In Antwort auf: humpen
Macht eine Bekannte von mir auch so, da wurde dann im Durchschnitt alle zwei Jahre eines geklaut, und von der Versicherungssumme gab es dann wieder ein neues. Ihre emotionale Bindung zu den Rädern war nach einiger Erfahrung auch eher gering. Da bei mir alles selbst zusammengeschraubt/gewürfelt ist, bin ich da etwas empfindlicher - obwohl natürlich so ein regelmäßiger Diebstahl immer wieder andere Neuaufbauten ermöglichen würde teuflisch


Wie macht sie das auch? wirr Ich bin ja nicht leichtsinnig. Und geklaut wurde wurde mir noch nie ein Rad.

Die Versicherung habe ganz im Gegenzug um nicht übermäßig vorsichtig sein zu müssen (innerer Zwang und so). Sonst würde ich lieber 10 Minuten zu Fuß gehen als mein Rad 2 Stunden vorm Kino abzuschließen. Die objektive Diebstahlwahrscheinlichkeit ist sicher nur um ein paar Prozent gestiegen. Aber der Komfort ist wesentlich höher.

Wenn Du natürlich auch sonst nur "gesund vorsichtig" bist und das Rad sofort ersetzen kannst brauchst Du rational betrachtet keine Versicherung. Ebenfalls wenn Du Dein Rad nie drausen abschließt...