Hallo!

So, ich melde mich mal wieder, nachdem ich die Route mittlerweile etwas besser geplant habe!

Spanien:
Ich werde in Cádiz beginnen, dann Richtung Osten entweder durch die Sierra de Grazalema oder im Norden drüber, dann richtung Ronda, weiter nach Antequera (eventuell zum Torcal de Antequera - schöne Gebirgsformation) dann richtung Alhama de Grandada und weiter nach Granada. Weiter entweder über Jaen oder direkt in den Nationalpark de Cazorla (soll ein schönes Tal zu durchfahren sein) und weiter nach richtung Albacete und dann Cuenca bevor ich nach Albarracín starte! Von da aus vermutlich richtung Morella und dann (wenn ich spüre das Zeit ist) zum Ebro Delta nach Tortosa). jetzt bin ich ein wenig unschlüssig ob die Route rauf nach Girona recht schwer wird, da hier viel Gebirge entlang der Küste ist. Direkt an der Küste möchte ich ja nicht fahren. Von Girona dann richtung Norden über Santa Pau und eventuell beim Garroxta Gebirge über die pyrenäen (vl. aber besser weiter im Osten?)

Frankreich:
Rauf im Hinterland richtung Carcasonne (vermutlich nicht rein in die Stadt, oder kennt die jemand hier) und dann weiter übers Hinterland und vl. ein bisschen Durch den Nationalpark Cevennes richtung Ales und Pont d-Arc. Weiter nach Gap, Embrun, und weiter nach Turin (wie genau weiß ich nicht sicher).

Von hier aus habe ich die Route noch nicht wirklich durchdacht. Mein Ziel ist eben das Mühlviertel in Oberösterreich. Vielleicht direkt in den Norden rauf in die Schweiz und dann immer nach Osten? Ich bin ehrlich gesagt ganz unschlüssig wie ich ab Turin weiterfahren soll, vor allem wegen den vielen Bergen. Ich weiß außerdem nicht, ob sich die Route gut in 2 Monaten durchziehen lässt...was meint ihr? Welche Radwege würdet ihr dann empfehlen?

Insgesamt wohl sehr viele Berge... vielleicht zu viel aber wird schon werden.

Vielen Dank für weitere Tips schmunzel

Johannes