe leider noch kein Online-Fotoalbum.
Ich kann Dir wenn Du Interresse hast eine genaue Streckeführung inclusive
Kartenangaben geben
Grüße Mille
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Nach oben   Versenden Drucken
#236094 - 27.03.06 22:11 Re: Wels(A)-Rosenheim-Geneve-Lyon-Marlseille(F) [Re: Jarkopolo]
ulamm
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 650
Entschuldigung, Jarek,
dass ich Deine Landschaftspräferenzen abfragen wollte, die Du kurz vorher mitgeteilt hattest.

Mit möglichst wenig Bergen nach Südfrankreich, da hast Du immer noch die Möglichkeit wahlweise durch das Schweizer Mittelland (Ostseite des Lac de Neuchâtel) oder durch die Burgundische Pforte (Zwischen Jura und Vogesen) an die Rhône gelangen.

Wenn dies erst Deine erste oder zweite Radreise ist, solltest Du Dich aber nicht deswegen als Berg-untauglich einstufen. Du erwirbst doch mit jeder Reise neue Fähigkeiten.
Entscheidender ist, dass Du Deine Tagesetappen wahrscheinlich weniger abschätzen kannst als "alte Hasen".
Auf meiner ersten Radreise habe ich den Jura überquert, mit Dreigangschaltung ohne zu schieben. Das "Bergtraining" war die - Berge überweigend vermeidende(!) - Anreise aus Bremen gewesen. Im Jahr darauf war dann der erste Alpenpass dran.

Schönen Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Nach oben   Versenden Drucken
#236131 - 28.03.06 07:19 Re: Wels(A)-Rosenheim-Geneve-Lyon-Marlseille(F) [Re: mille1]
hopi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.555
In Antwort auf: mille1

Ab Valence beginnt es eigentlich richtig interressant zu werden da kommt Montelimar(die Nougatstadt), Orange, Avignon, Arles, Aix de Provence und,und, und. Carmargue oder Provence oder es gibt dort viel zu entdecken und zum erfahren.
Viel Spaß und Freude auf deiner Rastour wünscht Mille


Hallo Jarek,

ich will Dich nicht mit weiteren Alternativen verwirren. Aber die Region Rhone südlich von Valence finde auch ich recht schön. Und wenn Du ordentlichen Wein suchst, kannst Du hier fündig werden: Villages Cote du Rhone, Gigondas, Chateauneuf du pape . . . .

Für eine Strecke aus dem Durance-Tal an den Fuß des Mount Ventoux könnte ich Dir GPS-Daten von meiner im vergangenen Jahr durchgeführten Tour zur Verfügung stellen.

Noch viel Spass bei der Planung . . .

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Nach oben   Versenden Drucken
#236390 - 28.03.06 18:30 Re: Wels(A)-Rosenheim-Geneve-Lyon-Marlseille(F) [Re: hopi]
Jarkopolo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 14
Danke UL, danke Horst,

Ich habs schon gesehen: Villages Cote du Rhone wird sicher sein wein

.. ja bitte senden mir die GPS-Daten, dass ich mir Bild davon machen kann (Steigungen) und bitte so viele alternativ Routen wie nur geht, am besten mit Plätzen die ich besuchen soll.

und noch was.
will mir gerade ein Fahrrad kaufen, somit die Frage an Profis:
KTM life race, life conquest oder Merida Crossway 8900 soll es sein????

Will fast nur Asphalt und längere Strecken fahren

jarek

jarek@inode.at

Geändert von Jarkopolo (28.03.06 18:31)
Nach oben   Versenden Drucken
#236511 - 29.03.06 07:39 Re: Wels(A)-Rosenheim-Geneve-Lyon-Marlseille(F) [Re: Jarkopolo]
gerold
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.440
In Antwort auf: Jarkopolo

Will fast nur Asphalt und längere Strecken fahren


Für diese Zwecke eignet sich der klassische "Radonneur" mit 28er Reifen am besten. Damit ist ein für den Gepäcktransport taugliches Rennrad gemeint - zu vernünftigen Preisen zb das "Multicross-200" vom Rose-Versand oder das "Barellia World-Rider" vom Rose-Versand - beide kosten 1400.

Der Rennlenker zwingt dich zwar in eine uU für einen Anfänger ungewohnte Position, bietet aber viele Griffmöglichkeiten. Schotterstraßen sind mit so einem Rad noch problemlos zu befahren und auf Asphalt bis du der "King of the road".

Gute Fahrt wünscht Gerold
Nach oben   Versenden Drucken
#236521 - 29.03.06 08:03 Re: Wels(A)-Rosenheim-Geneve-Lyon-Marlseille(F) [Re: Jarkopolo]
burgenlandler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 240
Hallo Jarek!

Ich kann mich da Gerold nur anschließen.
Ein Rennlenker bietet viele ergonomische Griffpositionen und man kann damit länger fahren ohne taube Finger ode ähnliche Zipperlein zu bekommen.
Besonders wenn du hauptsächlich auf Asphalt unterwegs sein willst, ist ein Randonneur nur zu empfehlen. Allein dieses Gefühl zu spüren, wie leicht man mit dünnen Reifen und leichtem Rad über den Asphalt dahingleitet, ist jedesmal Bestätigung, warum ein Randonneur die ursprüngliche Form des Reiserades ist.

Grüße
Kaspar
Nach oben   Versenden Drucken
#236567 - 29.03.06 10:15 Re: Wels(A)-Rosenheim-Geneve-Lyon-Marlseille(F) [Re: Jarkopolo]
humorexperte
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 121
Hallo Jarek,

ich habe mir auf Grundlage eines "Red Bull"- Alu-Rahmens (heißt heute Blackforest 2) im Jahr 1998 ein Reiserad beim ROSE-Versand bauen lassen. Bin mit umgerechnet 1000 Euro ausgekommen, inklusive hydraulischen Magura HS 66 Bremsen. Habe auch Rennlenker bei gemäßigter Sitzposition. Damit bin ich ohne jedes Problem bisher ca. 10.000 km gefahren - wirklich nur auf Reisen.

Bei ROSE (www.rose.de) ist es so, dass Du Dir ein Rad aus dem Angebot aussuchen kannst, das Du dann komplett individuell für Dich zusammenstellen und dort bauen lässt. Damals wurden einfach vom Preis die Teile abgezogen, die man nicht haben wollte und dann die Teile dazugerechnet, die man stattdessen gewählt hat (z.B. Rennlenker statt gerader Lenker). Ich habe das Rad z.B. ohne Sattel und Pedale gekauft, die hatte ich noch vom vorherigen Reiserad. Ob das noch so gerechnet wird bei ROSE?? Ich habe mit Rose nur gute Erfahrungen gemacht.

Im Ergebnis habe ich ein Superrad, das individuell ist, aber nicht so viel kostete wie eins vom Edelhändler.

Fazit: Rennlenker ist für längere Reisen ein Traum! Es gibt für 1000 Euro individuelle Lösungen. 28 Zoll-Räder sind die besseren Reiseräder auf Asphalt.

Ich empfehle auch das französische Jura. Die dortigen Längstäler sind fast eben zu durchfahren, nachdem man einmal auf ca. 1000 m hochgekeucht ist. Keine Angst vor Steigungen! Standpausen zur Erholung (zur Not alle 300 m) sind keine Schande, wenn man nicht allzu fit ist. Und doch entschädigt immer wieder das Herunterfahren und die Aussicht von oben...

Abseits der großen Strassen im Rhonetal gibt es einige kleine Strassen, ich habe immer mit den berühmten Michelin-Karten (frühere Nummern 243, 244, 245; Massstab 1:200 000) geplant. Ca. ab Höhe "Vaison la Romaine" fast Gutwetter-Garantie. Zumindest meine Erfahrung.

Viel Spass, Humorexperte.
Seit Einführung des Frauenwahlrechts wurden auch keine besseren Politiker gewählt.
Nach oben   Versenden Drucken
#239798 - 09.04.06 08:42 Re: Wels(A)-Rosenheim-Geneve-Lyon-Marlseille(F) [Re: humorexperte]
Jarkopolo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 14
Hi,
das mit Radkaufen wird noch Zeit´l dauern da cih mich wirklich nicht entscheiden kann.
da kommt aber noch eine anderer Frage:
Gab es schon eine G´scheide Sammlung mit GPS-Daten (Touren)?
Bis jetzt habe ich nur :
http://www.gps-tour.info/
Steiermark
Hamburg und Umgebung
Bayerischer Wald

Hier die topokarten:
topo

und für Bergziegen die ultimative Seite von Georg und Felix:
Alpenradtouren

Falls wer noch interessante Links hat bitte hier oder per mail.
[eMail]jarek@inode,.at[/eMail]


jarek
Nach oben   Versenden Drucken
#266327 - 28.07.06 19:41 Re: Wels(A)-Rosenheim-Geneve-Lyon-Marlseille(F) [Re: Jarkopolo]
Jarkopolo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 14
So....
in einer Wochegehts los.
Am Samstag in einer Woche fahre ich weg.
Zuerst Weißkirchen - Vöcklabruck - dann Chimsee weiss aber noch nicht genau wohin.
Werde noch alles zusammenstellen.
Melde mich noch mals falls wer kurz mitfahren will.

jarek
Nach oben   Versenden Drucken
#266377 - 29.07.06 05:48 Re: Wels(A)-Rosenheim-Geneve-Lyon-Marlseille(F) [Re: Jarkopolo]
szaffi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.344
Zitat:
....habe erst 2004 mit dem Radfahren so richtig angefangen - 2005 habe ca. 2500 Km gemach aber eben nur flach....

wirst sehen, wenn du den ganzen tag zeit hast dann schaffst du mehr als du glaubst, nur nicht hetzen !
und die kondi wird mit dauer der tour eher besser, nicht weniger !

schau auch mal hier, wenn du was an infos brauchst, melde dich gerne !
Allgemeine Erfahrungen aus meiner ersten Tour

Geändert von szaffi (29.07.06 05:55)
Nach oben   Versenden Drucken
#266380 - 29.07.06 06:04 Re: Wels(A)-Rosenheim-Geneve-Lyon-Marlseille(F) [Re: szaffi]
szaffi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.344
Zitat:
So schlecht wie viele übers Rhonetal schreiben ist es auch wieder nicht

Ich kenne das Rhoental nicht, aber genau die gleiche Efahrung habe ich mit den N-Strassen im allemeinen in Frankreich gemacht ...

Geändert von szaffi (29.07.06 11:24)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de