Habe gerade nochmal ein wenig gesucht und bin auf dieses Ding hier in München gestoßen:
http://www.hei-muenchen.de/was-ist-das-hei/preise-und-zeitenSelbstbauwerkstatt direkt am Münchner Ostbahnhof, kostet knapp 9 EUR pro Stunde und die Ausstattung der Metallwerkstatt liest sich ganz gut:
4 Bankarbeitsplätze mit Werkbank und Werkzeugen
Anreißplatte mit Höhenreißer, Zirkel, Lineale, große Winkel, Winkelmesser
Hebelblechschere
Kappsäge mit Winkelverstellung zum Zuschnitt von für Stahl, Aluminium, Messing
Bandschleifer zum Entgraten
Ständerbohrmaschine mit stufenloser Drehzahlverstellung (Bohrer bis 10mm in Stufen von 0,1mm sowie Zapfen- und Kegelsenkersatz auf Lager)
Hydraulische Rohrbiegevorrichtung für zöllige Rohre
Winkelbiegegerät für Flach- und Rundstahl
Schwenkbiegemaschine (1000mm) mit segmentierbaren Messern
Konventionelle Drehmaschine Weiler Condor 81 mit Spannzangensatz
Schleifbock
Schutzgasschweißgerät MAG für Stahl
WIG- Schweißgerät für Edelstahl, Stahl und Aluminium
Elektrodenschweißgerät
Autogen-Schweißanlage zum Löten, Hartlöten, Autogenschweißen und Schmieden
Schweißtisch mit Lochraster
Schmiedeamboss
Weitere Werkzeuge:
Stichsäge, Akkuschrauber, Handbohrmaschine, Gewindebohrer und Schneideisen, Winkelschleifer mit Schrupp-, Trenn- und Polierscheiben
Material kann mitgebracht, aber auch über das HEi bezogen werden. Bin schwer versucht, es einfach selbst mit Hartlöten zu probieren und bei Nichtgelingen unter "aus Fehlern lernt man" abzulegen. Ich fahr da bei Gelegenheit 'mal vorbei und frage dann direkt nach, ob die da auch evtl. eine Restekiste rumstehen haben mit Rohrstücken, wo ich mir eine passende Hülse/einen Flicken draus bauen kann...
Gruß,
Sascha