Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
9 miembros (Gerhard O, silbermöwe, schorsch-adel, Indalo, Tobi-SH, harei61, sascha-b, Radl-Stefan, 1 invisible), 211 visitantes y 848 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29613 Miembros
98763 Temas
1552980 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2127 miembros. La actividad máxima fué el 02.02.24 17:09 con 5102 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Uli 38
BaB 33
Keine Ahnung 28
Juergen 28
veloträumer 28
Página 60 de 100  < 1 2 58 59 60 61 62 99 100 >
Opciones de tema
Fuera del tema #558047 - 05.10.09 17:43 Re: UR 3: GreenMachine... [Re: fluxomatic]
Job
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,531
In Antwort auf: fluxomatic

Wenn Du vorher mal was gesagt hättest! Dogfish hatte den Teaser ja vor der Tour in der UR Gallerie zwinker

Leider war da nun überhaupt nicht zu entnehmen, das du an meiner Haustür vorbeifährst.

Was für speichenräder meinetst du denn?

job
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#558134 - 05.10.09 20:41 UR 3: Räderliste von Seite 40 - 60 [Re: Job]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Zurück zum Thema.

Seite 40:
dogfish (Mario): Räderliste von Seite 20 - 40
dogfish (Mario): "Off-Rohler im Detail..." - die Zeit war einfach reif bei "zulu", der Off-Rohler ist "sein" Rad.

Seite 41:
dogfish (Mario): "In Ehren..." - die Geschichte vom zweiten Technobull, gebaut für "iassu", vermutlich das letzte Projekt von Herrn Sattler.
Dukearcher (-): Hat sein Reiserad selbst zusammengestellt und aufgebaut, ein Archer.

Seite 42:
dogfish (Mario): "Exotisch..." - dessen Geschichte bald erscheinen wird, von "Trotzer".
Krakonos (Georg): Der Herr der Berge stellt sein Principia Road 700 vor - ein richtiges Reiserad.
dogfish (Mario): "Codename Staubesel..." - vergeben von "svenTsmiegel", für sein KTM-Teramo.
dogfish (Mario): "Nincs...", ist ungarisch und bedeutet soviel wie, hat es nicht, gibt es nicht: Das Reiserad von "martin_bp".

Seite 43:
dogfish (Mario): "Eigentlich klar..." - gereift über 12 Monate, am Ende wurde es bei "latache" ein Norwid-Gotland.
Robert R. (Robert): Sein Bike, ein Cube-Hooper.
dogfish (Mario): "Matxaka..." - einen Mifa-Rahmen als Randonneuse im klassisch-französischen Stil, zum Superlangstreckenrad aufgebaut, für "bonanzero" kein leichtes Spiel.
StefanJ (Stefan): Sein MTB-Cycletech-Sole, als Link.
dogfish (Mario): "MTB Cycletech..." - von "StefanJ", damit es der Nachwelt länger erhalten bleibt.
dogfish (Mario): "Its Coolman..." - mit seinem Bike-Friday in die Ferne, eine Tour durch Thailand, Laos und Kambodscha, die sich "gdlerner" selbst geschenkt hat.
dogfish (Mario): "Der Patriot..." - ein Rotor-MTB, das für "sigma7" nach seinen Wünschen aufgebaut wurde.

Seite 44:
dogfish (Mario): "RadUp!" - "koga_bikers" erstes Reise-Rad, exakt auf seine Maße gebaut.
dogfish (Mario): "Von Onkel Erwin..." - das Red-Bull-Major1 gefiel "Schorsch56" auf den ersten Blick, Sohn Thorsten entschied sich für ein Multisport2, beide sind begeistert.
Schneeheiner (Jan): Mein Fahrrad, nichts Besonderes, kostete auch keine 2000 Euro - und hat mich auf Fernreise in der Mongolei nie im Stich gelassen.

Seite 45:
dogfish (Mario): "Hart wie Stahl..." - eigentlich nur eine Notlösung, und vor ein paar Jahren als Familienkutsche im Einsatz, das Globe-Major von "mackerziege".
dogfish (Mario): "Von 'Fahrradnutzer'..." - zeigt zum Einstand im Forum sein VSF-T300 und Klein-Pulse-Comp.

Seite 46:
dogfish (Mario): "Frohe Ostern..." - der Osterhase war fleißig und hat "mtb_freund" ein Contoura Parma SC ins Nest gelegt.
dogfish (Mario): "Mit Signature..." - gebaut von Koga nach Kundenwunsch, mit Lowrider und für "lowrider39".
Mr. Pither (Florian): Präsentiert sein "Reiserad (rot)", auf dem technischen Stand von vor 18 Jahren...

Seite 47:
Daniel Chan (Daniel): "Unsere Räder - Teil 3" => Daniels Traumvelo
dogfish (Mario): "Kelvin-Randonneur..." - der Rahmen ist von Schauer-Bikes, das Rad hat "André G." selbst aufgebaut.
dogfish (Mario): "Bestens gepflegt..." - vor ungefähr 20 Jahren war das Rad mal ein Dawes-Super-Galaxy, seit 1991 ist es ein Gazelle, das "LahmeGazelle" nach 10-jähriger Pause wieder hervorholte und fit gemacht hat.
dogfish (Mario): "Der alte Norweger..." - "ungua" hat sich ein Neues gegönnt, ein DBS-Logic324 mit Scheibenbremsen, ohne Zubehör.
Jaeng (Jürgen): "Unsere Räder - Teil 3" => Gudereit SX 75 (Modell 2009), "hier klicken".
ungua (Oli): So sieht es jetzt aus, das Anbringen des unverzichtbaren Gepäckträgers war nicht die allereinfachste Aufgabe.
dogfish (Mario): "Facelifting..." - "Sloughirad" hat sein Sloughi mal wieder umgebaut.
dogfish (Mario): "Rotor Aron Lady..." - die Basis für seine Tochter, das Puky Sky Ride hat endgültig ausgedient, jetzt konnte "sigma7" den Aufbau des Neuen abschließen.
Dr.Seltsam (Markus): "Mein verschollenes Rad" - nach bald 2 Jahren ein trauriger Anlass, mich mal wieder zu melden.

Seite 48:
dogfish (Mario): "Ein anderer Esel..." - gebaut 1992, der Drahtesel für "Drahtesel".
dogfish (Mario): Nachtrag zu "Dr.Seltsams" verschollenem Rad, leider gibt es nicht viele Bilder von seinem "Wunsch-Esel".
dogfish (Mario): "Fireball..." - das 26"-Reiserad von "Drahtesel", ein Koga-Miyata.
dogfish (Mario): "Mein Cascade..." - ein Nishiki, das "Bebor" nochmal aufgewienert hat.
dogfish (Mario): "Neues von Scotti..." - diverse Änderungen an "José Marias" MTB, sein Scott(i) ist groß geworden, kann jetzt auch auf Reisen gehen.

Seite 49:
dogfish (Mario): "fifty-fifty..." - "José Maria" hat sich über Liegerad-Modelle informiert, seine Wahl fiel auf das Sinner.
dogfish (Mario): "Tante Ju..." - "iassu" war begeistert von Juchems Finish und Konzept, und diese Farbe, RAL 5010: Keine Alternative vorstellbar. schmunzel
iassu (Andreas): Tante Ju im Beinahe-Abreise-Zustand.
dogfish (Mario): "Wie gehabt..." - ein Wald- und Wiesenrad im besten Sinne, das Neue von "janequin", sein Velotraum.
natcho (Ronald): "Wie gehabt...", meine Speedmachine, diesmal ausführlicher.

Seite 50:
dogfish (Mario): "Mein Long Haul Trucker..." - jetzt ist es nahezu fertig und soll "thomas-b" sein bisheriges Reiserad ersetzen.
dogfish (Mario): "Sein Long Haul Trucker..." - quasi das Gleiche in grün von "Peter_L", demnächst in diesem Kino.
rayno (Lothar): "Sein Long Haul Trucker", ich habe inzwischen auch einen.

Seite 51:
dogfish (Mario): "Eine gute Basis..." - Bj. 1997/98, wohl einer der letzten Jahrgänge, als es von Specialized noch Stahl-MTBs gab, sein Rockhopper, das "f.hien" aufgerüstet hat.
indiansummer (Nico): "Unsere Räder - Teil 3", nochmal ein Bild von meinem "alten" Rad, und so sieht es heute aus...
dogfish (Mario): "Etwas unüblich..." - das Räderwerk von "andreasj", auf das er etwas länger warten musste.
giterro (-): "unsere Räder Teil 3" - als Wildcamper wollte ich ein unauffälliges Rad, darüber hinaus möglichst stabil; von meinem Giant-Terrago sind nur noch der Rahmen und die Gabel geblieben.

Seite 52:
dogfish (Mario): "Neues vom Verrückten..." - ein richtiges Reiserad, das Koga-Miyata von "ethnowolfi", vom stadtbekannten Dealer.
ungua (Oli): "Der alte Norweger...", wie versprochen, die follow-up-Bilder meiner Radwanderung in Italien/Frankreich.
redfalo (Olaf): "Unsere Räder - Teil 3" - ein paar Bilder von meiner Liege, ein Grashopper fx von HP Velotechnik.
mexell (Volker): "Unsere Räder - Teil 3" - es handelt sich um ein Steppenwolf, genauer gesagt ein Tao Light.
dogfish (Mario): "Für längere Reisen..." - "bastlers" Umbau seines alten Reiserades auf ein Velotraum.
dogfish (Mario): "Für grobe Strecken..." - das reisetaugliche Globe Major von "bastler", mit Teilen aus der Rose-Aktion.
wal (Waltraud): "mein neues Langstreckenrad" - ein (Rotor)Crossrad, das einige Zeit gedauert hat, da es eben "custom" ist.

Seite 53:
dogfish (Mario): "Pech gehabt..." - es hatte leider am Freitag, den 13ten einen Unfall, das Koga-Miyata-Vector von "Olaf hat Husten".
dogfish (Mario): "Glück gehabt..." - sein erstes "echtes" Reiserad, ein 1994er Terrago, von "Schnellschalter" um- und neu aufgebaut.

Seite 54:
dogfish (Mario): "Kein Märchen..." - die Geschichte eines Bekloppten und seiner Prinzessin, für die "Claudius" den richtigen Esel finden musste.
dogfish (Mario): "Mein neues Projekt..." - der Rahmen stammt von Wheeler und ist für die Rohloff ausgelegt, für den Rest hat sich "Bebor" fast ein 3/4 Jahr Zeit gelassen.
oschnik (Daniel): "mein Reiserad" - ein praxistaugliches Rad mit absolut steifem (Chaka/Poison)Rahmen.
dogfish (Mario): "Abgestaubt..." - vor ganz langer Zeit schon mal angekündigt, kommt jetzt endlich "naphtas" Reiserad - er ist gerade auf dem Weg nach China.
matteagle (-): Mein neues Surly Long Haul Trucker auf seiner ersten Reise nach Kopenhagen.
dogfish (Mario): "Wieder auf Wunsch..." - für uns ("cyclejo") damals das Maß aller Dinge, ein gemuffter Stahlrahmen von Gesta.

Seite 55:
phil von simpel.ch (-): Mein Tourenvelo mit Gates Carbon Drive Zahnriemen.
Bikepirat (-): "Unsere Räder - Teil 3", mein Hobel: Bergamont Fluxus Allround => per Link.
dogfish (Mario): "Für den Träumer..." - 2008 träumte "semliw" von einem neuen Hobby, ein Traumrad sollte her, mit einem Koga-Signature wurden (fast) alle seine Wünsche erfüllt.
NINJAENTE (Patrik): "El Paso..." - mein KTM El Paso.
scheichxodox.de (-): "Unsere Räder - Teil 3", mein Vater hat sich seit längerem ein neues Rad gewünscht => auf die Thumbnails klicken, dann gibts große Ansichten.
dogfish (Mario): "Eigentlich klar..." - "latache" ist wieder aus Alaska zurück, demnächst die ganze Geschichte.

Seite 56:
dogfish (Mario): "Willem van Oranje" - Alaska, dort wollte "latache" schon immer hin; diese Tour auch noch mit seinem Gotland zu machen, war eine glückliche Entscheidung.
dogfish (Mario): Mehr von "Willem van Oranje" und Alaska von "latache".
dogfish (Mario): "Mehr davon..." - ein (Maus)Appetithappen von "whisky", aufgenommen in China.
dogfish (Mario): "Noch mehr Maus-Geschichten..." - "whisky" is back, und mit ihm sein Rad, ein T-400, beide haben das Herz Zentral-Asiens erreicht.
NINJAENTE (Patrik): So, heute sind die Taschen gekommen (für "El-Paso").

Seite 57:
Kiliannailik (Henri): "Das Fernweh-Surly" - heute möchte ich in diesem liebenswert-vernarrten Pool voller Radschönheiten meinen neuen Liebling verewigen.
dogfish (Mario): "It's style over speed..." - er suchte ein robustes Alltagsrad, in Amsterdam erwartete "mackerziege" eine völlig andere Fahrradkultur - und er verliebte sich in seinen Pastoor. schmunzel
rayno (Lothar): Mein Surly mit vollem Reisegepäck in der Nähe von Kirkenes.

Seite 58:
dogfish (Mario): "Blue Machine..." - ein Appetithappen von "fluxomatic", sein neues Flevobike.
dogfish (Mario): "Full House..." - nach einem Jahr als stiller Beobachter stand die Entscheidung bei "arktix" fest; die Basis wurde ein Velotraum cross 7005 ex Plus in XXL.
Landradler (Michael): "Vom Saulus zum Paulus" - nach der Anmeldung hier im Forum und dem Stöbern in "UR" stand fest, mein Jaekel-MTB umzurüsten.
dogfish (Mario): "Hardo fürs Grobe..." - mittlerweile 3,5 Jahre alt und 25000km auf dem Buckel, das HW von "malte 68".
dogfish (Mario): "Deutlich dezenter..." - "Maltes" Surly Cross-Check, mit einem wilden Mix aus LX, XT, 105, Ultegra und Dura Ace.
dogfish (Mario): "Deutlich bunter..." - ein Red-Hot-Arrow (by Villiger), von "Maltes" Mitbewohnerin mit liebevollen Malereien verziert.

Seite 59:
dogfish (Mario): "Dittmars Schwan..." - Reise-Rennrad wörtlich genommen: "Dittmars" Cigno.
Lausibub (Dirk): "Mein Epple" - nun will ich mein Rad auch noch zum Besten geben, so umgebaut, dass ich mit einem Minimum an Wartung auskomme.
dogfish (Mario): "Hermannisiert..." - nach langer Abstinenz präsentiert "HeinzH." sein umgebautes Optima-Stinger.
Khani (Daniel): "Achtung Germanen!" - Dies nur als kleinen Anheizer, mehr Bilder gibts, wenn meine Arbeiten einwenig weiter sind.
dogfish (Mario) "GreenMachine..." - das Warten hat ein Ende, "fluxomatics" Blue Machine im Detail.

Seite 60:
dogfish (Mario): Räderliste von Seite 40 - 60

Gruß Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#558149 - 05.10.09 21:36 UR 3: Neues von Paule... [Re: BikeZombie]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
"Das Schrotwild präsentiert sich übrigens auch in neuem Look."





Paule ("nomoregears") hat es mit Rosteffekt-Lack behandelt:
"Sieht jetzt aus wie 50 Jahre im Rhein gelegen." schmunzel

Gruß Paule


u. Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#558150 - 05.10.09 21:37 Re: UR 3: Neues von Paule... [Re: dogfish]
Claudius
No Registrado
Das ja mal geil. Vor allem die Griffe grins

nej gefällt mir echt.

Claudius
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#558152 - 05.10.09 21:50 Re: UR 3: Neues von Paule... [Re: dogfish]
mackerziege
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,384
Viajando por Alemania

Sehr schön Paule!
Aber das kann man noch verbessern...


L.G.
Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#558153 - 05.10.09 22:05 Re: UR 3: Neues von Paule... [Re: dogfish]
DerKohl
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,162
Awesome, das kommt auf mein nächstes Alltagsrad.
Stellt euch vor es ist Dienstag
und keiner geht hin.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#558170 - 06.10.09 07:08 Re: UR 3: Neues von Paule... [Re: dogfish]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
"Klar, der Eine oder Andere wird das Näslein rümpfen,
die Äuglein verdrehen oder sich an die Stirn tippen, oder alles gleichzeitig tun..."





aber Paules Bremse soll lediglich zwei Zwecke erfüllen: "Sie muss dem § 65 der StVZO genügen -
und soll in ihrer rustikalen Ausführung an legendäre Landmaschinen-Technik erinnern. Lanz eben."





"Eine Skizze oder gar Zeichnung fertigte ich gar nicht erst an, das Gebilde nahm in meinem Kopf Gestalt an,
die erforderlichen Maße ergaben sich während des Bauens, als Material diente das Zeug, das im Keller rumlag."





"Den Hebel und die Kulisse sägte, feilte u. bohrte ich aus einem alten Kerzenständer. Das Halteblech an der Gepäckträger-Halteplatte entstand aus
der oberen Tragfläche eines ehemaligen und nie vollendeten Doppeldecker-Modells, an dem mein Enkel schon lange das Interesse verloren hatte." schmunzel





"Der Verbindungsbolzen zwischen Hebel u. eigentlichem Bremsmechanismus war in seinem ersten Leben ein Nagel und die beiden Führungsbolzen
für die 'Teleskop-Federung' gehörten mal zur Klappe des Barfaches des alten Wohnzimmerschrankes meiner Eltern. Und passen vom Durchmesser
nicht nur optimal zu den Federn, sondern lechzen förmlich danach, mit einem M8-Gewinde versehen zu werden." Bild Unten: "Hat mit der Bremse...

.......................................................nix mehr zu tun, ist aber auch handmade und hübsch anzusehen."





"Da auf dem kurzen Weg vom ausgeklügelten Hebel- zum eigentlichen Bremsmechanismus praktisch keine Reibungsverluste entstehen,
liefert diese Konstruktion trotzdem einen eher bescheidenen Verzögerungswert. Doch davon ist im § 65 ja auch gar nicht die Rede."

Zu Paules ("nomoregears") Lanz: Er ist damit auch beim Reiseradlertreffen in Dahn und Bielefeld gewesen,
auf einer elftägigen Niedersachsen-Tour und in Dänemark, nur hatte es da diese Bremse noch nicht.





Paule selbst meinte gestern: "Was Nettes für den "Unsere-Teile-Thread."

Nee, das sind "Unsere Räder", wie ich sie liebe! zwinker

Gruß Paule


u. Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#558182 - 06.10.09 07:56 Re: UR 3: Neues von Paule... [Re: dogfish]
jan_h
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 179
Schön, schön, custom-made im wahrsten Sinne des Wortes! Nur der Gepäckträger wird jetzt langsam zu neuzeitlich für die Karre. Seit ich beim Treffen in Bielefeld gesehen habe wie Paule die ostwestfälischen Hügel und Rampe ohne weitere Gänge genommen hat bin ich respektvoll vor Ehrfurcht erstarrt! lach Keep on rockin'!

Jan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#558195 - 06.10.09 08:32 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: dogfish]
grasschwein
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 49
wahnsinn !!!!

selten räder gesehen in denen soviel detailliebe und handwerkliche phantasie vereint wurde.
alleine die verbindung von alten teilen und aktuellen komponenten ist für sich schon der hammer.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#558196 - 06.10.09 08:45 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: grasschwein]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Schwein gehabt, einen echten Paule hab ich noch...





sei gegrüßt und willkommen, grasschwein. schmunzel

Mario



Editado por dogfish (06.10.09 08:47)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#558208 - 06.10.09 10:08 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: dogfish]
BikeZombie
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,631
Dankeschön, Mario,

für die - wie immer - spitzenmäßige Präsentation schmunzel! Und den Anderen natürlich danke für´s Feedback!

@ mackerziege: Ganz so wie auf Deinem Foto werd´ ich´s wohl nicht hinkriegen, aber ich glaube schon, dass sich im Herbst/Winter die eine oder andere Schlammpackung hinzugesellen wird . . .

Gruß, Paule
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#558209 - 06.10.09 10:09 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: dogfish]
grasschwein
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 49
T-R-A-U-M-H-A-F-T
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #558212 - 06.10.09 10:17 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: BikeZombie]
Job
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,531
gibts auch ein Bild, wo du mal von der seite zu sehen bist, wenn du auf dem rad sitzt?
mich würde nämlich mal interessieren, wie du es schaffst auf dem rad zu sitzen, ohne dir weh zu tun,

job
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#558213 - 06.10.09 10:24 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: grasschwein]
BikeZombie
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,631
In Antwort auf: grasschwein
T-R-A-U-M-H-A-F-T


Mann, jetzt machst Du mich aber richtig verlegen peinlich. Doch wenn ich mir die Resonanz hier und in anderen Foren betrachte und an die Reaktionen auf der Straße (letzte Woche im Emsland z. B., aber auch hier im Pott) denke, fang´ ich schon wieder davon zu spinnen an . . ., ach was . . .

Gruß, Paule
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #558216 - 06.10.09 10:28 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: Job]
BikeZombie
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,631
In Antwort auf: Job
gibts auch ein Bild, wo du mal von der seite zu sehen bist, wenn du auf dem rad sitzt?
mich würde nämlich mal interessieren, wie du es schaffst auf dem rad zu sitzen, ohne dir weh zu tun,


Das wurde ich schon oft gefragt, aber es ergibt sich ganz einfach eine Sitzposition, die mit einer . . ., äääääh, Beckenschieflage einhergeht. Und genau die soll alles Andere als gesund für die unteren Rückenwirbel sein (hau selber in die Pfanne lach . .).

Gruß, Paule
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#558236 - 06.10.09 11:38 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: BikeZombie]
grasschwein
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 49
@paule

ich bastel seit meinem 8en lebensjahr an rädern rum.
bei mir ist es nur eher so, das ich ein bestimmtes bild von einem rad im kopf habe wenn ich es sehe. das versuche ich meist umzusetzen.
nächste woche ist es dann mal wieder so weit das ich mich von meinem aktuellen rad trenne und mir ein neues, "stadtfreundliches" zulege.
bin selbst schon gespannt was diesmal wieder alles geändert wird ;-)
wenn es dann irgendwann einmal fertig ist mache ich mich auf die suche nach dem nächsten opfer.
leider kann ich aus platzgründen immer nur 1-2 räder zugleich haben,
drum gebe ich die alten räder oft an bekannte und freunde ab.
zwinker aus dem grund erkenne ich auch was für eine menge zeit in deinen rädern steckt.
Zitat:
fang´ ich schon wieder davon zu spinnen an . . ., ach was . . .

eine neue idee?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#558291 - 06.10.09 15:49 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: BikeZombie]
biker67
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 653
Gibts noch mehr Bilder mit dem Rostlack? bravo
Bitte Bitte, das sieht so scharf aus...
Bruno

Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#558293 - 06.10.09 16:12 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: biker67]
BikeZombie
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,631
In Antwort auf: biker67
Gibts noch mehr Bilder mit dem Rostlack? bravo
Bitte Bitte, das sieht so scharf aus...


Hi,

ich versuch´ mich mal an einer Premiere, und zwar an der, hier Fotos hochzuladen träller. Wenn´s klappt, siehst Du auf einem Bild eine Nahaufnahme des Oberrohrs, auf dem anderen die Steuerkopfpartie . . .

Gruß, Paule
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#558310 - 06.10.09 17:40 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: BikeZombie]
DerKohl
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,162
Welchen Lack hast du denn da genommen?
Selbst gemacht? oder Lackieren lassen?

Das macht ja schon Lust auf umlackieren lach
Stellt euch vor es ist Dienstag
und keiner geht hin.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #558315 - 06.10.09 17:44 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: DerKohl]
Job
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,531
um einen solchen Zustand zu erreichen, genügt es einfach das radel ein paar Wochen im saueren Regen stehen zu lassen.
Das abgerissene Lichtkabel bekommt man, wenn man es vorm Bahnhof stehen lässt.

job

Editado por Job (06.10.09 17:53)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#558326 - 06.10.09 18:41 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: DerKohl]
BikeZombie
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,631
In Antwort auf: DerKohl
Welchen Lack hast du denn da genommen?
Selbst gemacht? oder Lackieren lassen?


Selber gemacht. Bei dem Zeug kommt es ja gerade darauf an, dass das Finish möglichst ungleichmäßig gerät - also genau richtig für "Hochglanz-Verneiner" wie mich grins. Den metallhaltigen Lack nebst Oxidationslösung gibt´s im Künstlerbedarf-Großhandel Boerner.

Es existieren (glaub´ ich) nur acht Händler in Deutschland, einer davon befindet sich zum Glück in Düsseldorf. Da bin ich dann hingefahren. Ich hatte gerade den Laden betreten und nach diesem Lack gefragt, da fragte mich der Angestellte, wie viele Ausstellungen ich denn schon gehabt hätte.

Wird also nur an Künstler verkauft, doch ich konnte den Mann dazu überreden, den Posten über seine Karte laufen zu lassen zwinker . . .

@ job: Ich lasse mein Bike doch nicht mit blankem Rahmen im sauren Regen am Bahnhof stehen entsetzt! Und das "abgerissene" Kabel ist eines von zweien, die durch den Rahmen führen. Zur Zeit der Aufnahme fungierte jedoch noch der Rahmen als Masse, weshalb es einfach so dort rauslugt.

Gruß, Paule
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #558356 - 06.10.09 20:40 Re: UR 3: GreenMachine... [Re: Job]
fluxomatic
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 343
In Antwort auf: Job
Was für speichenräder meinetst du denn?


Die hier auf der Startseite von Flevobike (siehe rote GM): Flevobike. Die Teile sehen absolut lecker aus - aber ich wollts nicht übertreiben und es gab damals noch keinen speziell angepassten SON dafür.

Lustig war nur als ich Jan Cordes fragte was man macht, wenn man mit den Teilen mal ein Problem hat. Antwort: Einfach Einschmelzen und neu gießen lach

Gruß,

H.C.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#559258 - 10.10.09 17:58 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: BikeZombie]
fazanatas
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 62
In Antwort auf: nomoregears
In Antwort auf: DerKohl
Welchen Lack hast du denn da genommen?
Selbst gemacht? oder Lackieren lassen?


Selber gemacht. Bei dem Zeug kommt es ja gerade darauf an, dass das Finish möglichst ungleichmäßig gerät - also genau richtig für "Hochglanz-Verneiner" wie mich grins. Den metallhaltigen Lack nebst Oxidationslösung gibt´s im Künstlerbedarf-Großhandel Boerner.

Es existieren (glaub´ ich) nur acht Händler in Deutschland, einer davon befindet sich zum Glück in Düsseldorf. Da bin ich dann hingefahren. Ich hatte gerade den Laden betreten und nach diesem Lack gefragt, da fragte mich der Angestellte, wie viele Ausstellungen ich denn schon gehabt hätte.



Wird also nur an Künstler verkauft, doch ich konnte den Mann dazu überreden, den Posten über seine Karte laufen zu lassen zwinker . . .

@ job: Ich lasse mein Bike doch nicht mit blankem Rahmen im sauren Regen am Bahnhof stehen entsetzt! Und das "abgerissene" Kabel ist eines von zweien, die durch den Rahmen führen. Zur Zeit der Aufnahme fungierte jedoch noch der Rahmen als Masse, weshalb es einfach so dort rauslugt.

Gruß, Paule



Hi Paule, sehr schickes Rad, ich bin schwer beeindruckt.
Ist das dieser Lack? Wenn ja, wieviel braucht man da für einen Rahmen und wie heisst der Händler in D'dorf? ( EDIT: ahh Bösner, nicht Börner)
Danke für die Antwort im voraus.

Editado por fazanatas (10.10.09 18:04)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#559304 - 10.10.09 18:59 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: fazanatas]
BikeZombie
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,631
In Antwort auf: fazanatas

1.) Ist das dieser Lack?

2.) . . wieviel braucht man da für einen Rahmen und wie heisst der Händler in D'dorf?



zu 1.) Nö.

zu 2.) Der Großhandel heißt Boesner, der Lack wie auch die Oxidationslösung "Sophisticated Finishes". Ich hab´ direkt die großen Gebinde (ich glaub´, 476ml) genommen, reicht aber bestimmt für fünf komplette Räder (also Rahmen, Gabel, Felgen, Speichen etc.). Die kleinen Fläschchen beinhalten 119ml und dürften locker für ein Bike ausreichen.

Gruß, Paule
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#559411 - 11.10.09 09:17 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: BikeZombie]
maikinet
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 88


Hier ist mein fertiges Reiserad. Es ist ein Crossbike von der Firma Bergamont http://www.bergamont.de/cms/de/02__bikes/cross_bikes/detail/fluxus-allround .

Folgendes wurde Umgebaut:

Ergongriffe GP1
Ledersattel von Brooks B17
Schutzbleche
Reifen Marathon plus
Gepäckträger
Lichtanlage Lumotec incl. Standlicht und Einschaltautomatic
Laufrad 282 Nabendynamo

http://1.bp.blogspot.com/_k3DrPDWjUCE/St...1967-798357.jpg
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#559424 - 11.10.09 09:59 UR 3: Gekapert... [Re: maikinet]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Quasi analog zu meiner PN, hier nochmal dein Bergamont direkt sichtbar...





mit der Lizenz zum Reisen, "Bikepirats" Fuxus Allround. schmunzel

Gruß Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#560276 - 14.10.09 14:52 UR 3: Freundliche Grüße aus der Schweiz... [Re: dogfish]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
"Meinem Cortebike Tourero halte ich seit 1991 die Treue."

Markus ("mstuedel") hat es von seinen ersten paar Löhnen abgespart.





"Von der Original-Ausstattung ist noch einiges mit dran, und dies nach gut 44000km Toureneinsatz
(im Alltag hab ich immer andere Räder verwendet): Rahmen (inkl. Lackierung), Gabel, Gepäckträger..."





"vorderes Schutzblech, Sattelstütze, Bremsen (Magura HS 66), Umwerfer (XT), Schaltwerk (XT). - Neu sind seit einem guten Jahr ein neuer
Ständer (Weber, samt Kupplung für unseren Kinderanhänger) und seit einer Woche die SON/ Edelux Lichtanlage samt neuem Vorderrad..."





"alles Konzessionen an den neuen Verwendungszweck als Baby-Transporter zur Kinderkrippe. schmunzel . Brooks-Professional ist auch schon..."





"fast von Anfang an dran, nach kurzer Experimentierphase mit Lepper." Bild unten, noch ein echtes Original, das Hinterrad mit Edco-Nabe.


...


"Mein Cortebike hab ich mir basierend auf Erfahrungen mit einem Diamond-Back bei einer 6500km langen Tour durch den amerikanischen
Westen zusammengestellt. Ich wollte einen Randonneur, der anstandslos meine ganze Ausrüstung trägt, für Regenwetter und Dunkelkeit
gerüstet ist, gut rollt, sauber bremst, und mir einfach gefällt. Bis heute hat er alle Vorgaben erfüllt und mir so manchen Reisetraum erfüllt."





"Wenn er heute nicht mehr ganz so oft auf grosse Tour aufbricht, liegt das nicht an ihm, sondern am Wechsel meiner Lebensumstände..."





"mein Problem, ich hatte lange keine gute Digitalkamera, abschließend ein Reisefoto..."





"hier im Park mit Evi, meiner Frau beim Schlafen in der Provence (Cavaillon)."
Und ihre bessere Hälfte ist ganz neu im Radreise- und Fernradler-Forum.

"Freundliche Grüsse aus der Schweiz!"

Markus


u. Mario



Editado por dogfish (14.10.09 14:59)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#560311 - 14.10.09 17:35 Re: UR 3: Freundliche Grüße aus der Schweiz... [Re: dogfish]
mstuedel
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,882
Hallo Forum!


Fahrräder sagen vermutlich einiges über die Besitzer aus; deshalb hab' ich mal diesen Weg gewählt, mich hier vorzustellen.

Vielen Dank an Mario für's Einstellen der Bilder und seine Einstiegshilfe ganz allgemein.

Wenn die Tage kürzer und die Abende kälter werden, hab' ich sicher Zeit, mich gelegentlich in die Reiseberichte und die Materialdiskussionen hier einzuklinken.

Bis dann! schmunzel

Markus

Editado por mstuedel (14.10.09 17:37)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#560326 - 14.10.09 18:31 Re: UR 3: Freundliche Grüße aus der Schweiz... [Re: mstuedel]
LahmeGazelle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 835
Hallo Markus,

willkommen im Forum. Sehr schönes Gefährt, gemuffter Stahlrahmen. Ein Radtyp, den ich persönlich bevorzuge und daher fahre. Noch weiterhin viel Freude damit und hier im Forum.

Gruß Gerhard
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#560336 - 14.10.09 18:56 Re: UR 3: Freundliche Grüße aus der Schweiz... [Re: mstuedel]
hans-albert
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,641
Auch von mir ein freundliches "Hallo";

schönes und zweckmäßiges Rad. Und ein guter Anhänger zwinker.

Grüße
hans-albert

Editado por hans-albert (14.10.09 19:00)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 60 de 100  < 1 2 58 59 60 61 62 99 100 >

www.bikefreaks.de