Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (silbermöwe, Multi, Eon, loveli, baumgartgeier, Thomas S, Rennrädle, 3 unsichtbar), 284 Gäste und 768 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29738 Mitglieder
99065 Themen
1557301 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2085 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
Lionne 43
Juergen 41
panta-rhei 40
Holger 39
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#897736 - 10.01.13 17:52 Unterwegs Fahrrad sicher abstellen
Piddox
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7
Hallo zusammen
Erst einmal: Danke für dieses tolle Forum, hier habe ich schon viele nützliche Tips und Informationen gefunden!
Nun zu meinem Anliegen. Ich plane einen längeren Aufenthalt in unseren europäischen Nachbarländern und eine Frage bzw. Problem geht mir nicht aus dem Kopf.

Wo stelle ich mein vollbepacktes, mit der gesasmten Ausrüstung beladenes Fahrrad ab wenn ich mal etwas besichtigen möchte und dafür nicht extra ein Hotelzimmer nehmen möchte?
Es wäre mir beim Sightseeing wohler wenn ich weiß das auf mein Fahrrad/Ausrüstung aufgepasst wird... Irgendjemand sagte mir mal das das in Kirchen möglich wäre, einfach die Sachen abstellen und als Dank ne kleine Spende in die Kollekte...

Wenn jemand selber so etwas ähnliches erlebt hat oder tolle Ideen und Anregungen hat, dann nur her damit! Ach ja, ich werde alleine unterwegs sein, habe also keinen Reisepartner der ein Auge drauf werfen kann. Klar gibt es die Gepäckaufbewahrung, allerdings wäre diese Option doch recht teuer meine ich.

Tschau und schonmal danke im voraus
Nach oben   Versenden Drucken
#897744 - 10.01.13 18:22 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Piddox]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Das Thema gab es schon öfter. Du hast im Prinzip zwei Möglichkeiten:
  • Stell Deine Mühle am Eingang ab, nimm die Lenkertasche mit Kamera, Pass und Geld mit und denk daran, dass fünf Jahre alte Unterhosen eigentlich niemand will. Lass die Kronjuwelen in der heimischen Schatzkammer.
  • Wenn Du das nicht kannst oder willst, mach besser Pauschalreisen.

Gepäckaufbewahrungen, die Fahrräder annehmen, gibt es eigentlich nicht. Wenn es um Stadtbesichtigungen geht, sowas mache ich fahrenderweise. Soll doch die Infanterie laufen.
Angst ist der schlechteste Ratgeber und wird sehr wohl bemerkt. Jeder, der Dich ängstlich sieht, wird erkennen, dass bei Dir was zu holen sein muss.
Nach oben   Versenden Drucken
#897767 - 10.01.13 19:36 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Piddox]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.930
Hallo Piddox,
ich stelle mein Rad einfach vor der zu besichtigendenden Stelle ab, schließe es irgendwo an und nehme die Wertsachen mit - das wars dann in der Regel. Wenn im Gepäck die stinkigen Socken oben liegen, sollte das schon Abschreckung genug sein lach.
Ähnlich halte ich es auch bei Einkäufen.
Wenn es sich um eine rummelige Gegend handelt, in der akute Klaugefahr besteht und auch bekannt ist, kann man oft auch einen z.B. Parkplatzwärter oder den Herrn oder die Dame am Kassenhäuschen an dem der Eintritt entrichtet werden soll, fragen ob sie ein Auge auf Rad und Gepäck haben.
Mir ist auf diese Weise noch nichts (von einer Hupe mal abgesehen, die muss jemandem sehr gefallen haben (Rumänien))weggekommen, noch nicht einmal in Rom vorm Kollosseum.
Allerdings gebe ich zu, mich auf Reisen bevorzugt in ländlichen Gebieten (vorzugsweise bergigen schmunzel )aufzuhalten - und da ist die Diebstahlsgefahr in der Regel deutlich niedriger als im Gewühl der Metropolen.
Gruß und allzeit gute Fahrt
Nat
Nach oben   Versenden Drucken
#897770 - 10.01.13 19:45 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: natash]
michiq_de
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 887
Hallo, Piddox,
zu dem oben geschriebenen als Ergänzung:
ich schließe mein vollbepacktes Fahrrad noch an ("Geschenkband" reicht) und fotografiere es als Nachweis für die Versicherung, dass es angeschlossen und bepackt war. Allerdings sollte zu Hause die Rechnung über das Rad und Gepäck vorhanden sein.

(BTW: die Rechnungen müsste ich mal suchen...)


mfg
Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#897828 - 10.01.13 22:40 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Piddox]
Keuchi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 126
Hallo Piddox,

um die Lenkertasche zur Besichtigung mitzunehmen, gibt es üblicherweise passende Schulterriemen. Für meine Ortlieb-Radtaschen habe ich mal die als Zubehör erhältlichen Diebstahlsicherungs-Drähte montiert, da die Taschen sehr leicht abzunehmen und bequem wegzutragen sind. Allerdings muss ich zugeben, dass ich dann meistens doch kein Schloß durch die Schlaufen ziehe. Trotzdem hat sich noch nie jemand an meinen Radtaschen vergriffen. Auch auf den (bisher meist französischen) Campingplätzen, wo wir während der Tagestouren unser komplettes Gepäck im Zelt liegen haben, hat noch nie etwas gefehlt. Entweder haben die Leute Mitleid mit den Radreisenden unschuldig oder die Menschheit ist doch nicht ganz so schlecht ...

Gruß Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#897882 - 11.01.13 09:25 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Falk]
Pixelschubser
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 374
In Antwort auf: Falk

  • Wenn Du das nicht kannst oder willst, mach besser Pauschalreisen.



Ich weiß ja nicht, weshalb hier immer wieder mit solchen Bodhaftigkeiten hantiert werden muss. Der neue Kollege stellt eine Frage und wird direkt wieder mit so einem völlig unnötigen Seitenhieb abgekanzelt. Nein, er hat eben nicht den Wunsch, als Pauschali durch die Weltgeschichte zu gondeln. Er macht sich (nicht ganz unberechtigt) Sorgen darum, wo er sein Rad mit allem Klimbim abstellen kann, und Du kommst ihm mit so einem Spruch - lieber Falk, das ist einfach nicht nötig und nicht angebracht. Gibt halt nicht nur harte Knochen.

Schien Schreeß us Kerpen: Martin


Nach oben   Versenden Drucken
#897884 - 11.01.13 09:28 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Falk]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
In kleineren Ortschaften lasse ich das Radfach vorm Supermarkt stehen. In größeren Städten schaue ich mir nicht an, da ist mir die Kriminalität zu hoch.

In Antwort auf: Falk
Gepäckaufbewahrungen, die Fahrräder annehmen, gibt es eigentlich nicht.

Das stimmt so nicht. Man muss nur mal höflich nachfragen:

Auf der Zipser Bug durfte ich das volle Fahrrad in einen Verschlag stellen, in dem u.a. auch Kinderwagen aufbewahrt wurden. In Wolowetz in den ukrainischen Karpaten durfte ich es beim Hotel in die Waschküche stellen. Beim Berg Rip bei Melnik durfte ich es am Parkplatzwächterhäuschen abstellen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (11.01.13 09:30)
Nach oben   Versenden Drucken
#897886 - 11.01.13 09:34 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Keuchi]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.149
In Antwort auf: Keuchi
Entweder haben die Leute Mitleid mit den Radreisenden unschuldig oder die Menschheit ist doch nicht ganz so schlecht ...


Ich glaube, dass auch in Kriminalitätshochburgen die Mehrzahl aller potenziellen Klauobjekte *nicht* gestohlen wird. Nur nützt diese Erkenntnis natürlich einem aktuell Betroffenen gar nichts und sie hilft auch nicht zu entscheiden, ob die derzeitige Diebstahlsicherung 'ausreichend' ist.

Ich denke, es bleibt einem nichts anderes übrig als eine auf das eigene Sicherheitsbedüfnis angepasste Strategie zu entwickeln. Wenn man sich unwohl fühlt, wird daran auch die Versicherung 'hier ist noch nie was weggekommen' etwas ändern.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#897898 - 11.01.13 10:09 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Piddox]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.034
In Antwort auf: Piddox
... Ich plane einen längeren Aufenthalt in unseren europäischen Nachbarländern und eine Frage bzw. Problem geht mir nicht aus dem Kopf.

Wo stelle ich mein vollbepacktes, mit der gesasmten Ausrüstung beladenes Fahrrad ab wenn ich mal etwas besichtigen möchte und dafür nicht extra ein Hotelzimmer nehmen möchte? ...

Wie hältst Du es denn in Deutschland? Siehst Du in unseren Nachbarländern ein höheres Diebstahlrisiko?

Nach meinen Erfahrungen spielt Faktor Zufall hier die Hauptrolle. Zur falschen Zeit am falschen Ort ... Ich würde Martina zustimmen: Eigene Strategien entwickeln und der Situation angepasst handeln. "Gute Ratschläge" helfen Dir im speziellen Fall nicht weiter. Im Wesentlichen geht's nur darum, ein "gutes Gefühl" zu haben.

Auf alle Fälle würde ich mal in die Bedingungen Deiner Hausratsversicherung reinschauen, insbesondere, in welchem Umfang Reisegepäck mitversichert ist. Die hat mir im Schadensfall schonmal sehr geholfen.

Ansonsten willkommen im Forum!

Gruß Dietmar

Geändert von Dietmar (11.01.13 10:09)
Nach oben   Versenden Drucken
#897899 - 11.01.13 10:13 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: michiq_de]
Margit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.063
In Antwort auf: michiq_de
ich schließe mein vollbepacktes Fahrrad noch an ("Geschenkband" reicht) und fotografiere es als Nachweis für die Versicherung, dass es angeschlossen und bepackt war.
danke für diesen guten Hinweis. Das werde ich künftig auch so machen.

Sollte man sein Rad auch im abgeschlossenen Kellerabteil an eine Latte anschließen? Gilt das dann auch für die Versicherung, wenn ohne "Einbruchspuren" geklaut wird? Wäre einfacher, als wenn mir ein Bekannter "Einbruchspuren" macht, bevor ich zur Polizei gehe.

Schlafe schon viel ruhiger, seit mein Rad versichert im Keller steht und ich weiß, auf was es im Falle eines Falles ankommt bier
Viele Grüße
Margit
Nach oben   Versenden Drucken
#897993 - 11.01.13 13:19 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Falk]
Piddox
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7
In Antwort auf: Falk
Das Thema gab es schon öfter. Du hast im Prinzip zwei Möglichkeiten:
  • Stell Deine Mühle am Eingang ab, nimm die Lenkertasche mit Kamera, Pass und Geld mit und denk daran, dass fünf Jahre alte Unterhosen eigentlich niemand will. Lass die Kronjuwelen in der heimischen Schatzkammer.
  • Wenn Du das nicht kannst oder willst, mach besser Pauschalreisen.

Gepäckaufbewahrungen, die Fahrräder annehmen, gibt es eigentlich nicht. Wenn es um Stadtbesichtigungen geht, sowas mache ich fahrenderweise. Soll doch die Infanterie laufen.
Angst ist der schlechteste Ratgeber und wird sehr wohl bemerkt. Jeder, der Dich ängstlich sieht, wird erkennen, dass bei Dir was zu holen sein muss.


Hallo. Pauschalreisen kommen für mich nicht in Frage, werden für die Dauer meines Vorhabens auch nicht angeboten, zu wenig Nachfrage
Klar, die Lenkertasche inklusive Wertsachen nehm ich ab.
Wenn ich schon einmal im Leben bspw. an einem berühmten Bauwerk vorbeikomme möchte ich es ganz gerne von innen sehen, sonst würde ich mich später über die verpasste Gelegenheit nur ärgern.
Keine Angst zeigen, das ist ein guter Tip, danke. Ich denke je länger die Tour dauert und je öfter ich in so eine Situation komme, desto abgebrühter werde ich. http://radreise-forum.de/images/icons/default/wink.gif
Nach oben   Versenden Drucken
#897996 - 11.01.13 13:27 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: natash]
Piddox
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7
[zitat=natash]Hallo Piddox,
ich stelle mein Rad einfach vor der zu besichtigendenden Stelle ab, schließe es irgendwo an und nehme die Wertsachen mit - das wars dann in der Regel. Wenn im Gepäck die stinkigen Socken oben liegen, sollte das schon Abschreckung genug sein lach.
Ähnlich halte ich es auch bei Einkäufen.


Hallo. Guter Tip mit den Socken, allerdings wollt ich schon öfters mal waschen ;-)

Wenn es sich um eine rummelige Gegend handelt, in der akute Klaugefahr besteht und auch bekannt ist, kann man oft auch einen z.B. Parkplatzwärter oder den Herrn oder die Dame am Kassenhäuschen an dem der Eintritt entrichtet werden soll, fragen ob sie ein Auge auf Rad und Gepäck haben.

Das werd ich mal probieren, wer freundlich fragt kann viel erreichen.
Nach oben   Versenden Drucken
#897998 - 11.01.13 13:32 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Margit]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Wir schließen das Tandem tatsächlich im Keller an ne Latte an, auch die Kellerbox müsste aufgebrochen werden, was aber sogar ich mit Leichtigkeit hinbekommen würde...

Die Diebstahlgefahr ist in vielen Ländern anders. Dass sich Ortliebtaschen so leicht abnehmen lassen, wissen nur die Deutschen; nur hier werden sie wohl eher seltener geklaut (wer will schon Falks Socken?).
In anderen Ländern (mal sehen, welche Reichtümer der Tourist in seiner Tasche hat?) sieht dies vielleicht anders aus, aber dann ist ein Aufschlitzen der Taschen wahrscheinlicher (und dagegen hilft auch kein Schloss).
In Deutschland mag es sehr professionelle Radschlossknacker geben, ein Bügelschloss im fernen Ausland wird dir wohl eher seltener aufgebrochen werden. Auch wird man im Ausland eventuell schwerer den Wert deines Rades einschätzen können (SON, Rohloff, Thudbuster und Brookssattel, sind am Hindukusch wohl eher unbekannt).
Die sicherste Variante ist in der Tat kreativ zu sein: das Rad irgendwo einzustellen oder beaufsichtigen zu lassen. Nachfragen, da findet sich häufig ne Möglichkeit! Andererseits ist das Risiko oft auch nicht sooo groß.
Der Wunsch ständig viele touristische Objekte (von innen) besichtigen zu können und gleichzeitig eine panische Angst um Rad und Gepäck zu haben, sind leider ziemlich inkompatibel.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#897999 - 11.01.13 13:32 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Dietmar]
Piddox
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7
Hallo. In Deutschland würde ich mir genauso Sorgen machen. Allerdings bin ich hier bisher nur mit wenig Gepäck unterwegs gewesen, als Probefahrt sozusagen. Da hab ich meine Taschen beim Einkauf jedesmal umständlicherweise abmontiert und in den Einkaufswagen gelegt...

Gruß Sebastian
Nach oben   Versenden Drucken
#898001 - 11.01.13 13:33 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Pixelschubser]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
ch weiß ja nicht, weshalb hier immer wieder mit solchen Bodhaftigkeiten hantiert werden muss.

Ich wüsste dagegen gerne, warum immer wieder einfache Tatsachen als Boshaftigkeit angesehen werden. Wenn ich drei Stunden um den heißen Brei säusele, ändert sich an den Fakten trotzdem nichts.
Mich stören ganz andere Sachen, zum Beispiel unsachliche und dann noch persönlich werdende Beschimpfungen in aller Öffentlichkeit. Die haben hier in den letzten Jahren leider sehr zugenommen.
Nach oben   Versenden Drucken
#898003 - 11.01.13 13:35 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: derSammy]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.149
In Antwort auf: derSammy

Der Wunsch ständig viele touristische Objekte (von innen) besichtigen zu können und gleichzeitig eine panische Angst um Rad und Gepäck zu haben, sind leider ziemlich inkompatibel.


Ach ich weiß nicht. Wenn es *echte* (tm) touristische Objekte sind, gibts auch die entsprechende Infrastruktur, z.B. Schließfächer fürs Gepäck. Oder nette Leute an der Kasse, die einem sogar im ländlichen Irland anbieten, die Räder in den Vorraum zu stellen. Die Organisation eines Einkaufs stell ich mir schwieriger vor.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#898005 - 11.01.13 13:39 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Piddox]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Ich bin auch lieber etwas zuuu vorsichtig. Da wir mit dem Tandem unterwegs sind, kann wärend des Einkaufs immer einer aufpassen und den weiteren Weg planen - das ist ganz praktisch zwinker
Aber mal im Ernst: Wenn du in Schland in Hinterkleinkuhdorf zu nem Aldi fährst und drin 5 Minuten Verpflegung kaufst - wer bitte kommt in dieser kurzen Zeit vorbei und findet es wert, deine Packtaschen zu klauen? Dieses Risiko halte ich für sehr gering.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#898006 - 11.01.13 13:41 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Piddox]
Piddox
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7
Natürlich gibt es keine hundertprozentige Sicherheit vor Diebstahl. Und selbst wenn ich meine Taschen ans Fahrrad kette, hindert das doch niemanden daran einen Blick ins Innenleben zu werfen. Mir gehts auch weniger um den Wert der eventuell verloren geht, sondern darum das ich mir das Teil dann wieder besorgen muss...
Nach oben   Versenden Drucken
#898007 - 11.01.13 13:43 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Martina]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: derSammy

Der Wunsch ständig viele touristische Objekte (von innen) besichtigen zu können und gleichzeitig eine panische Angst um Rad und Gepäck zu haben, sind leider ziemlich inkompatibel.


Ach ich weiß nicht. Wenn es *echte* (tm) touristische Objekte sind, gibts auch die entsprechende Infrastruktur, z.B. Schließfächer fürs Gepäck. Oder nette Leute an der Kasse, die einem sogar im ländlichen Irland anbieten, die Räder in den Vorraum zu stellen. Die Organisation eines Einkaufs stell ich mir schwieriger vor.


Ich meine nicht, dass es nicht geht - aber es ist schwierig und erfordert schon etwas Zeit, Organisations- und Improvisationstalent. Leichter hat man es, wenn man es locker wie Falk nimmt, oder wenn man (z.B. in ner Großstadt), Rad+Gepäck an der Unterkunft lassen kann.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#898009 - 11.01.13 13:53 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: derSammy]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.149
In Antwort auf: derSammy

Leichter hat man es, wenn man es locker wie Falk nimmt, oder wenn man (z.B. in ner Großstadt), Rad+Gepäck an der Unterkunft lassen kann.


Ok, wir gehören auch zu den Lockernehmern. Ein Tandem trägt man zumindest mal nicht unauffällig weg und einfach so in den Kofferraum eines xbeliebigen Autos schmeißen geht auch nicht, d.h klauen im Vorbeigehen ist nicht ganz so einfach. Was das Gepäck angeht hoffe ich auf den von Natalie angesprochenen ungewaschene-Socken-Effekt. Ich stelle jedenfalls immer wieder fest, dass ich mir um ein vollbepacktes Auto, das ich irgendwo stehen lasse deutlich mehr Sorgen mache als um das bepackte Tandem. Passend dazu ist mir schon eine praktisch neue teure Winterjacke aus dem Auto geklaut worden, während von Tandem noch nichts wegkam.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#898010 - 11.01.13 13:54 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Piddox]
Piddox
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7
Vielleicht geht ja auch eine weitaus größere Gefahr von der örtlichen Polizei aus, die das vollbepackte Fahrrad, welches neben einem öffentlichen Gebäude mitten in Madrid steht, als Terrorgefahr bewertet und konfisziert lach

Nein, mal im Ernst. Die beste Methode wird sein einfach die Leute zu fragen, oder?
Nach oben   Versenden Drucken
#898017 - 11.01.13 14:11 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Piddox]
StephanZ
Nicht registriert
In Antwort auf: Piddox

Nein, mal im Ernst. Die beste Methode wird sein einfach die Leute zu fragen, oder?


Kommt darauf an. Damit weist Du gerade den richtigen daraufhin, dass es etwas zu holen gibt.
Nach oben   Versenden Drucken
#898018 - 11.01.13 14:18 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: ]
Piddox
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7
Ich meine damit eher die "Angestellten", also die im Kassenhäuschen sitzen und so
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #898020 - 11.01.13 14:20 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Falk]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.298
In Antwort auf: Falk

...
Wenn ich drei Stunden um den heißen Brei säusele, ändert sich an den Fakten trotzdem nichts.
...


Hallo Falk,

stimmt soweit. Allerdings würde ich schon ganz gerne mal einen säuselnden Beitrag von dir lesen grins Das würde sicherlich zur allgemeinen Erheiterung beitragen bier omm dafür
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#898022 - 11.01.13 14:26 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: derSammy]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.536
In Antwort auf: derSammy
Ich bin auch lieber etwas zuuu vorsichtig. Da wir mit dem Tandem unterwegs sind, kann wärend des Einkaufs immer einer aufpassen und den weiteren Weg planen - das ist ganz praktisch zwinker
Aber mal im Ernst: Wenn du in Schland in Hinterkleinkuhdorf zu nem Aldi fährst und drin 5 Minuten Verpflegung kaufst - wer bitte kommt in dieser kurzen Zeit vorbei und findet es wert, deine Packtaschen zu klauen? Dieses Risiko halte ich für sehr gering.

Ich auch. Fahrrad abschließen, Packtaschen dranlassen, Lenkertasche abnehmen, das mache ich auch als Alleinreisender fast immer so. Nur in größeren Städten versuche ich manchmal das Rad mit in einen Supermarkt zu nehmen und in Kassennähe abzustellen. Ist mir nur selten verboten worden.

VIele Grüße,
holger
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #898025 - 11.01.13 14:46 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Wolfgang M.]
Margit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.063
In Antwort auf: Wolfgang M.
In Antwort auf: Falk
Wenn ich drei Stunden um den heißen Brei säusele, ändert sich an den Fakten trotzdem nichts.

Allerdings würde ich schon ganz gerne mal einen säuselnden Beitrag von dir lesen grins Das würde sicherlich zur allgemeinen Erheiterung beitragen
fände ich schrecklich, gibt schon genug Hinterfotzige auf dieser Welt. dagegen
Viele Grüße
Margit
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #898026 - 11.01.13 14:48 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Piddox]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
In Antwort auf: Piddox
Vielleicht geht ja auch eine weitaus größere Gefahr von der örtlichen Polizei aus, die das vollbepackte Fahrrad, welches neben einem öffentlichen Gebäude mitten in Madrid steht, als Terrorgefahr bewertet und konfisziert lach
Das ist seit 9/11 in der Tat überhaupt nicht lustig und kann ein großes Problem sein für jeden Reisenden (Auch wenn jeder ganz logisch weiß, daß ich eine richtige Bombe ganz korrekt und ungestört in ein Schließfach einsperren kann, anstatt eine mit harmlosem Zeugs gefüllte Tüte für maximalen Öffentlichkeitsrummel unbeaufsichtigt und herrenlos fürs Sprengkommando stehenzulassen) - in letzter Zeit sind gerade in DE die Behörden da sehr dünnhäutig. Packtaschen MIT Fahrrad dran sind da vielleicht noch am wenigsten verdächtig, aber gegen die übliche DB-Bahnhofshausordnung (und vermutlich auch jede Flughafenhausordnung - mal schnell eine Brotzeit kaufen und das Radl vor dem Laden stehenlassen im Flughafen gibt sicher viel Spaß) verstößt man damit schon. Mit allen Folgen incl. Sperre, Kosten für den Polizeieinsatz usw.... Damit haben die Terroristen eines ihrer Ziele eindeutig erreicht. Angst und Schrecken schon vorsorglich verbreiten, um den Staat zu freiheitsbeschränkenden Maßnahmen zu zwingen. Irgendwo fand ich für die staatliche Reaktion auf gefühlte oder hochgeredete Terrorgefahr den Begriff "Salamifaschismus"....

lG Matthias

Geändert von MatthiasM (11.01.13 14:52)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #898030 - 11.01.13 14:57 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Wolfgang M.]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.034
In Antwort auf: Wolfgang M.
... Allerdings würde ich schon ganz gerne mal einen säuselnden Beitrag von dir lesen grins ...

Das kannste doch vom Präsidenten des Vereins für klare Ansprache nicht verlangen. schmunzel

Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#898046 - 11.01.13 15:41 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Piddox]
StephanZ
Nicht registriert
Es scheint, Du machst so etwas zum erstenmal. Ich würde nachdem Du alles hier durchgelesen hast, mir eine Strategie basteln, mit der Du dich sicher fühlst. Von Fingerweisen, dass wäre hysterisch, warmduscherisch etc. würde ich mich nicht beeinflussen lassen.

Ich habe zum Beispiel die Macke, obwohl ich jetzt schon dreimal in Nordskandinavien war und meinen Wasserfilter nie nutze, diesen trotzdem mitzuschleppen, weil es könnte ja sein...

Der Wasserfilter hatte für mich den Vorteil, dass ich mir Situationen anschaue, die ich ohne ihn nicht wagen würde. Dadurch stelle ich meist fest, ist gar nicht so schlimm. Weiter muss ich mich nicht mit dem Kopfkino beschäftigen, es könnte aber doch sein ....
Nach oben   Versenden Drucken
#898048 - 11.01.13 15:46 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: MatthiasM]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.298
In Antwort auf: MatthiasM

...
Packtaschen MIT Fahrrad dran sind da vielleicht noch am wenigsten verdächtig, aber gegen die übliche DB-Bahnhofshausordnung (und vermutlich auch jede Flughafenhausordnung - mal schnell eine Brotzeit kaufen und das Radl vor dem Laden stehenlassen im Flughafen gibt sicher viel Spaß) verstößt man damit schon.
...


Wieso verstößt man mit dem Abstellen eines Fahrrades im Bahnhof gegen die Hausordnung?
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #898049 - 11.01.13 15:46 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Margit]
StephanZ
Nicht registriert
In Antwort auf: Margit


Es gab als ich die Möglichkeit der Verlinkung nicht, als ich zum ersten Mal in nicht-bayrischen-Gefilden dieses Wort verwendete. Ich begriff, wie man sich selber stigmatisieren kann, als die muntere Runde verstummte. Das Wort "Fotzenspangler" kommt ähnlich gut. schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#898050 - 11.01.13 15:53 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Wolfgang M.]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
In Bahnhofshausordnungen steht "außerhalb dafür vorgesehener Flächen verboten", schließt also das kurze Abstellen/ab-/ansperren vor dem Brotzeitladen, wo man das Radl noch aus dem Augenwinkel im Blick hätte, häufig aus. Und Gepäck jeder Art unbeaufsichtig zu lassen (Fahrrad samt Fahrradpacktasche selbst am offiziellen Fahrradständer abgestellt und weggegangen) ist mittlerweile auch nahezu überall verboten.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #898067 - 11.01.13 16:40 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Pixelschubser]
Gepäcktour
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 603
Hallo Pixelschubser,
klar war der letzte Hinweis von Falk unnötig. Aber er nimmt eben kein Blatt vor den Mund. Wenn der Thread-Eröffner noch länger im Forum ist, wird er das sowieso bald merken. Ich glaube, es war nicht böse gemeint.
Grüße,
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#898082 - 11.01.13 17:24 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: MatthiasM]
radlsocke
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.290
In Antwort auf: MatthiasM
In Bahnhofshausordnungen steht "außerhalb dafür vorgesehener Flächen verboten", schließt also das kurze Abstellen/ab-/ansperren vor dem Brotzeitladen, wo man das Radl noch aus dem Augenwinkel im Blick hätte, häufig aus. Und Gepäck jeder Art unbeaufsichtig zu lassen (Fahrrad samt Fahrradpacktasche selbst am offiziellen Fahrradständer abgestellt und weggegangen) ist mittlerweile auch nahezu überall verboten.

Damit kann man Bahnfahren mit Fahrrad als Alleinreisender dann endgültig vergessen, denn das Mitnehmen in den Kartenverkaufsraum ist ebenfalls nicht gestattet, auch wenn ein Reisefahrrad eigentlich nichts anderes ist als ein etwas größerer Rollkoffer ... grins

Geändert von radlsocke (11.01.13 17:24)
Nach oben   Versenden Drucken
#898085 - 11.01.13 17:32 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: radlsocke]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
In Antwort auf: radlsocke
In Antwort auf: MatthiasM
In Bahnhofshausordnungen steht "außerhalb dafür vorgesehener Flächen verboten", schließt also das kurze Abstellen/ab-/ansperren vor dem Brotzeitladen, wo man das Radl noch aus dem Augenwinkel im Blick hätte, häufig aus. Und Gepäck jeder Art unbeaufsichtig zu lassen (Fahrrad samt Fahrradpacktasche selbst am offiziellen Fahrradständer abgestellt und weggegangen) ist mittlerweile auch nahezu überall verboten.

Damit kann man Bahnfahren mit Fahrrad als Alleinreisender dann endgültig vergessen, denn das Mitnehmen in den Kartenverkaufsraum ist ebenfalls nicht gestattet, auch wenn ein Reisefahrrad eigentlich nichts anderes ist als ein etwas größerer Rollkoffer ... grins
Dazu u.a. auch hier: Bahnkartenkauf der besonderen Art (Treffpunkt) und hier: Bombe in Fahrrad (Treffpunkt)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #898086 - 11.01.13 17:32 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: radlsocke]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Du gehst noch in den Kartenverkaufsraum ("DB Reise Lounge" oder wie diese Dinge neudeutsch heißen)? Wenn es sich nicht irgend vermeiden lässt, kaufe ich Onlinetickets oder gehe an die Automaten (die meist auch in der großen Bahnhofhalle oder am Gleis stehen)
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #898090 - 11.01.13 17:42 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: derSammy]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
Allerlei Spezialitäten wie z.B. Reservierungen, Detailauskünfte etc. gehen nicht unbedingt immer am Automaten....
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #898092 - 11.01.13 17:50 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: derSammy]
radlsocke
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.290
@derSammy: Ja, manchmal, weil es oft so ist, dass es, sobald ich abschätzen kann, wann ich einen Zug erreiche, zu spät ist, um Online-Tickets zu bekommen. Bei Automaten kam es schon oft vor, dass man mehrere gleiche Geldstücke/-scheine einwerfen musste, bis mal eins angenommen wurde, die muss man einplanen/im Geldbeutel haben. Außerdem sind Orte in weiterer Entfernung oft nicht mehr in der Automaten-Auswahl und man braucht ein Anfangsticket und muss die nächste Stadt in 15 km Entfernung wissen (oder so, hab ich schon wieder vergessen). Dazu gibt es oft mehrere lyrische Alternativen an Fahrradtickets. Vorher kaufen geht ja auch nur beschränkt, weil die nicht durch Abstempeln oder so entwertet werden sondern durch Datumsablauf.

Das alles kann mancherorts so umfangreiche Versuchsreihen verursachen, dass der Schalter, wenn er denn geöffnet hat, eine einfachere Möglichkeit zu sein scheint, um an gültige Fahrausweise zu kommmen (obwohl es mir da auch schon passiert ist, dass sich zwei Personen vor mir eine Dame eine geschlagene Stunde lang hat beraten lassen (und auch in Seelenruhe beraten wurde), wodurch mein Zug natürlich weg war). Meistens erübrigt sich aber das mit dem Schalter, weil der wochenends sowieso oft geschlossen ist.

Fazit: Am besten man fährt gleich mit dem Fahrrad weiter zwinker

Geändert von radlsocke (11.01.13 17:53)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #898099 - 11.01.13 18:04 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: radlsocke]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Platzreservierungen, sowohl für Schlaf- und Liegewagen als auch für Netze mit genereller Platzkartenpflicht und Fahrkarten für echte Langläufe gibt es weder an Automaten noch im Indernetz. Stückeln ist nur in engen Grenzen günstig(er).

Mit dem Fahrrad weiterfahren geht nur in den Grenzen der in der Regel leider meist nötigen Erwerbstätigkeit.

Geändert von Falk (11.01.13 18:07)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #898100 - 11.01.13 18:10 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Falk]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Ja, geb mich geschlagen, es ist nicht immer unumgänglich (siehe meine Erfahrungen da - nein, ich hab mich nicht 45min beraten lassen, ich wollte nur Tickets für eine von mir vorher (per Inet) rausgesuchte Verbindung).
Bei mir tritt dieser Fall aber sehr selten ein, und wenn dann bin ich meist nicht mit dem bepackten Reiserad am Bf. Dass offensichtlich viele Bf-Hausordnugen etwas gegen einen Gegenstand (der Gepäckstücke trägt) haben, der grundsätzlich kostenpflichtig befördert wird. ist mir höchst schleierhaft!
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Geändert von derSammy (11.01.13 18:10)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #898106 - 11.01.13 18:22 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: ]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.713
In Antwort auf: StephanZ
... Das Wort "Fotzenspangler" kommt ähnlich gut.

Mir ist nicht deutlich geworden, welchen Bedeutungsinhalt das bayerische Wort "Fotzenspangler" bei Dir bekommen hat; authentisch ist er vermutlich nicht. In welchen Kreisen findest du deine Gesprächspartner? In meinem heimischen Sprachraum zur Zeit der ersten Einwanderungswelle aus dem Osten sprach mancher mit schmerzlichem Gesichtsausdruck davon, dass er zum Fotzenspangler müsse. Damit war nicht gemeint, dass er seinen verbeulten Milchtopf zum Zulöten eines Loches zum Spenglermeister "Blechsepp" bringen müsse, sondern dass er zu einem Zahnarztbesuch beim "Mundspengler" gezwungen war. Das Wort war nicht anzüglich gemeint, hatte nur einen leichten Anhauch von Despektierlichkeit.
Gruß Sepp
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #898115 - 11.01.13 18:43 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Wendekreis]
StephanZ
Nicht registriert
Es bedeutet auch bei mir Zahnarzt. Kennengelernt habe ich es in einem katholischen, bayrischen Jungeninternat mit klerikaler Leitung mit einem Einzugsgebiet Oberpfalz und Niederbayern. Benutzt wurde es als solches nicht, machte uns Jungs aber viel Spass, obwohl wir die preußische Deutungsmöglichkeit nicht kannten.
Nach oben   Versenden Drucken
#898142 - 11.01.13 19:53 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Wolfgang M.]
Oliver1985
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 785
Zumindestens wenn wenn Packtaschen dran sind lässt du dein Gepäck Herrenlos stehen und das mögen die nicht so gern.
Nach oben   Versenden Drucken
#898151 - 11.01.13 20:18 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Oliver1985]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Das muss Dir Wurscht sein. Entweder mit reinnehmen oder davor stehenlassen, eins muss möglich sein. Alle Alternativen verbieten ist weltfremd.
Wird Zeit, dass die Gesellschaft vom Angstklima in allen Lebenslagen wegkommt.
Nach oben   Versenden Drucken
#898156 - 11.01.13 20:24 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Falk]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
In Antwort auf: Falk
Das muss Dir Wurscht sein. Entweder mit reinnehmen oder davor stehenlassen, eins muss möglich sein. Alle Alternativen verbieten ist weltfremd.
Wird Zeit, dass die Gesellschaft vom Angstklima in allen Lebenslagen wegkommt.



da werd ich dir nicht widersprechen, nur die Realität sieht da anders aus. ob wir Radreisenden mit den Ortlieb das Klima verändern können, was da in den Köppen ist
Nach oben   Versenden Drucken
#898160 - 11.01.13 20:45 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Oliver1985]
jutta
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.267
Dann dürften Pkws auch nicht geparkt werden. Is viel mehr Platz
Gruß Jutta

Geändert von jutta (11.01.13 20:49)
Nach oben   Versenden Drucken
#898162 - 11.01.13 20:47 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: jutta]
radlsocke
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.290
Yup, sind alles Rollkoffer grins
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #898167 - 11.01.13 20:55 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: jutta]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Und in Autos wurden auch schon wesentlich mehr Bomben versteckt, als in Fahrrädern.
Ich wäre dafür alle mehrere Stunden unbeaufsichtigten Autos kostenpflichtig und mit dem ganzen Pipapo des Kampfmittelreumdienstes entfernen entschärfen zu lassen dafür träller
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Geändert von derSammy (11.01.13 20:57)
Nach oben   Versenden Drucken
#898169 - 11.01.13 21:02 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: jutta]
Oliver1985
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 785
Pkw ist kein Gepäck, Fahrrad mit "Gepäcktaschen" irgendwie schon.

Abstellen von Pkw und LKW im Bahnhof ist auch verboten.

Geändert von Oliver1985 (11.01.13 21:03)
Nach oben   Versenden Drucken
#898175 - 11.01.13 21:23 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Falk]
Oliver1985
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 785
Mir ist es auch Wurst. Wenn jedoch mitmal ne Horde Polizei um mein Rad steht werd ich, versprochen. Ein mächtig dummes Gesicht machen. Versprochen.
Nach oben   Versenden Drucken
#898215 - 11.01.13 22:14 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Oliver1985]
radlsocke
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.290
Immerhin ist das Radl dann, im Sinne der Frage des Thread-Openers, "sicher" grins


... scnr zwinker

Geändert von radlsocke (11.01.13 22:15)
Nach oben   Versenden Drucken
#898217 - 11.01.13 22:20 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Oliver1985]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
In Antwort auf: Oliver1985
Mir ist es auch Wurst. Wenn jedoch mitmal ne Horde Polizei um mein Rad steht werd ich, versprochen. Ein mächtig dummes Gesicht machen. Versprochen.



vorher aber doch alles was Brennstoff für den Kocher ist, entfernen. Sonst schaust bei einer geplanten Sprengung mit einem dummen Gesicht zu
Nach oben   Versenden Drucken
#898223 - 11.01.13 22:26 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Oliver1985]
rainer*
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 208
Ich bin da auch mittlerweile etwas entspannter geworden. Bei Bahnhöfen nehme ich das voll beladene Rad mit rein, lasse es aber (möglichst in Sicht) vor dem Reisezentrum oder dem Cafe stehen. Gesichert wird es dann nur schnell mit einem billigen Rahmenschloss. Lenkertasche nehme ich natürlich mit. In Berlin haben es mal zwei Polizisten umrundet und sind dann aber weiter gezogen. Passte wohl nicht ins Raster "Kofferbombe".
Vor dem Supermarkt handhabe ich es auch so. Bisher ist mir mit dieser Methode in Deutschland, Russland, Island, Polen und den drei baltischen Staaten nix weg gekommen. Wobei hier sicher auch gilt - Gelegenheit macht Diebe. Das Rad früh vollgepackt in einer Touri-Gegen, wie z.B. vor dem Louvre abstellen und erst mal einen Tag darin zu verschwinden, würde ich sicher auch nicht machen. Aber Dorfmuseum, Supermarkt etc. geht m.E. schon. Halt immer im Kontext zur Umgebung sehen...
rainer*
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #898236 - 11.01.13 22:47 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Oldmarty]
Oliver1985
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 785
Sollte ein komplett bepacktes Rad vom Kampfmittelbeseitigungsdienst gesprengt werden spielt es wohl keine rolle ob die Gaskartusche voll ist oder sich im Benzinkocher noch ein halber Liter Benzin befindet.

Lustig sicher auch wenn ich fürs Aquarium die Co2 Flasche auffüllen lasse und diese dann gesichtet wird, am besten noch wenn in der selben Tasche der Forumslader mit dabei ist. Viele Schalter in einer selbstgebauten schwarzen Box...

Geändert von Oliver1985 (11.01.13 22:47)
Nach oben   Versenden Drucken
#898327 - 12.01.13 10:32 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: MatthiasM]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.930
In Antwort auf: MatthiasM
In Bahnhofshausordnungen steht "außerhalb dafür vorgesehener Flächen verboten", schließt also das kurze Abstellen/ab-/ansperren vor dem Brotzeitladen, wo man das Radl noch aus dem Augenwinkel im Blick hätte, häufig aus. Und Gepäck jeder Art unbeaufsichtig zu lassen (Fahrrad samt Fahrradpacktasche selbst am offiziellen Fahrradständer abgestellt und weggegangen) ist mittlerweile auch nahezu überall verboten.

Dass das, zumindest in der Hochzeit der S21-Proteste vor 2 Jahren im Stuttgarter HBF sehr ernst genommen wurde, kann ich nur bestätigen.
Ich hatte mein Pendler-Brompton (inklusive Vordertasche) nur kurz an einem Fahrplanpfosten angeschlossen, um kurz eine Zeitung im Bahnhofsbuchladen zu kaufen, da kamen direkt drei mit Panzerwesten ausgerüstete Recken auf mich zugeststürmt, um dieses Ansinnen zu verhindern. Ich befreite das Fahrrad daraufhin wieder von dem Schloss und habe es dann einem der Herren in die Hand gedrückt, mich für die Beaufsichtigung bedankt und bin im Buchladen verschwunden. "Aber nur für 5 Minuten..." wurde mir dann hinterher gerufen schmunzel.
Das Faltradl hätte man natürlich auch mitnehmen können, allerdings finde ich das im Gewühl nicht ganz stressfrei.
Auf eher provinzellen Bahnhöfen habe ich hingegen schon mehrfach das bepackte Rad für die Dauer eines Einkaufs einfach auf dem Bahnsteig abgestellt, ohne dass es zu irgendwelchen Zwischenfällen gekommen wäre. Wenn die auch noch über einen Fahrkartenschalter verfügen, ist man hier beim Fahrkartenkauf ohnehin schneller und beser bedient als bei den großen Bahnhöfen. Leider scheint man hier nach und nach sämtliche Verkaufsschalter abzuschaffen.

Gruß Nat
Nach oben   Versenden Drucken
#898349 - 12.01.13 11:27 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Wolfgang M.]
strongbow
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 112
In den Zügen selbst stehen im Fahrradabteil oft einige Räder mit Packtaschen dran, bei denen weit und breit kein Besitzer auszumachen ist. Daneben dann gerne noch einige riesige Koffer, die nicht ins Abteil gepasst haben, auch ohne Besitzer in der Nähe.
Daran stört sich dann seltsamerweise niemand.

Geändert von strongbow (12.01.13 11:37)
Nach oben   Versenden Drucken
#898355 - 12.01.13 12:00 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: strongbow]
Schokoprinz6
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 50
Ich mit mittlerweile schon. Bei meiner letzten Anreise zur Radtour (im Nahverkehrszug -Fahrradabteil), waren wir mit 5 Personen unterwegs. Die Fahrt dauerte keine 25 Min. Wir saßen im oberen Stock, direkt über den Rädern mit unseren Lenkertaschen am Mann. Eine Seitentasche wurde gestohlen. Meine. böse Obwohl währen der ersten 3 der insges. 5 Zugstopps immer ein Kollege auf die Räder geschaut hat. Einmal nicht aufgepasst hat gereicht
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#900304 - 17.01.13 12:29 Re: Unterwegs Fahrrad sicher abstellen [Re: Wolfgang M.]
meterfresser
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 515
Unterwegs in Deutschland

moin.

Radfahrer haben meistens einen Sympathievorschuß (insb. wenn mit Kindern unterwegs). Immer freundlich fragen. Wir waren mal in Meaux beim Türken, haben freundlich Merhaba gesagt und ikı Efes und Köfte für alle und waren gleich Familie incl. Parkplatzbewachung.

Schöne Reise,

Christian
All we are is dust in the wind
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de