Hallo,
Jedenfalls fährt besagter Freund nicht übermäßig viel, gelegentlich kleinere Wochenendtouren, eine mehrtägige Tour im Sommer von 500-1000 Kilometern und im Alltag Strecken von schätzungsweise nicht mehr als 20-30 Kilometern/Woche. Aber es läppert sich natürlich und irgendwas zwischen mind. 3000 und höchstens 5000 Kilometern sind wohl anzunehmen seit dem Wechsel.
Na wenn nach 3000 bis 5000 km die Ritzel und die KB durch sind, würde ich in Zukunft was haltbareres kaufen... Im Ernst, bei der Laufleistung ist noch kein Ritzel und KB durch, selbst bei der Kette hätte ich meine Zweifel.
Lass die Kette mal auf ihre Länge prüfen, entweder mit Messschieber oder Lehre. Wenn sie etwas gelängt ist, dann eben tauschen. Wenn es tatsächlich 5000 km ist sie wahrscheinlich an der Verschleißgrenze und sollte getauscht werden, bevor Ritzel und KB was ab bekommen. Den Radhändler würde ich übrigens nicht mehr aussuchen.
Klein-Klein ist ein Extremfall uns sollte nicht geschalten werden. Die Kette wird wahrscheinlich schon die richtige Länge haben, die sollte so lang sein, dass das andere Extrem groß-groß ohne Probleme noch funktioniert. Ist die Kette zu kurz und wird das groß-groß extrem geschalten, kannst du deutlich größere Probleme als nur eine druchhängende Kette bekommen. Er soll gescheit schalten und dazu gehört eben nicht klein-klein. Dass die Kette dann nicht mehr sauber läuft ist eigentlich klar, es fehlt der Zug auf dem Trum.