Hallo!
Danke erstmals für die bisherigen Antworten!
Die Küste ist mit Sicherheit recht stark befahren und mit dem ganzen Tourismus wäre das wahrscheinlich nicht ganz so wie ich mir das vorgestellt habe, da habt ihr Recht. Mir sagen hald alle hier dass es im Landesinneren um einiges heisser ist, darum war die Küste mein Plan. Aber vl. sollte ich das noch einmal überdenken. Wirkliche Haltestellen die ich anpeilen möchte, habe ich eigentlich nicht. Ich arbeite hier ein Schuljahr als Sprachassistent und muss im September wieder in österreich sein, um zu arbeiten bzw. dann weiter zu studieren. Und nachdem ich nicht fliegen wollte und gerne Rad fahre hab ich mir gedacht, die Radtour wäre ein interessantes Projekt.
Zwecks Route: Ich würde nur gern mitte August bei Turin sein. Ich hätte auch die Möglichkeit, schon eher mitte Juni wegzufahren, dann hätte ich ein bisschen mehr Zeit.
@Matthias:
Warst du schon einmal in Spanien unterwegs? Du meinst also, dass die Route durch Andalusien und dann rauf wesentlich länger wäre? Von den Kilometern wäre es vermutlich kürzer, aber mehr Höhenmeter. Wie viel Zeit würdet ihr generell einplanen bis nach Hause? Mit, sagen wir mal, einem Zwischenstopp mit 2-3 Nächten an einem Ort pro Woche.
Das mit der Provence in Frankreich hört sich nicht schlecht an. Das könnte ich mir überlegen. Würde hald dann ganz gern eine Freundin in der Nähe von Turin besuchen und dann hätte ich mir gedacht, die Euro Velo 7 nach Norden zu nehmen. Aber die Kaiserbahn hört sich auch gut an. Hier gibt es wirklich einige Möglichkeiten. Welche sind denn da die am stärksten befahrenen Routen im Sommer?
Ich habe hald auch vor, mehrheitlich Wild zu Campen bzw. wenn sichs anbietet, auf Campingplätzen zu bleiben.
Vielen Dank!!
Johannes