Das ist auch schon beantwortet. Stahlrahmen kauft man ja, weil sie angeblich "jeder Dorfschmied" reparieren kann. Den gibt's hier im hochentwickelten Industrieland jedoch kaum noch, und Autogen-Schweißgeräte haben allmählich auch was Antiquarisches. Es gibt aber noch ein paar Gewerke, wo sie nach wie vor benötigt werden und sei es nur zum Richten von irgendwelchen verbogenen Bauteilen. Und immer dort, wo so 'ne Fackel vorhanden ist, liegen auch ein paar Stäbe Lot in der Werkbank. Schlosserei, Heizungsbau, Landmaschinen ... s.o.
Was die Gestaltung des Flickens angeht, kann man sich von Rahmenmuffen inspirieren lassen. Die sehen nicht umsonst so aus. Andi DebrisFlow hat neulich auch mal 'ne Lötarbeit gezeigt (Flaschenhaltergewinde). Ist an der Stelle (Sitzrohr) aber nicht wirklich wichtig.