Navigation
|
|
Grundsätzlich plane ich Zuhause zuerst am PC, prüfe die Strecke auf der Papierkarte und übertrage den Track dann aufs Garmin und aufs Smartphone. Unterwegs schaue ich oft auf die Papierkarte, male beim Abendessen die Strecke nach und entdecke das
|
22.05.23 15:04
von Juergen
|
Navigation
|
|
150 Euro, na gut, dann kann auch mal eines runterfallen und kaputt gehen. Zumal Du es offenbar nur dafür verwendest, also keiner, der das Ding findet und in der Lage ist, es wieder in Gang zu setzen, plötzlich all Deine Passwörter weiß. Sowas wä
|
22.05.23 15:00
von Gravelbiker_Berlin
|
Navigation
|
|
In Antwort auf: Gravelbiker_BerlinDer Vorteil, dass man auf dem Handy unterwegs besser digital umplanen kann, als mit Garmin oder anderen Navis, der ist absolut nicht von der Hand zu weisen. (Man könnte dann aber auch unterwegs mit dem Handy planen
|
22.05.23 14:51
von martinbp
|
Navigation
|
|
Das mit Trailview auf Komoot ist ein guter Tipp, muss ich mal probieren, danke. Aber das noch recht neue Graveloverlay scheint auch nicht so schlecht zu sein, vor allem die Holperpflaster-Kennzeichnung, die aber wohl noch lückenhaft ist. Und Du bi
|
22.05.23 14:44
von Gravelbiker_Berlin
|
Navigation
|
|
In Antwort auf: Gravelbiker_BerlinIch gebe auch zu, es ist nicht so ganz einfach, vorab digital auf dem Bildschirm zu planen.so unterschiedlich sind die Menschen, das war für mich schon vor 20 Jahren das einfachste - nur zum abradeln benötigte ich
|
22.05.23 14:29
von Margit
|
Navigation
|
|
Hallo Martin, was Navi oder Smartphone betrifft, ist ja auch letztlich nur eine Sache der Ausführung, man betreibt in jedem Fall digitale Navigation. Der Vorteil, dass man auf dem Handy unterwegs besser digital umplanen kann, als mit Garmin oder a
|
22.05.23 14:11
von Gravelbiker_Berlin
|
Navigation
|
|
Auf die große Radtour mit Gepäck nehme ich auch keine Papierkarten mit, allerdings habe ich die Deutschlandkarte in groben Zügen soweit im Kopf, dass ich beim Zoomen schnell weiß, wohin ich gerade die Karte verschoben habe. Aber zur Vorbereitun
|
22.05.23 13:49
von martinbp
|
Navigation
|
|
Ob man auf Straßen fährt oder auf autofreien Matschwegen, das ist natürlich Geschmackssache. Letzten Endes bin ich über jeden froh, der noch auf Autostraßen demonstriert, dass auch Radfahrer gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer sind (nur meine S
|
22.05.23 13:49
von Gravelbiker_Berlin
|
Treffpunkt
|
|
Via Telepathie beim sportlichen Eis essen ? Da jede der bis drei zählen kann darauf kommen wird, dass ich nicht der Verursacher gewesen sein kann, bleibt als Motivation für die implizierte Unterstellung u.a. noch die Möglichkeit, dass es manche
|
22.05.23 13:41
von Velocio
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Mir wäre der Aufwand viel zu groß. Bislang hat ein wenig Öl auf der Kette immer genügt. Und an meinem Reiserad läuft die Kette voll abgekapselt im Chainglider (Rohloff-Schaltung). Somit ist der Pflegeaufwand dort sowieso minimal. Aber auch wenn
|
22.05.23 13:18
von Keine Ahnung
|